1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Klasse a1

  • Neapel
  • January 3, 2010 at 13:27
  • Neapel
    Gast
    • January 3, 2010 at 13:27
    • #1

    Gibt es für den A1 Führerschein auch eine kmh Begrenzung?

    Danke

    Martinhio

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 3, 2010 at 13:31
    • #2

    nicht mehr als 80km/h , wenn man noch keine 18 ist.

    sonst gelten 125ccm und 11kw

    ESC # 582

  • Neapel
    Gast
    • January 3, 2010 at 13:48
    • #3

    Da ist schon klar. Nur, wollte ich noch wissen: Wenn ich nun eine 125er mit 11kw fahre und die läuft 140kmh(NUR EIN BEISPIEL) wäre das dann auch legal?

    Danke für die Antwort

    martin

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 3, 2010 at 13:49
    • #4

    Wenn du 18 bist ja, wenn nicht , dann nein. ;)

    ESC # 582

  • Neapel
    Gast
    • January 3, 2010 at 13:56
    • #5

    Danke Dir sehr. Ich habe da die Zeitschrift 2Räder gelesen und da waren von Honda und andere 125er Motorräder drin, die 130 kmh fahren. Ich dachte erst, man braucht da einen A Schein. Aber es ist doch nicht so. Ne neue 125 Vespa schafft auch nur 100. Hab mir schon überlegt umzusteigen auf Honda oder Suzuki.
    Verräter? oder? Ich weiss auch net. Will mir ne Vespa cosa 125 zulegen. Bin etws unschlüssig. Vespa ist halt Kult. Habe vor 15 Jahren schon Ne V50 gefahren.

    Martin

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • January 3, 2010 at 14:47
    • #6

    Moin

    Oha. Hier sehe ich dringenden Handlungsbedarf.

    Lieber Martin

    Komme nicht vom rechten Weg ab. Eine japanische Reisschüssel mag was die Technik an belangt unseren Damen weit über legen sein. Aber überlege mal, wie das denn aussieht.
    Habe mal eine Aprilla 125 gesehen. Die fuhr gerade mal 100km/h, sah aber aus als ob sie 230km/h schafft. Von einer Vespa weis man das wir nicht die schnellsten sind, eigentlich..... ;)
    Aber bitte, tue was du willst. Für 25km/h wieder ab zu tauchen in die Bedeutungslosigkeit auf unseren Straßen. Kein netter Zwinker mehr von der netten Cabriodame an der Ampel, kein Lächeln mehr von älteren Mitmenschen (weil alle hatten Sie ja auch mal eine Vespa), kein 2-Takt Duft mehr.....
    kein Ab- Anrollern mehr.

    Überlege gut was du da machst....... ;)

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • January 3, 2010 at 14:58
    • #7

    Holger, deiner "Ode an die Vespa" ist nichts mehr hinzuzufügen. 2-)

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Neapel
    Gast
    • January 3, 2010 at 16:37
    • #8

    :-7 Ihr habt ja recht. Ich werde mir ne cosa zulegen im Frühjahr. Versprochen...

    Dankeschön für Euren Rat

    Martino

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • January 4, 2010 at 19:14
    • #9

    Wie Du in meiner Signatur sehen kannst bin ich 7 Jahre lang Suzuki Burgmann 125 gefahren. Das Ding ist voll alltagstauglich springt immer an, hat einen gigantischen Kofferraum, ist komfortabel und Du hast nie Probleme damit. Das Ding fährt immer.

    ABER...das Ding ist auch langweilig. Zu Treffen kannst Du nicht, findest selten Gleichgesinnte (ist mir in 7 Jahren nicht passiert), und das Ding fährt auch nur 105 km/h.

    Tunen kannst Du vergessen! Schrauben kannst Du auch vergessen. Überall Plastik und was willst Du da auch machen. Und dann hab ich € 3700,- bezahlt. Versuch das Ding dann mal wieder zu verkaufen! Wer will das dann noch haben. Es nähert sich der Zeitpunkt, wo das Ding mal was richtig großes hat. Motorschaden oder so. Schraub dann da mal selber dran.

    Wenn Du täglich damit fährst, ok.

    Ansonsten VESPA :-7

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

    Einmal editiert, zuletzt von Oloone (January 4, 2010 at 20:19)

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • January 4, 2010 at 19:48
    • #10

    @ Vespa-Chirurg

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :-7 :-7 :-7 :-7 :-7 2-) 2-)

  • opela
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    38
    Bilder
    3
    Wohnort
    Greifenstein/Hessen
    Vespa Typ
    PK50 XL 1992
    • January 4, 2010 at 20:26
    • #11

    ne Vespa ist ja auch kein Roller es ist ne Vespa,hier ist die fahrweise nicht monoton hier hast du feeling.

    Aber was dir persönlich gefällt musst du herausfinden mal abgesehen von der optik, bei einem Variomatik monster hast du in der A1 klasse meist sowas wie Gilera runner das sind dann gezüchtete zweitakter die nicht unbedingt auf haltbarkeit ausgelegt sind. Solch fahrbare wohnzimmer wie burgman und so werden ja sicherlich nicht in deine richtung gehen. sonst gibt es halt dann auf dem markt von ausreichend herstellern halt richtige mopeds da hast du kaum wetterschutz und musst aufpassen das du nicht gleich was vertuntes kaufst und kosten entstehen.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 4, 2010 at 20:43
    • #12
    Zitat von opela

    ne Vespa ist ja auch kein Roller es ist ne Vespa


    Die Vespa soll kein Roller sein? Vespa ist DER roller schlechthin. Vespa ist der inbegriff aller Roller.

    Gruß Mo

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 4, 2010 at 21:35
    • #13
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Kein netter Zwinker mehr von der netten Cabriodame an der Ampel, kein Lächeln mehr von älteren Mitmenschen

    Mitunter soll sowas ja auch an der Figur des Fahrers liegen....

    Ich tue mich hin und wieder etwas schwer einen Zusammenhang zwischen Vespa, Roller und Cosa zu sehen, erst recht, wenn es um klassische Erscheinung geht. :D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • January 4, 2010 at 21:44
    • #14

    Genau, kauf dir ne Cosa... Muss ja nicht jeder gleich Vespa fahren... :rolleyes:

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 4, 2010 at 21:47
    • #15
    Zitat von 2phace

    Genau, kauf dir ne Cosa... Muss ja nicht jeder gleich Vespa fahren... :rolleyes:

    oh oh, mir schwant Böses :pinch:

    ESC # 582

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • January 4, 2010 at 21:50
    • #16

    Oh nein... war das jetzt gemein? :-5

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 4, 2010 at 21:52
    • #17

    Nö die nur die Wahrheit :-3


    Mist jetzt hab ichs doch gesagt :-1

    ESC # 582

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • January 4, 2010 at 21:55
    • #18

    Die Wahrheit zu sagen ist ja nicht unbedingt verwerflich...

    Dazu kommt ja: Je weniger Vespa fahren, je exklusiver darf ich mich fühlen...;)
    Aber das nur nebenbei... Irgendwie sprengt das vllt. auch wiedermal das Topic... :-3

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 5, 2010 at 00:10
    • #19

    Mönsch Mädels, nu' entspannt euch mal wieder!

    Ich gestehe das auch ich mich in schwachen Stunden nach anderen Transportmitteln umgesehen habe. Und, ja, auch 2-Räder wie die Aprilia RS 125 oder die Cagiva Mito lassen mich ins schwärmen geraten. Zumal an diesen Adressen auch mit 2 Takten geleistet wird. Und mehr drin wäre auch noch...

    Das ist zwar illegal, da eine 125er in D legal nur 15 PS vorweisen darf, aber illegal ist auch mein Zylinder. Und wozu die genannten Exemplare in der Lage sind sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben.

    Am Ende jedoch ist es auch ein Zeichen von Größe sich zufrieden zu geben mit dem was man hat.


    Und davon abgesehen hustet meine Frau mir was wenn ich mit so 'nem Hobel ankomme! 2-)

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • January 5, 2010 at 08:00
    • #20
    Zitat von 2phace

    Genau, kauf dir ne Cosa... Muss ja nicht jeder gleich Vespa fahren... :rolleyes:

    :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: warum immer auf der Cosa rumhacken. Naja, dann bleiben wenigsten die Preise unten 8o

Ähnliche Themen

  • Import aus Italien durch die Schweiz

    • emanuele83
    • July 27, 2017 at 15:46
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™