1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

50 N Lenkerumbau

  • Duffman
  • November 24, 2009 at 16:20
  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • November 25, 2009 at 13:41
    • #21

    Ich reihe mich mal ein in die Reiher der "mach-das-mal-lieber-nicht"-Rufer. Auch die special mit der "eckigen" Lampe ist ein schöner alter Roller und bringt nunmal seine Designmerkmale mit. Da ein Rundlicht und ne Tropfenkaskade draufzupappen, ("weils so schön retro ist" :-8 ) ist meiner Meinung nach dem Modell gegenüber also eigentlich nicht fair. :huh: Es gibt nämlich auch äußerst schöne Trapezlenker-Specials!

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 25, 2009 at 13:56
    • #22

    Es haben beide ihre Reize. Ich persönlich finde die Spezial durch den eckigen Lenker maskuliner. Aber mach doch was du willst ;)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • November 25, 2009 at 14:00
    • #23

    Man kann auch Rundlenker mit Special-Kaskade kombinieren.. im gefakten SR Style 2-)

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/v50special03_5.jpg]


    *duck&weg*

    Ohne Weißwand und Chromfelgen... (zum Glück sieht man das Riffelblech nicht :love: )


    Tja ich würde auch keine Special mehr mit Rundlenker umbauen, in ner ruhigen Woche sogar auf eckigen Lenker zurückrüsten. Aber man muss ja alles ausprobiert haben..

    • Primavera 125
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 25, 2009 at 14:12
    • #24

    Das sieht mir aber nicht nach einem Primaveralenker aus und damit noch nicht mal nach einem SR Fake.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • November 25, 2009 at 14:12
    • #25
    Zitat von zeon_one

    Es gibt nämlich auch äußerst schöne Trapezlenker-Specials!

    Auf's Stichwort, Labelsucker! Schau dir beispielsweise mal Labels special an! :love:


    Zitat von Labelsucker

    Es haben beide ihre Reize. Ich persönlich finde die Spezial durch den eckigen Lenker maskuliner

    Ja find ich oft auch. Vielleicht war das ja auch damals die designerische Absicht dabei.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • November 25, 2009 at 14:14
    • #26
    Zitat von pkracer

    Das sieht mir aber nicht nach einem Primaveralenker aus und damit noch nicht mal nach einem SR Fake.

    Deswegen ja auch der gefakte SR Style (runder Lenker + Specialkaskade) ... keine gefakte SR.

    Edit: dick!

    • Primavera 125

    2 Mal editiert, zuletzt von alexhauck (November 25, 2009 at 15:04)

  • Duffman
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    53
    Bilder
    1
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    50 N Special, P80X, PX200E
    • November 25, 2009 at 14:46
    • #27

    Habe mich gestern und heute nochmal ausgiebig in der Galerie umgeschaut (übrigens sehr schöne Teile dabei!) und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich meinen schönen, eckigen Lenker behalten werde! yohman-)

    Habe mich ja schließelich nicht umsonst für genau das Modell entschieden.

    Und wenn sie irgendwann mal halbwegs fertig ist, bin ich mir sicher, dass das gut aussehen wird.

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • November 25, 2009 at 15:22
    • #28

    froehlich-)

    Gartuliere. Ich find's ne gute Entscheidung.

  • Duffman
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    53
    Bilder
    1
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    50 N Special, P80X, PX200E
    • November 25, 2009 at 15:25
    • #29

    Danke! 2-)

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • November 25, 2009 at 21:50
    • #30

    Dein Bordstromnetz müsste aber Wechselstrom sein. Das Taugt wenig für ne Hupe.
    -> Gleichrichter nicht vergessen!

    Gruß lukk

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 25, 2009 at 22:46
    • #31

    aus diesem Grund haben die v50 auch Schnarren, welche mit Wechselstrom arbeiten ;)

    keine hupen !

    Edit sagt: Hupen find ich gut :whistling:

    ESC # 582

  • Duffman
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    53
    Bilder
    1
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    50 N Special, P80X, PX200E
    • November 26, 2009 at 08:02
    • #32

    Hupe - Schnarre - Hauptsache es kommt ein Ton raus! ^^

    Muss ich beim Kauf auf irgendwas besonderes wie Größe oder Art der Befestigung achten?

    Danke schonmal für die vielen Antworten!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 26, 2009 at 08:06
    • #33

    :+2

    ESC # 582

  • Duffman
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    53
    Bilder
    1
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    50 N Special, P80X, PX200E
    • December 1, 2009 at 16:16
    • #34
    Zitat von dark_vespa

    :+2

    Wenn ich diese Schnarre einbauen möchte, benötige ich ja logischerweise auch einen neuen Lichtschalter mit einem Knopf für die Schnarre.

    Kann mir vllt. jemand sagen welchen Schalter ich da am besten wähle und wie die Schnarre mit dem Schalter verkabelt wird? Habe meinen Roller im Moment komplett zerlegt und werde auch einen neuen Kabelbaum einziehen, macht es Sinn mir einen Kabelbaum zu suchen, der für Lenkerendblinker, Bremslicht und Schnarre ausgelegt ist oder gibt es so etwas nicht?

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • December 1, 2009 at 16:26
    • #35

    Das gibt's. Schalter: der Lichtschalter, den du hast, hat doch sicher nen Knopf für Hupe/Schnarre?!

    Zum Anschließen gibt's Schaltpläne zum Runterladen. Dazu müsstest du mal die Suchfunktion hier anwerfen. vespa-archiv.de ist ja leider nicht mehr online.

    Zum Kabelbaum-Kauf: Suchmaschine beim beim Teileshop deines Vertrauens. Der Kabelbaum für ne 50 Special müsste eigentlich alles enthalten. Manche basteln sich auch ihre Kabelbäume selber (Vorteil: Die Farben passen dann zum Schaltplan). Auch dazu gab es hier glaub ich mal ne Anleitung. Bin allerdings grad zu faul zum Suchen. ;)

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • December 1, 2009 at 16:46
    • #36

    Oder nen kabelbaum original von Piaggio als Originalersatzteil kaufen, dann passen die Farben auch....und soviel teurer ist der auch nicht als bei den Dreibuchstabenshops....

    Maximilian

  • Duffman
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    53
    Bilder
    1
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    50 N Special, P80X, PX200E
    • December 1, 2009 at 22:35
    • #37

    Also der Schalter den ich habe, hat zwar nen Hebel für Blinker und einen Kill-Schalter aber keinen Knopf für eine Hupe. Und die Kabelbäume die ich in diversen Onlineshops gefunden habe haben ebtweder Huper ODER Blinker, hab bis jetzt leider noch keinen gesehen der "alles" hat. Deswegen war ich ein wenig verwundert, ob es überhaupt so einfach möglich ist eine Hupe/Schnarre nachzurüsten.

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • December 1, 2009 at 23:17
    • #38

    Der Hupenknopf ist der große Runde vorne drauf, der Killschalter ist der unscheinbare Kleine Seitliche Pinökel. so ist das zumindest bei den Schaltern, die ich kenne. Nicht, dass du da evtl. was durcheinanderbringst?!

    Ich hab glaub ich sogar einen hier rumfliegen mit Hupe und Blinker. Müsste mal nachschauen. Allerdings bin ich ziemlich sicher, dass da zumindest einige der winzigen Schräubchen zum Festklemmen fehlen …

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • December 1, 2009 at 23:39
    • #39

    schnarre :love: hat meine liebste pk 125 s auch gibt nichts tolleres :-2

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 2, 2009 at 08:01
    • #40
    Zitat von zeon_one

    Der Hupenknopf ist der große Runde vorne drauf, der Killschalter ist der unscheinbare Kleine Seitliche Pinökel. so ist das zumindest bei den Schaltern, die ich kenne. Nicht, dass du da evtl. was durcheinanderbringst?!

    Ich hab glaub ich sogar einen hier rumfliegen mit Hupe und Blinker. Müsste mal nachschauen. Allerdings bin ich ziemlich sicher, dass da zumindest einige der winzigen Schräubchen zum Festklemmen fehlen …

    Du redest wohl hier von Rundlicht-SChaltern. Mir fällt spontan auch kein Special-Schalter ein, der beides hat :S

    • Primavera 125

Ähnliche Themen

  • 50N Lenkerumbau - Armaturen

    • bull
    • October 1, 2017 at 11:26
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa Lenker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™