1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

schon wieder Kolbenklemmer

  • grautsvornix
  • April 17, 2008 at 11:22
  • grautsvornix
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso, PK50XL II
    • April 17, 2008 at 11:22
    • #1

    Hallo Gemeinde,

    nachdem ich letzte Woche einen neuen Kolben und frisch gehonten Zylinder verbaut hatte, dachte ich eigentlich, dass für dieses Jahr mal Ruhe ist mit meiner Blechliesel; gestern jedoch fuhr ich mit ihr zur Arbeit, schön piano zum Einfahren, vielleicht 60-70% Gas mit ca 60 km/h, als plötzlich wieder das Hinterrad für ca 1 sec blockierte, direkt wieder frei wurd, und ich die letzten 300m bis zur Arbeit rollen konnte; Motor läuft jetzt rund, nimmt wieder gut Gas an, und Anzug ist klasse; zu sagen wäre noch, das ich nach dem Umbau sowohl 1:50 betankt hatte, als auch Getrenntschmierung fahr; ( ich dachte, sicher ist sicher!) Hat einer ne Ahnung was jetzt das Problem ist, gibt es Schwierigkeiten mit zu viel Öl, das Kerzenbild ist nämlich schwarz wie die Nacht!

    Gruß Bernd

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • April 17, 2008 at 11:54
    • #2

    Ehrlich? Ich kenne drei 135er-Fahrer die alle den Zylinder nach den ersten Kilometern geklemmt/ gerieben haben und bei denen der DR seitdem zuverlässig arbeitet...
    Gibt´s da nicht auch irgendwelche "goldenen" Bearbeitungsregeln? Kanten anfasen oder so? Irgendwie ist mir so...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • grautsvornix
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso, PK50XL II
    • April 17, 2008 at 12:30
    • #3

    Hallo Likedeeler,

    Ich hab eigentlich alle Threads durchgelesen, bisher aber nichts darüber gefunden; sie hat genug Luft und Kühlung, Öl in Massen, frischen Sprit, 102 HD, und ich war nicht zu hochtourig; keine Ahnung was da jetzt im Argen liegt; ich schraub morgen mal den Kopf ab und guck, was ich wieder fabriziert habe!

    Gruß Bernd

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • April 17, 2008 at 13:25
    • #4

    Hallo

    Du mußt die mitgelieferten Kolbenclips nehmen. Ich habe mal aus Faulheit die Orginalen Clips genommen, da waren so schöne Ösen dran. Wollte nicht die mit gelieferten von Mallossi verbauen. Die hatten keine Öse.
    Es kam was kommen musste. Der Kolbenclip wanderte einmal durch meinen Motor. Hier mal ein paar Fotos was passieren kann:

    ursachenforschung kolbenklemmer nee nee war keiner

    und jetzt noch viel spaß beim schrauben.

    grüße von der küste

    holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 17, 2008 at 13:49
    • #5
    Zitat

    zu sagen wäre noch, das ich nach dem Umbau sowohl 1:50 betankt hatte, als auch Getrenntschmierung fahr; ( ich dachte, sicher ist sicher!)

    Ist dein Name Programm ????
    Du hämmerst in den Tank einer 1 zu 50 mischenden Getrenntschmierung schon selbiges Gemisch rein????....habe ich......das ...so richtig Verstanden

    [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c030.gif][Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a060.gif] [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a015.gif]

    Hier mal die Einbauanleitung für nen 139 Malle.....besonderen Augenmerk auf den Satz bei einem neuen Zylinder sind die...

    Weapons of Mass Destruction

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 17, 2008 at 14:42
    • #6

    Damit dürfte das Märchen des "Zusätzlich Öl Beimischens" seine traurige Bestätigung gefunden haben. Zuviel Öl bedeutet nämlich auch, dass das Gemisch zu mager wird. Dabei geht die Innenkühlung flöten und der Zylinder klemmt, wie Grautvornix nun eindeutig bewiesen hat!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • grautsvornix
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso, PK50XL II
    • April 17, 2008 at 16:20
    • #7

    Jau, hackt nur alle auf mir rum, als ob ich nicht schon gestraft genug bin....

    Spass beiseite, hab die originalen (die aus dem neuen Kolbensatz) Clips verbaut, 2l 1:50 in den Tank gekippt, da die Ölpumpe auch komplett überholt wurde; ich habe in mehreren Threads gelesen das man das so machen sollte (kann), bis die Ölpumpe wieder richtig fördert. An den Einlasskanälen hab ich nichts gemacht, da wusste ich nichts von;

    Einmal editiert, zuletzt von grautsvornix (April 17, 2008 at 16:29)

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • April 17, 2008 at 17:06
    • #8

    Wenn du 1:50 in den Tank kippst musst du die Ölpumpe ausbauen..... sonst hauts dir ja doppelt gemobbelt öl in den Zylinder. Jetzt weißt auch warum der DR geklemmt hat. Wenn nicht dann guck dir nochma Pornstars Thread an. Wenn ich das richtig verstanden hab, hast du sowohl in den Tank als auch in den Öltank, Öl rein.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • grautsvornix
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso, PK50XL II
    • April 17, 2008 at 17:37
    • #9

    Natürlich hab ich Öl in den Benzintank getan; meine Ölpumpe war komplett leer nach der Reinigung, bis sie wieder richtig gefördert hätte, so, dass auch ein ÖL-Benzingemisch entsteht, wäre ich schon längst mit einem Klemmer liegengeblieben, so meine Meinung; lieg ich da so falsch?

    Gruß Bernd

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 17, 2008 at 18:20
    • #10

    Das schränkt die Liste der möglichen Verdächtigen ein. Man soll ja wenn die Pumpe leer ist etwas Gemisch tanken. Das meine Vermutung da noch zutrifft, glaube ich allerdings auch nicht mehr. Entweder ist es eine unglückliche Kombination aus leerer Pumpe und neuem Zylinder, oder die Kanäle hatten nach dem Hohnen noch Grate. Sowas hat mich mit 19 aber auch nie gejuckt und geklemmt hat bei mir noch kein Zylinder.

    Ich bin ein wenig ratlos.... ;(

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • April 17, 2008 at 18:23
    • #11

    Pornstar ist ratlos?! 8|
    Ok... das wars die Welt geht unter :cursing:

    wenn ich du wär, würd ich die kack Ölpumpe ausbauen und nurnoch Gemisch tanken is bei weitem sicherer. Und so kannst du dann über kurz oder lang ausschließen, dasses davon kommt.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • grautsvornix
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso, PK50XL II
    • April 17, 2008 at 18:36
    • #12

    Da ich von Natur aus faul bin, bleibt die Pumpe drin; ich denke jetzt auch, dass es eine Kombination aus zu fettem Gemisch und eventuellen Graten am Auslass waren; näheres kommt morgen, ich hol mal den Kolben raus und guck mir an, wo es gehakt hat; Bilder kommen!

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • April 18, 2008 at 07:02
    • #13

    welches kolbenspiel (laufspiel) hast du denn hohnen lassen?

  • grautsvornix
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso, PK50XL II
    • April 18, 2008 at 21:38
    • #14

    Hallo, speedy55;

    ich kann`s dir nicht genau sagen; gekauft hab ich die erste Übergröße mit 60.4mm; der Motorman sagte, dass er das Kolbenspiel 5mm unterhalb des unteren Kolbenringes nehmen würde; da die Kolben nie rund wären, würde er noch ein paar zusätzlicher Werte einpflegen, um eventuell später noch korrigieren zu können; "die Italiener", so seinen Worte," nehmen`s da nicht so genau! Die brauchen meistens ein paar 0,mm mehr."

    Gruß Bernd

    Einmal editiert, zuletzt von grautsvornix (April 18, 2008 at 21:58)

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • April 19, 2008 at 23:20
    • #15

    was ist denn das für ne aussage, zum ersten wird der kolben am kolbenhemd gemessen und nicht unterhalb der ringzone da der kolben sich nach oben verjüngt, zum anderen gibt es feste maße die einzuhalten sind. krüger gibt für den DR 13 hundertstel einbauspiel vor, das und allein das ist bindend, ob italiener oder nicht. da gibts nix einzupflegen, das ist das einmaleins des instandsetzters. der DR mit richtigem laufspiel versehen läuft heute noch genauso zuverlässig und vollgasfest wie vor zehn jahren, auch wenn ich kein DR freund bin. kolben messen schaust du hier

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 20, 2008 at 12:30
    • #16

    Bingo! So wird´s gemacht. Ist das Laufspiel aber am Ende zu groß, so wird der Zylinder klappern und nicht klemmen. Also bau alles auseinander, und miss das Kolbenspiel ist es zu klein, weißt Du nun woran es liegt!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • grautsvornix
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso, PK50XL II
    • April 21, 2008 at 11:06
    • #17

    Ok, werd den Kolben mal vermessen und die Werte reinstellen; muss mir aber erst mal was zum Vermessen besorgen;

    Gruß Bernd

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 21, 2008 at 11:53
    • #18

    Lass das doch von Deinem Motormann machen. Das nötige Messgeraffel ist teuer und in der Handhabung für ungeübte nicht einfach. Mit einem Messschieber wirst Du da nicht weit kommen.

    Miss nicht nur den Kolben, sondern auch den Durchmesser des Zylinders!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • mottin86
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    Wohnort
    heinsberg
    Vespa Typ
    px 80 alt
    • April 22, 2008 at 06:56
    • #19

    klink mich hier mal ein,

    kumpel hatte gestern so wie ich das mitbekommen hab auch nen klemmer mit seinem 139er malle

    da es hier auch ne vespa szene gibt die alle schon 100 mal sowas hatten wurde mir empfohlen einfach mal vorsichtigen die riefen eiwas aus dem kolben zu beseitigen da diese wirklich sehr gering sind eben nur auf der seite wo der gute geklemmt hat!

    drei von denen meinten zu mir einfach anschleifen mit etwas mehr öl einschleifen lassen und der bock läuft super!

    kann diesen "trick" jemanden bestätigen?

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

Ähnliche Themen

  • 85ccm DR Kolbenklemmer beim Einfahren

    • Flixpas
    • April 14, 2017 at 16:17
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Ursache für Kolbenklemmer finden Vespa PK 50 XL Automatik

    • wHipmast3r
    • April 3, 2017 at 14:01
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™