1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa Papiere weg

  • Flo2403
  • December 10, 2009 at 19:02
  • Flo2403
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Rhede
    Vespa Typ
    50N Special Bj.78
    • December 10, 2009 at 19:02
    • #1

    hallo ich habe die papiere von meiner vespa verloren, und frage mich wo ich neue her bekommen kann.
    und vor allem was es kostet.
    kann mir jemand helfen?

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • December 10, 2009 at 21:46
    • #2

    wenns deutsche originalpapiere waren beim nächsten piaggiohändler - wenn nicht weiss es die suchfunktion

  • Flo2403
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Rhede
    Vespa Typ
    50N Special Bj.78
    • December 10, 2009 at 22:22
    • #3

    waren deutsche originalpapiere.

  • Flo2403
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Rhede
    Vespa Typ
    50N Special Bj.78
    • December 10, 2009 at 22:23
    • #4

    was kosten die da ungefähr?

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 10, 2009 at 22:41
    • #5

    Da du anscheinend die Suchfunktion noch nicht gefunden hast, habe ich dir ein wenig was vorbereitet. Schau mal die links durch, wird schon was brauchbares dabei sein.

    https://www.vespaonline.de/Search/

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • December 10, 2009 at 22:48
    • #6

    Das Verlinken von Suchergebnissen funktioniert nicht.

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 10, 2009 at 22:51
    • #7
    Zitat von Tolho

    Das Verlinken von Suchergebnissen funktioniert nicht.


    ach stimm, des ist ja bei mir im Cache dann gespeichert. Dann muss er sich wohl selbst dran machen :)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • December 10, 2009 at 23:48
    • #8

    Unter Tips und Tricks ist ein Formular zum runterladen. Mit dem gehst du zum Straßenverkehrsamt und läßt dir bestätigen das die Vespa nicht als gestohlen gemeldet ist. Das ausgefüllte Formular dann zum Vespahändler und der bestellt dir die Papiere dann bei Piaggio.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • December 11, 2009 at 08:37
    • #9

    Ergänzung kostet dich bei Piaggio 65,- Euro, 20 Euro beim Straßenverkehrsamt und die Lauferrei. Dazu kommt, dauer ca 1/4 Jahr.
    Anhängenden Antrag ausdrucken und ausfüllen. Achtung Piaggio trennt die FIN nach Prefix und Nummer.

    Bilder

    • BE Antrag Vorderseite.jpg
      • 55.74 kB
      • 854 × 1,200
      • 287
    • BE Antrag Rückseite.jpg
      • 203.83 kB
      • 854 × 1,200
      • 267
  • Duffman
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    53
    Bilder
    1
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    50 N Special, P80X, PX200E
    • December 11, 2009 at 10:40
    • #10

    Gestern habe ich selbst neue Papiere beantragt.
    Du musst mit dem Roller zur örtlichen Polizei, dort wird anhand der Rahmennummer kontrolliert, ob der Roller als gestohlen gemeldet ist. Ist das nicht der Fall, bekommst du kostenlos ein Formular mit dem du zum Straßenverkehrsamt gehen musst um dir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen zu lassen. Diese Unbedenklichkeitsbescheinigung kostet 5,60 €.
    Danach musst du mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung zum Piaggio/Vespa Händler, der kann dir dann neue Papiere beantragen.
    Kostenpunkt bei meinem Händler: 55 € Vorkasse und Dauer 14 Tage! klatschen-)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • December 11, 2009 at 12:22
    • #11
    Zitat von Duffman

    Du musst mit dem Roller zur örtlichen Polizei, dort wird anhand der Rahmennummer kontrolliert, ob der Roller als gestohlen gemeldet ist. Ist das nicht der Fall, bekommst du kostenlos ein Formular mit dem du zum Straßenverkehrsamt gehen musst um dir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen zu lassen. Diese Unbedenklichkeitsbescheinigung kostet 5,60 €.


    Hi, das mag bei euch so sein. Bei uns schickt Dich die Polizei nach Hause. Das Straßenverkehrsamt kann selbst auf die Datei "Gestohlen" zugreifen und soll auch noch bestätigen, dass das Fahrzeug nicht wegen illegaler Umbauten still gelegt wurde. Bei und nimmt das Straßenverkehrsamt nichts für die Bescheinigung, weigert sich aber den oben abgebildeten Antrag zu bestätigen und stellt eine eigene Bescheinigung aus. Ich weiß aber, dass in anderen Städten, bis zu 20 Euro gezahlt worden sind. Was der Vespa-Händler für die Bearbeitung des Antrags nimmt, liegt in seinem Ermessen. Ich hab 65,- Euro gezahlt.

  • Duffman
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    53
    Bilder
    1
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    50 N Special, P80X, PX200E
    • December 11, 2009 at 19:27
    • #12

    Aber es geht ja darum, dass jemand die Rahmennummer kontrolliert. Sonst könnte ja jeder kommen und sagen "Ich hab da nen Roller..."
    Ich bin auch der Meinung, dass sich da vor relativ kurzer Zeit was geändert hat, so dass man vorher zur Polizei muss weil das vorher alles durch das Straßenverkehrsamt abgedeckt wurde.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 11, 2009 at 21:38
    • #13

    Früher (genau bis 28.02.2007) konnten die Abfragen für Unbedenklichkeitsbescheinigungen, d. h. ob ein Fahrzeug gestohlen gemeldet/zur Fahndung ausgeschrieben ist oder die Betriebserlaubnis (z. B. wegen Tuning) eingezogen wurde, nur direkt beim KBA gemacht werden. Den Onlinezugriff auf den Datenbestand hatte neben dem KBA selbst nur die Polizei.

    Seit dem 01.03.2007 ist die neue Fahrzeugzulassungsverordnung in Kraft. Damit wurde auch den örtlichen Zulassungsstellen die Möglichkeit des direkten Onlinezugriffs auf den KBA-Datenbestand gegeben. Es hat sich aber noch immer nicht bis zu jeder Zulassungsstelle rumgesprochen, dass die Polizei exakt die gleichen Daten abfragt, wie es auch die Zulassungsstelle selbst könnte. Deshalb wird man mancherorts von den netten Damen am Zulassungsschalter immer noch zur Polizei geschickt, um sich die Bescheinigung zu holen. Erst dann wird das Piaggioformular abgestempelt und man kann damit zum Händler, damit dieser eine Ersatz-BE bestellt.

    Siehe auch hier.

    Das Kontrollieren der Rahmennummer direkt am Fahrzeug wird scheinbar auch je nach Lust und Laune gehandhabt - ich musste bisher bei 3 Fahrzeugen noch nie mit dem Fahrzeug bzw. Rahmen selbst auflaufen, die Fahrgestellnummer auf einem Zettel reichte.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Marco P S
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    42
    Bilder
    4
    Wohnort
    Groß-Umstadt
    Vespa Typ
    V50 Special 1977
    • December 14, 2009 at 21:24
    • #14

    Also ich habe auch im letzten Jahr 2 mal Papiere beantragt und musste auch nie mit dem Fahrgestell hin um zu kontrollieren. Es dauert halt nur bei uns 4-6 Wochen mit der Überprüfung ob das Teil gestohlen ist und mit dem antrag, aber das macht bei uns die Fahrzeugzulassung aber auch die Papieren.

Ähnliche Themen

  • Erste Vespa - Kaufberatung

    • Rica.s
    • October 25, 2017 at 13:01
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung GL von 1960

    • Josef85
    • September 11, 2017 at 19:32
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • VGLB1T Rahmennummer unklar

    • Josef85
    • September 19, 2017 at 23:04
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Kaufhilfe

    • DavLad
    • July 11, 2017 at 07:51
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa Kaufberatung, insbesondere VNB

    • Flughund
    • April 23, 2017 at 00:04
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Vespa Papiere
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™