1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Lusso Motor in Px alt ?

  • leow07
  • January 12, 2010 at 18:10
  • leow07
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    706
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Freiburg im Breisgau
    Vespa Typ
    px 150 lusso
    • January 12, 2010 at 18:10
    • #1

    Hallo.
    Habe vielleicht die Möglichkeit, einen PX125 Lusso Motor zu erwerben.
    Hab jetzt vor, den in meine PX80 alt zu bauen.
    Jetzt bin ich relativ neu hier und wollte einfach fragen, auf was ich denn zu achten hab und was
    ich überhaupt alles zu tun hab. :P
    Also seperater Öltank...usw.

    Danke

    gruß leo

    Auch stille Wasser sind nass.

  • leow07
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    706
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Freiburg im Breisgau
    Vespa Typ
    px 150 lusso
    • January 12, 2010 at 18:25
    • #2

    Hab grad gelesen, dass ich n lussomotor auch einfach mit gemisch fahren kann.
    Macht des n Unterschied??

    gruß leo

    Auch stille Wasser sind nass.

  • 2mazz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    248
    Bilder
    5
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    PX 80
    • January 12, 2010 at 18:50
    • #3

    Hallo,
    viele legen die Getrenntschmierung der Lusso-Motoren still, aus Angst vor Defekten etc.....
    Du kannst den Motor auch mit 1:50 Gemisch fahren...
    Wichtig ist, dann die Ölpumpe abzuklemmen und die Ölkanäle abzudichten (Suche hilft) ansonsten wird "Luft gepumpt"
    Das Antriebszahnrad auf der Kurbelwelle hinter der Kupplung muss aber draufbleiben!
    Dazu muss die Hauptdüse gegen eine etwas größere Düse getauscht werden.(glaube ich)
    Ansonsten beim tanken nur ans Öl zukippen gewöhnen ;)
    mfg
    tommy

    Gott sprach: "Hirn ist aus, jetzt werden Titten verteilt!!!"

  • leow07
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    706
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Freiburg im Breisgau
    Vespa Typ
    px 150 lusso
    • January 12, 2010 at 18:58
    • #4

    Vielen dank.

    Un Ölkanäle werden am besten mit was abgedichtet? ?(
    Schweißen oder so? :D

    gruß leo

    Auch stille Wasser sind nass.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • January 12, 2010 at 19:07
    • #5

    Moin

    Da reicht Dirko oder ähnliches.

    Fahre auch einen Lusso Motor in einer PX alt. Kein Problem.

    Größere Düse ist dann ein Muss. Es muss ja Öl und Sprit durch die Düse gehen. Ca. 2 Nummern größer wählen.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • leow07
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    706
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Freiburg im Breisgau
    Vespa Typ
    px 150 lusso
    • January 12, 2010 at 19:10
    • #6

    Ok dann weiß ich bescheid. :thumbup:
    Danke

    gruß leo

    Auch stille Wasser sind nass.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 14, 2010 at 09:27
    • #7

    Tausch noch die Zündgrundplatte gegen die vom PX Alt Motor aus, dann klappt es auch mit der Elektrik.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Vespa-Doktor
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa VNB
    • January 26, 2010 at 14:12
    • #8

    jo zündgrundplatte tauschen, hauptdüse 2 nr. größer wählen, und olpumpe abklemmen, so das sie kein luft zieht. dann 1:50 in tank und abfahrt.

    gruß

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 26, 2010 at 22:27
    • #9

    Danke für die fundierte Zusammenfassung aller Beiträge in diesem Topic. :wacko:

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

Ähnliche Themen

  • Fragen zum Vergaser SI 20/20D

    • Mike2501
    • August 5, 2017 at 14:52
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • VESPA PX 125 (VNX1T) Jg 81 modernisieren

    • cocoda
    • March 4, 2017 at 22:11
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kaufberatung PX 200

    • Arthur Dent
    • April 1, 2017 at 01:23
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Schaltprobleme - was kann die Ursache sein?

    • hoiss
    • February 5, 2017 at 16:59
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa Lusso
  • Vespa PX alt
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™