eigentlich sollte es mal ein alltagstourer werden, doch erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.
jetziges setup:
motorgehäuse von kobold gespindelt und geplant, nicht aufgeschweißt (überströmer werden völlig überbewertet ;))
zylinder m1l
3mm kodi zentriert
8mm fudi über passstifte zentriert
vollwangenwelle mit 54hub und 105er pleuel
m1l-ansauger auf 32mm ausgedreht
gaser mikuni tm35
kulu newfren race
zündung standard 12v mit abgedrehtem pk-lüra
auspuff franz
der motor den ich für den rusty aufgebaut habe läuft nun in meiner blauen.
und so ging das topic ursprünglich mal los:
so, da ich nicht das winterprojekte-topic alleine zumüllen will mach ich mir hier jetzt mal mein eigenes topic auf
und gleich zur vorbereitung:
das hier ist eins meiner winterprojekte.
der winter ist lang, also wirds sicher nicht schlag auf schlag gehen und jeden tag news geben ![]()
jetzt gehts aber los:
werd mir übern winter nen neuen tourer zusammenstecken.
basis ist ein spezialrahmen, die anbauteile hab ich sogut wie alle rumliegen.
motormäßig wird gemacht:
motorhälften von meiner blauen (hab ich)
133er polini mit humanen steuerzeiten, eher auf fläche angelegt (hab ich einen jungfräulichen)
gs-kolben (hab ich)
mallekopf, ausgedreht auf den gs, mit kopfzentrierung (hab ich)
vergaser irgendwas um die 28 (such ich noch)
malle-membran mit 28er schnüffelstück (hab ich)
2,54er übersetzung (hab ich)
et3-banane mit 30er krümmer (hab ich)
NEU: anstatt der worb5-membranwelle kommmt nun ne 54er welle mit 105er pleuel rein, bearbeitet vom 68er.
damit komm ich dann auf irgendwas um die 140ccm, hbraum ist eben durch nichts zu ersetzen ![]()
und als schmankerl noch ne sfera-gabel mit geschlossener 10"-felge ![]()
die optik wird eher schlicht, kein blingbling-ding und keine toplackierung. das soll eine alltagsschlampe werden, da will ich nicht auf den lack achten müssen... ![]()
was bisher geschah:
der rahmen wurde schon abgeschliffen und grundiert, rost war sogut wie keiner zu finden, daher ging das recht fix:
in der zwischenzeit ist der rahmen bei der endbehandlung, davon gibts bald bilder.
die gabel hab ich auch schonmal angefangen:
und um die geschlossene 10"-felge (4-loch) auf die sfera-nabe (5-loch) verbauen zu können hab ich ne 2-teilige adapterscheibe konstruiert, die den reifen gleichzeitig schön mittig in die spur bringt.
die platte wurde aus hochlegiertem aluminium gedreht und die lochkreise wurden mit der cnc-fräse gemacht.
sowohl platte als auch felge sind mit zentierung.
an dieser stelle nochmal vielen dank an den roberto für die unterstützung bei der umsetzung meiner hirngespinnste ![]()
den kotflügel hab ich auch schonmal zerschnitten, um die sfera-gabel reinzubekommen wird er dezent verbreitert.
mal sehen wie das dann aussieht:
so, das wars dann erstmal.
am montag wird die gabel umgearbeitet und evtl schon der koti angepasst.
