1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wann gab es Weißwandreifen?

  • Vespa 50 spezial
  • January 2, 2010 at 09:09
  • 1
  • 2
  • Vespa 50 spezial
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Österreich Salzburg
    Vespa Typ
    50 Special
    • January 2, 2010 at 09:09
    • #1

    Hallo,

    weiß jemand von euch wann es bei einer spezial Weißwandreifen gab bzw. bei welchem Modell??????

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • January 2, 2010 at 09:58
    • #2

    Meines Wissens nie.

  • wellenreiter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    8
    Wohnort
    D-Bayern / Raum Eichstätt
    Vespa Typ
    V 50 spezial Baujahr 1980, PX 125 FL DT 2008
    • January 2, 2010 at 10:03
    • #3

    in den 50 er Jahren kamen diese bei den Autos auf, eine V50 spezial gab es damals soweit ich weiß noch nicht. Die ersten mit der neuen Plastik-Kaskade gab es Ende der 60 er Jahre.
    Ob es bei Vespa jemals überhaupt im original WW-Reifen gab?
    Als Hinterreifen denkbar ungeeignet, bei der Nähe zum Auspuff.

    Cosa Kupplung (4 Scheiben/ 8 Federn/ 21 Zähne) zu verkaufen, ca. 2500 km gelaufen

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 2, 2010 at 11:51
    • #4

    Vespas wurden nie original mit Weißwandreifen ausgeliefert. Waren immer Zubehör und sehen meiner Meinung nach Sch.... aus.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • January 2, 2010 at 12:16
    • #5

    Bei manchen siehts schon gut aus, aber wie man schon liest: Ist eine Geschmacksfrage.Mir sind sie zu teuer, haften zu schlecht und brauchen zu viel Pflege.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • January 3, 2010 at 07:48
    • #6

    Original gab es meines wissens nicht.
    Bei Autos der 50er und 60er sieht es top aus. Aber nicht alle. Aber bei einer Vespa oder Motorrad. Naja geschmacksache
    Ist nur Geldmacherrei.

    Einmal editiert, zuletzt von adi (January 3, 2010 at 12:15)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 3, 2010 at 10:20
    • #7

    finde die kommen nur in kombination mit schwarzem gut...


    siehe bild :love:

    Bilder

    • kik8balldsr.jpg
      • 167.81 kB
      • 700 × 728
      • 270

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • January 3, 2010 at 12:19
    • #8

    Kombination ist wie gesagt geschmacksache

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • January 3, 2010 at 12:24
    • #9
    Zitat von vespaschieber

    finde die kommen nur in kombination mit schwarzem gut...


    siehe bild :love:

    Ist wirklich Geschmackssache.Bevor ich mich auf so was setze, will ich lieber 10 Jahre nix mehr zu Weihnachten haben... :D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Luzifer1
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    473
    Beiträge
    59
    Bilder
    4
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50S Lusso // V50 spezial // V50 Rundlicht // PX 200 Lusso
    • January 5, 2010 at 23:40
    • #10
    Zitat von Diabolo

    Vespas wurden nie original mit Weißwandreifen ausgeliefert. Waren immer Zubehör und sehen meiner Meinung nach Sch.... aus.

    Anbei das gute Stück meiner Frau,ich würde sagen sieht TOP aus,und geht auch wie Schmitt`s - Katze ! ;)

    Bilder

    • IMG_1660.JPG
      • 233.02 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 255
  • opela
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    38
    Bilder
    3
    Wohnort
    Greifenstein/Hessen
    Vespa Typ
    PK50 XL 1992
    • January 6, 2010 at 00:53
    • #11

    also das weiswänder schlecht haften ist wohl nur bei billig produkten so, wenn man conti und co. kauft sind da ja trotzdem moderne mischungen im gummi. auch wenn das profil optisch auf alt gemacht ist, ich finde weiswand steht vespas.

    Schmunzel immer ein wenig wenn ich leute sehe mit Sport oder modernen profilen auf alten stücken.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 6, 2010 at 08:24
    • #12
    Zitat von opela

    Schmunzel immer ein wenig wenn ich leute sehe mit Sport oder modernen profilen auf alten stücken.

    Ich steh ja eigentlich auf original gemachte Karren, fahre aber trotzdem die Schwalbe Raceman.

  • opela
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    38
    Bilder
    3
    Wohnort
    Greifenstein/Hessen
    Vespa Typ
    PK50 XL 1992
    • January 6, 2010 at 13:57
    • #13

    aber mal ganz offen, grip hättest du auch mit einem normalen reifen ggf. im retro design vom profil her.
    klar so ein sport ding hat noch ne andere mischung aber ich denke das kann man mit einer Vespa die im straßenverkehr noch bewegt werden darf garnicht ausreitzen. Klar wer spart und kauft so nen Veerubber und co. der kann bei nässe auch gleich auf nem stück seife fahren,aber wenn man eh nur bei schönem wetter fährt wird man auch zufrieden sein.

    Ich hab soviele mopeds wenn ich da überall vernünftige reifen drauf machen will hab ich eine dicke rechnung, gut ich fahre ja auch nur noch bei gescheitem wetter da ist das nicht so das problem da kann man auch einen reifen fahren der 15 jahre alt ist.

    Ich kaufe auto wie moped reifen immer bei Reifendirekt.de da bekomme ich jetzt für die Vespe den Pirelli oder Metzeler für rund 18€ ein heidenau würde 24€ kosten klar nehme ich dann die bessere marke für weniger geld. schön da bekomme ich auch frische reifen und nicht welchen die schon 1,5jahre oder mehr auf nem lager liegen. z.b. jetzt der pirelli hat jetzt das uralt profil aber die mischung ist ja nicht auf dem stand der 90iger geblieben.

    Was ich damit im grunde sagen will der grip ist bei einem reifen in retro optik auch gut, er hat halt eine allround mischung und nicht grade die sport mischung was bei einer vespa die auf der straße ist ziemlich egal ist.
    ich bin ja allround fan von alten mopeds in der kurve ist meist schon was am schleifen, bevor der reifen ausgereitzt ist, bei meiner simson schleift dann der auspuff oder das trittbrett am boden.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 6, 2010 at 20:18
    • #14

    Also wieder mal die ultimative Reifendiskussion.

    Ich persönlich setzte auf die moderneren Heidenau-Pellen. Aktuell sind es K50. Die fand' ich nicht überzogen teuer, dafür habe ich einen modernen Reifen mit bestmöglicher Haftung. Ich fahre auch bei nicht so tollem Wetter und finde das man am falschen Ende spart wenn man am Reifen spart. Wenn man sich zwischen Metzeler, Pirelli und Heidenau entscheidet ist das meines Erachtens nach aber imer noch sehr okay.

    Ganz nebenbei habe ich von jemandem der die Pirelli-Weißwand fährt gehört das er den Teilen nicht traut. Das nur als Anmerkung!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • green vespa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    232
    Bilder
    36
    Wohnort
    Niederbayern
    Vespa Typ
    V 50 spezial Bj.78;GT 177 Bj.68,Skoda Octavia RS TDI; Votec F7
    • January 6, 2010 at 20:24
    • #15

    ich fahre weiswandreifen weil sie mir zu meiner grünen am besten gefallen
    hersteller ist sava glaub ich
    bei trockenen und warmen wetter halten sie gut her und bei anderem wetter vermeide ich sie zu bewegen

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • January 6, 2010 at 20:43
    • #16

    Ihr vergesst den Continental Zippy I ! Meiner Meinung nach auch hervorragend!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 7, 2010 at 10:52
    • #17

    ist der nicht vom twist abgelöst worden? und ich muss aus erfahrung die lebensdauer bemängeln! in 3000 km 2mm profil weg... altes ding, dachte der geht noch für den rest des sommers. am ende war ich mal voll in punktereichweite... (3 pro reifen). dann hätte ich dieses jahr mal locker 8 punkte geschafft...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • opela
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    38
    Bilder
    3
    Wohnort
    Greifenstein/Hessen
    Vespa Typ
    PK50 XL 1992
    • January 7, 2010 at 15:09
    • #18

    jupp manche radieren sich flott runter, kommt halt auf die mischung auch an, leider schreiben die meisten händler garnich bei für was der reifen gedacht ist und was ihn auszeichnet.
    ich finde das halt bei reifendirekt toll, die schreiben unten extra bei für was der reifen gedacht ist.

    klar jeder macht seine erfahrungen ich bin halt kein freund von heidenau die sind etwas schlecht verarbeitet, beim aufziehen ist schon einer gerissen oder es verformt sich schnell der gürtel, was bei der vespa natürlich nicht passiert weil wir geteilte felgen haben.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • January 7, 2010 at 16:06
    • #19

    Soweit ich weiß, haben erst die neuen Vespas Bj. 2005+ optional Weißbandreifen.
    Sonst gab es die nie Serienmäßig als Standartbereifung.
    Also, wenn du ne V50 Bj. 2005 oder jünger findest, dann kann das gut sein.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Ale50r
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    110
    Bilder
    9
    Wohnort
    Mals
    Vespa Typ
    Vespa 50r, 50n
    • January 10, 2010 at 21:22
    • #20
    Zitat von Lukk

    Soweit ich weiß, haben erst die neuen Vespas Bj. 2005+ optional Weißbandreifen.
    Sonst gab es die nie Serienmäßig als Standartbereifung.
    Also, wenn du ne V50 Bj. 2005 oder jünger findest, dann kann das gut sein.

    Vespa 4 ever

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche