1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Motor wieder zum laufen bringen

  • NickJWolf
  • December 5, 2009 at 22:30
  • NickJWolf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Bilder
    2
    Wohnort
    Sigmaringen
    Vespa Typ
    damals wars eine...
    • December 5, 2009 at 22:30
    • #1

    Bei der Vespa eines Freundes von mir ist der Motor etwas lahm gelegt der Zylinderkopf ist weg, der Zylinder fehlt und die Kurbelwelle dreht sich nicht mehr weil sie verrostet ist
    meine frage ist
    weie können wir es schaffen die Vespa wieder in gang zu bekommen und sie vielleicht wenn der motor ohnehon schon auseindergebaut ist etwas zu tunen

    kann mit bitte jemand tipps geben vor allem zur Kurbelwelle

    danke im vorraus

    wir wollen wieder :-7 :-7

    Eine Vespa fährt auch mit 1:50 Diesel!

    ____________________________________________
    Die Ärzte waren schon immer geil - jetzt fahren sie auch noch Vespa

    Einmal editiert, zuletzt von NickJWolf (December 5, 2009 at 22:47)

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • December 5, 2009 at 23:31
    • #2

    Da muss der Motor kommplett auseinander um and die Kurbelwelle gescheit ranzukommen/sie auszubauen...

    Ich wünsche viel Spaß....

    Besorg dir mal die Vespabibel oder die DVD zur Motorinstansetzung..

    Da hilft dir übrigens die SUFU weitter...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 6, 2009 at 10:41
    • #3

    oder ihr besorgt nen funktionierenden motor, ist garantiert billiger.

    ich geb euch für den alten as it is 50,-
    :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • December 6, 2009 at 10:50
    • #4

    das sollte helfen
    http://www.postaremczak.de/roller/sonstig…demontieren.pdf


    Viel Spaß dabei :+2

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • NickJWolf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Bilder
    2
    Wohnort
    Sigmaringen
    Vespa Typ
    damals wars eine...
    • December 6, 2009 at 15:50
    • #5

    ohne so ein polradabzieher geht des wohl nicht oder?
    Oo

    Eine Vespa fährt auch mit 1:50 Diesel!

    ____________________________________________
    Die Ärzte waren schon immer geil - jetzt fahren sie auch noch Vespa

  • Cylox
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,215
    Trophäen
    1
    Beiträge
    237
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87
    • December 6, 2009 at 20:30
    • #6

    Kaufen
    Nichts kaputt machen
    Spaß haben

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 6, 2009 at 21:28
    • #7

    ihr braucht in jedem falle ne neue kurbelwelle und nen neues zylinderkit, simmerringe und dichtsatz
    wenn ihr ne gebraucht kurbelwelle nehmt und n gebrauchtzylinderkit mit 75 kubik, seid ihr bei ~90 euro.

    simmerringe und dichtungen kickeranschläge und sicherungsbleche natuerlich neu nehmen ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • NickJWolf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Bilder
    2
    Wohnort
    Sigmaringen
    Vespa Typ
    damals wars eine...
    • December 7, 2009 at 19:35
    • #8

    Oo wieso den umbedingt neues Zylinderkit der Kolben ist noch voll in ordnung und des Zylinderkopf und alles auch
    verkauft zufällig jemand nen gebrauchten billigen Polradabzieher?

    Eine Vespa fährt auch mit 1:50 Diesel!

    ____________________________________________
    Die Ärzte waren schon immer geil - jetzt fahren sie auch noch Vespa

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • December 7, 2009 at 19:42
    • #9

    --)

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • pkrider
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    mannheim
    Vespa Typ
    pk xl2
    • December 8, 2009 at 16:42
    • #10

    ein polrad abzieher ist nicht teuer..den kauft man sich einmalun behält ihn für immer..da lohnt sich auf jeden fall ein neukauf.

  • NickJWolf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Bilder
    2
    Wohnort
    Sigmaringen
    Vespa Typ
    damals wars eine...
    • December 8, 2009 at 16:53
    • #11

    jo hab mir einen bei ebaay bestellt
    aber jetzt die frage wieso muss ich die kurbelwelle wechseln reicht da kein entroster?

    Eine Vespa fährt auch mit 1:50 Diesel!

    ____________________________________________
    Die Ärzte waren schon immer geil - jetzt fahren sie auch noch Vespa

  • pkrider
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    mannheim
    Vespa Typ
    pk xl2
    • December 8, 2009 at 17:12
    • #12

    wenn sie verrostet ist nimmt man lieber gleich eine neue..den das ist viel besser.mach es so wie es die vorredner gesagt haben, chup4 hat es auf den punkt gebracht.

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • December 8, 2009 at 17:33
    • #13

    Apropos Polradabzieher:
    Ich du immer die Kronenmutter drauf und dann mit nem hammer ein einem plastikhammer ein kurzer schlalg und plopp fällt das ding ab

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

Ähnliche Themen

  • Zylindersatz für V50N BJ.1981 maximale Leistung und haltbarkeit auf unverändertem Basismotor

    • iceflip
    • December 1, 2015 at 17:58
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Bewertung Drehschieber

    • Cowboy71
    • May 24, 2017 at 20:11
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™