1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Frontschürtze

  • vespawien
  • December 21, 2009 at 12:38
  • vespawien
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • December 21, 2009 at 12:38
    • #1

    Hallo

    Ich bin neu im Forum, und möchte mich kurz vorstellen.
    Mein Name ist Lukas ich bin 15 Jahre alt und seit kurzem stolzer Besitzer einer Vespa PK 50 XL Bj. 88.
    Ich möchte meine Vespa etwas optisch aufwerten, und dabei ist mir angefügtes Photo in die Hände gefallen.

    Kann mir jemand sagen, wo man diese Frontschürtze bekommt?

    Vielen Dank für Eure Hilfe und schöne Grüsse aus Österreich

    Lukas

    [Blockierte Grafik: http://www.worb5.com/w5/main/drop/drop/peter_natterer_1.jpg]

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • December 21, 2009 at 13:18
    • #2

    ESC # 582

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • December 21, 2009 at 15:03
    • #3

    Ich hatte mir mal sowas gedacht, ein "Luftfang" unter dem vergaserraum, der viel luft einfängt und durch ein kleines loch (das sind doch welche) in den vergaserraum befördert. Dadurch mehr Luftbeförerung ?! Was haltet ihr davon?

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • December 21, 2009 at 15:48
    • #4
    Zitat von .James.

    Dadurch mehr Luftbeförerung

    Ich dachte bisher die Luftmenge wird am Vergaser eingestellt. :whistling:

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Sandfurz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,251
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    7
    Wohnort
    Alsterufer 46-48, 20354 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 special ´80
    • December 21, 2009 at 16:15
    • #5

    Bis auf eine Bremswirkung wird das bestimmt nichts bringen. Ich glaube kaum, dass die Leistung unserer Wespen an mangelnder Luft liegt.

    Mein Blog: http://fuffispezial.wordpress.com

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • December 21, 2009 at 16:37
    • #6

    naja

    Zitat von rassmo

    Ich dachte bisher die Luftmenge wird am Vergaser eingestellt. :whistling:


    naja es soll ja geschichten geben, wo der motor "abgestorben" ist, weil zu wenig sauerstoff zum vergaserraum gekommen ist (regenmantel unter der sitzbank etc tt)

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • December 21, 2009 at 16:51
    • #7
    Zitat von .James.

    naja es soll ja geschichten geben, wo der motor "abgestorben" ist, weil zu wenig sauerstoff zum vergaserraum gekommen ist (regenmantel unter der sitzbank etc tt)

    Zwischen nicht genug Luft bekommen und den Luftfilter zustopfen ist aber doch ein gewisser Unterschied. Aber das Beste ist ein Loch in der Sitzbank. Genug Luft und nach Genuß von Bohnen zusätzliche Beschleunigung durch Biogaszufuhr. :+3

    Aber um zum Topic zurückzukommen. Ich persönlich finde den Spoiler äußerst grenzwertig.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • December 21, 2009 at 16:54
    • #8

    abgrundtief hässlich wolltest du glaub ich sagen :+1

    ESC # 582

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 21, 2009 at 21:56
    • #9

    Die Idee an dem Teil ist das mehr Luft über als unter dem Ding herströmt und somit die Haftung deiner Karre verbessert werden soll. Ob das klappt bzw. Sinn macht lass' ich jetzt mal dahingestellt. Mit der Luftzufuhr zum Vergaser hat dieser Versuchsaufbau rein gar nix zu tun.

    Edith bemerkt: Dazu kommt die eher zweifelhafte Optik...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 21, 2009 at 22:09
    • #10

    Erhöht auch die Alltagstauglichkeit ungemein - Bordsteine hochfahren wird damit zum Erlebnis der besonderen Art.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • roter-roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Wohnort
    freising
    Vespa Typ
    pk 50s und 2* pk50 xl2 automatic und v50 1.serie und pk50 xl1
    • December 21, 2009 at 22:52
    • #11

    da fehlt nur noch ein spoiler auf dem helm und bremsfallschirm am heck :-4

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • December 22, 2009 at 00:11
    • #12
    Zitat von .James.

    Ich hatte mir mal sowas gedacht, ein "Luftfang" unter dem vergaserraum, der viel luft einfängt und durch ein kleines loch (das sind doch welche) in den vergaserraum befördert. Dadurch mehr Luftbeförerung ?! Was haltet ihr davon?

    Wie wär's denn gleich mit 'nem Ladeluftkühler? :+3

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 25, 2009 at 17:44
    • #13

    wnen du staudruck im vergaserraum produzierst durch geschwindigkeit, dann funktioniert dein vergaser nicht mehr richtig! tolle sache, das gemisch magert mit der geschwindgkeit immer weiter ab bis zum klemmer. nebenbei brauchst du ein paar mehr km/h also nur so 70-80...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • December 25, 2009 at 17:56
    • #14

    tolle wurst..jetzt hast du seine illusion irreparabel zerstört... :thumbdown: und das zu weihnachten!!!!

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™