1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PK 125 XL

  • kiite
  • December 1, 2009 at 13:07
  • kiite
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 N
    • December 1, 2009 at 13:07
    • #1

    Hallo Vespa Gemeinde


    Vor ca einem halben Jahr hab ich mir eine Vespa PK 125 xl bj.08.09.88 für 200€ zugelegt die einen unfall hatte(lenkkopf gebrochen)


    Jetzt habe ich es endlich mal geschafft alle defekten teile zu tauschen und die Vespa komplett zu zerlegen.

    Der Rahmen geht die Woche zum Thermisch entlacken und zum Sandstrahlen.


    Das Einzige worüber ich mir noch nicht sicher bin - was ich mit dem motor mache

    Er sollte auf jeden Fall besser laufen bzw mehr leistung haben wobei sich das tuning im rahmen halten sollte und auch alles tüv konform sein.


    Was kann ich verbauen das ich dies einhalte

    Preislich wollte ich nicht über 300 euro kommen

    was ich auf jeden fall neu brauche ist der kolben mit zylinder da der originale ziemlich was mitgemacht hat.

    desweiteren würd ich gerne wissen ob es einen retro tacho oder ähnliches gibt für so eine vespa


    bin dankbar für jede hilfe


    grüße anderl

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 1, 2009 at 13:33
    • #2

    133er Polini draufstecken sollte fürs erste reichen, auch mit dem originalen 20er Vergaser. Für den Zylinder gibts zwar keine ABE oder Gutachten, wird aber trotzdem in der Regel problemlos als Einzelabnahme eingetragen.

    Der PX MY Tacho sieht doch ganz doll retro aus und passt bei dem Modell. Du brauchst zusätzlich nur den passenden Kabelstrang, weil der Stecker von deinem originalen Kabelstrang nicht passt.

    Wird der Roller cremeweiß lackiert mit brauner Sitzbank, so richtig retromäßig? :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • kiite
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 N
    • December 1, 2009 at 14:18
    • #3

    ja lackmäßig bin ich mir da noch nicht ganz schlüssig

    war schon bei mausgrau

    cremeweiß würde mir auch gefallen bis zum 18ten12 sollte ich es wissen, dann gehen die rahmen zum lackierer.

    wo bekommt man günstig so einen 133er her am besten als set oder so ->

    wenn man das lüfterrad leichter macht, an welche stelle kann man den am meisten abdrehen gibts da irgendwo infos?Fotos

    Einmal editiert, zuletzt von kiite (December 1, 2009 at 14:30)

  • Sir Muxor
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK 50
    • December 3, 2009 at 21:08
    • #4

    Lüfterrad abdrehen macht pola hier im Forum. Sehr netter Kontakt einfach ne PM schicken

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • December 3, 2009 at 22:52
    • #5

    au das is echt ne coole kombination weiß mit braun finde ich auch richtig schick leider hab ich im moment nicht das geld meinen roller neu aufzubauen und so zu lackieren sonst hätte ich das auch shcon lange gemacht :gamer:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • kiite
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 N
    • December 16, 2009 at 14:53
    • #6

    so also lacktechnisch bleib ich bei mausgrau.


    polrad hab ich mir auch schon abgedreht und gewuchtet

    die motorhälften hab ich Glasperlen gestrahlt, das es wieder nach was aussieht


    als nächstes wollte ich mir jetzt noch dämpfer kaufen für vorne und hinten

    hab mich schon etwas durchgelesen, was mir allerdings nicht so ganz schlüssig ist, wie es mit der betriebserlaubnis dann aussieht wenn ich mir z.b. einen von YSS rein schraub(hinten)


    bekomm ich damit noch tüv?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • December 16, 2009 at 15:15
    • #7

    geil!
    endlich macht mal einer seine kiste cremeweiß mit brauner sitzbank :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • December 16, 2009 at 16:14
    • #8

    hol dir doch einen 133er DR. Mit 24ger vergaser und sito plus dürfte der eigentlich ziemlich gut gehen. Erhoffe ich mir zumindest mal wenn ich den drin habe.
    Aber der D.R. wird auch ohne 24ger gut gehen.


    Welcher ist eigentlich Plug&Play fürs erste besser? Der Pole oder der DR?

    Gruß Mo

  • kiite
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 N
    • December 17, 2009 at 00:07
    • #9

    sollte man bei einem 133 umbau kanäle schleifen schon in aussicht nehmen - ich mein solang eh scho alles auseinander ist
    einen passenden dämpfer habe ich auch heute geschenkt bekommen :freu:

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • December 17, 2009 at 15:25
    • #10

    Nimm einen Polini, keinen DR. Polini ist genauso haltbar wie DR (beide müssen richtig bedüst sein und die Zünddung muss stimmen). Aber der Polini macht noch ein wenig mehr Druck. Und du hats Potential später noch mehr aus der kleinen rauszuholen. Dann gibts sowas wie Vergaser, Auspuff, etc.

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

Ähnliche Themen

  • Tachnoschnecke (Turbo)Verschleiss

    • Lapeno
    • May 23, 2017 at 19:24
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Pk 50 XL 2 stirbt ab

    • jososos
    • April 27, 2017 at 10:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Meine Vespa zickt

    • Lapeno
    • April 6, 2017 at 16:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 125 XL, Schaltraste Deckel fehlt ?

    • pk125xl89
    • April 2, 2017 at 16:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2: 102er Pinasco braucht riesige 100er HD?

    • blechdavid
    • March 2, 2017 at 11:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Scheinwerferbirne und Schlussleuchte brennen im Wechsel durch!

    • Dandolino
    • January 17, 2017 at 23:19
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 125
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™