1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 200 E Lusso

  • mom_der_roller
  • November 11, 2009 at 18:30
  • mom_der_roller
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    20
    Wohnort
    FFM und MG
    Vespa Typ
    px 200 lusso
    • November 11, 2009 at 18:30
    • #1

    Hallo Leute!
    Ich habe folgendes Problem:
    Ich habe mir vor ca 4 Wochen eine PX 200 E Lusso gekauft, die Schöne stand ca 7 Jahre in der Garage und wurde nicht mehr bewegt. An einem Sonntag habe ich mich der PX angenommen und den Motor kompeltt zerlegt und gereinigt. THX to Fabio!
    Nach vielen Stunden lief die Kiste und wir konnten auch ne Runde drehen.
    Jetzt das eigentliche Problem:
    Wenn ich fahre und eine bestimmte Drehzahl habe, bleibt das Gas hängen und die Drehzahl steigt im Leerlauf oder bleibt.Der Gasgriff geht aber beim Loslassen wieder in die Ausgangsstellung, sprich bleibt nicht hängen! Ich reguliere die Drehzahl dann mit der Motorbremse, nächster Gang oder einkuppeln und bremsen!
    Was nun?Wieder den Vergaser ausbauen? Habe keinen Plan mehr!
    Danke für euere Hilfe!
    mOm_der_roller

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 11, 2009 at 19:00
    • #2

    Hört sich nach einem Nebenluftproblem an. Da ist wohl was nicht ganz dicht.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • November 11, 2009 at 19:01
    • #3

    Moin

    Auf Anhieb würde ich auf den Vergaser tippen. Viel mehr auf die Mechanik die im Vergaser eingebaut ist. Mach mal den Vergaserdeckel ab, gebe Gas (Motor aus) und schau nach ob der Gashebel auch wieder von alleine zurück geht.
    Tippe auf ein "festhalten" oder "haken" zwischen Gashebel und irgendwas.

    Wenn deine Drehzahl steigt ohne Gas zu geben steigt, dann ist es wohl Falschluft. Irgendwas ist dann undicht. Oder sogar eine Kombination daraus.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • mom_der_roller
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    20
    Wohnort
    FFM und MG
    Vespa Typ
    px 200 lusso
    • November 11, 2009 at 22:09
    • #4

    Erst einmal danke an euch beiden, jedoch ist dein tipp holger schon von mir getestet worden. dachte ich auch!;)
    Was heißt aber nun Nebenluft oder Falschluft? Liegt das an dem Ansaugrohr? Hatte es abgenommen, störte bei der Motordemontage. Risse also? kann es erst morgen testen...kauft ihr viel bei ebay?

    Danke

    ps
    es ist aber mit dem "extra" an luft, auch ein toller höllenritt!
    ;)

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • November 11, 2009 at 23:19
    • #5

    Das Ansaugrohr erüllt einen wichtigen Zweck und sollte drauf bleiben.

    Bei einer Verbrennung braucht man Benzin & Sauerstoff. Beides muß im optimalen Verhältniss stehen.

    Zitat von Dir:.......... es ist aber mit dem "extra" an luft, auch ein toller höllenritt! :-7


    Erhöt man nun den Luftanteil im Gemisch wird die Verbrennung beschleunigt und die Drehzahl steigt.Wird das aber übertrieben magert das Gemisch zu sehr ab und es folgt der Kolbenklemmer. Also ist die "extra-Luft" eher schädlich als sinnvoll. :+4

    Von Nebenluft/Falschluft spricht man wenn Luft nicht nur über den Vergaser (zb.Luftfilter)in den Brennraum gelangt.
    Das passiert zb dann wenn Dichtungen (Simmerringe) defekt sind.Diese sitzen auf der Kurbellwelle und verhindern die Falschluft ansaugung

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 12, 2009 at 14:31
    • #6

    Was Du tun kannst ohne den Motor komplett zu zerlegen, wenn ein Nebenluftproblem anliegt:

    Zylinderfußdichtung tauschen.

    Vergaser mit neuen Dichtungen mit dem richtigen Drehmoment anziehen. Ziehst Du den Vergaser zu fest an kann er sich verziehen und der Schieber hakt, oder die Dichtflächen sind nicht dicht. Ist die Dichtfläche fratze, kannst Du den Vergaser auch mit Dichtungen und Dirko ansetzen.

    Der Simmerring unter dem Polrad lässt sich von aussen tauschen. Dazu muss das Polrad runter und dann kann man den SiRi mit einem Schraubendreher vorsichtig rausprökeln. Mit einem kurzem Rohr, dass über den KuWe Stumpf geht und nicht über den den SiRi Sitz hinaus geht kann mann nun den neuen KuWe SiRi einsetzen. Babei ist darauf zu achten, dass die Dichtlipp sich nicht umstülpt. Dazu benetzt man sie am besten vor der Montage mit Öl und kickt den Motor bei rausgedrehter Kerze langsam während der Montage durch.

    Wenn das alles nichts hilft, dann sind es nur noch die Gehäusedichtungen oder der Kupplungsseitige SiRi, um die zu tauschen Muss der Motor auseinander.

    Woran erkennst Du ein Nebenluftproblem?
    Wie oben schon beschrieben dreht der Motor ohne Gas zu geben spontan hoch. Im Extremfall lässt er sich dann auch nicht über die Zündung abstellen, läuft ohne Zündung weiter und geht erst dann aus wenn Du Gas gibst.

    Viel Erfolg

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • November 12, 2009 at 22:08
    • #7

    Ob´s der kupplungsseitige Simmerring ist, kannst Du sehr gut am Getriebeöl erkennen: ablassen und daran riechen. Wenn es nach Benzin riecht hast Du verloren und der Motor muss zwecks Erneuerung des Simmerrings auseinander.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • November 13, 2009 at 12:48
    • #8
    Zitat von Likedeeler

    Ob´s der kupplungsseitige Simmerring ist, kannst Du sehr gut am Getriebeöl erkennen: ablassen und daran riechen. Wenn es nach Benzin riecht hast Du verloren und der Motor muss zwecks Erneuerung des Simmerrings auseinander.

    So ist es :cursing: . Hab genau die gleichen Symptome an meiner VNB.Ja,das Leben kann gemein sein.Für ein Teil von 3-4 Euro zu wechseln bedarf es manchmal ganz schön viel arbeit. :+5

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • November 18, 2009 at 11:59
    • #9

    dem bleibt nix mehr hinzu zu fügen!
    alles gesagt!

    sollte wieder laufen danach!

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • P200E oder PX200E

    • Cali30
    • March 30, 2017 at 15:43
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PX 125 E Lusso Leichtkraftrad

    • Miguel
    • February 27, 2017 at 20:52
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Welche Vespas eignen sich zum Sammeln (und Fahren)?

    • JaegerundSammler
    • February 13, 2017 at 10:31
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Lusso
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche