1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Was ist euer Lieblingsbier?

  • 1860nastor
  • January 26, 2010 at 09:36
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 26, 2010 at 15:42
    • #21
    Zitat von Brandi

    pkracer: Na vertue Dich da mal nicht. Es gibt hier einen großen Getränke Fachmarkt in der Nähe der so Ähnlich klingt wir "Klink Hut!". Der hat aber mal alles! Päffgen gibt es ja leider nur im Faß oder Siphon, aber wie ich sehe bißt Du hier gut informiert. Dann ein Tip: Wenn Dir Päffgen schmeckt wird Dir "Pfaffen Bräu" die Zunge küssen. :-2

    Die Geschichte mit Pfaffen Bräu war doch die der zerstrittenen Brüder, wo der eine dem anderen kein Bier mehr für den Ausschank im "Päffgen" Brauhaus in der Altstadt liefern wollte, worauf der Laden dann unter ähnlichem Namen und mit eigenem Bier fortgeführt wurde, oder?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 26, 2010 at 15:47
    • #22
    Zitat von LinkeSocke


    ich persönlich finde der blechkopp sollte sich mit dem ersten stein zurückhalten... :whistling:
    ich erinnere mich da ein einen gewissen youtubeclip von ihm, in dem er auf brutalste art und weise mit ner axt auf ein fässchen bier einhackt! :+4
    ich meine der Link schwirrt irgendwo im funstuff rum...finde ihn da aber nicht.. :-9
    :-2


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    da war ich 18! Jung und noch blöd! Naja gut es war billig Bier ausm Kaufland! Das schmeckt wirklich BAH. Außerdem war das Fässchen zu dem Zeitpunkt schon fast leer ;)

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • January 26, 2010 at 16:32
    • #23

    pkracer: Korrekt! Und der Päffgen ist der Dipl. Betriebswirt, der Pfaffen Bräu der Braumeister, der u.a. auch ein Familienrezept verwendet. Vor allem das Flair im Außenbereich an diesem Karnevalsbrunnen...herrlich. Darf man Fragen, warum Du Dich so gut auskennst? Finde ich übrigens super... :thumbup:

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 26, 2010 at 16:54
    • #24

    kölsch :+1

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 26, 2010 at 17:14
    • #25
    Zitat von Brandi

    pkracer: Korrekt! Und der Päffgen ist der Dipl. Betriebswirt, der Pfaffen Bräu der Braumeister, der u.a. auch ein Familienrezept verwendet. Vor allem das Flair im Außenbereich an diesem Karnevalsbrunnen...herrlich. Darf man Fragen, warum Du Dich so gut auskennst? Finde ich übrigens super... :thumbup:

    Als regelmäßiger Biertrinker und Zeitungsleser ist man halt über die wirklich wichtigen Dinge informiert.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • January 26, 2010 at 17:28
    • #26

    Alt und Kölsch sind gar nicht so unverwandt... (also nicht nicht-verwandt ;) )

    Viel wichtiger beim Bier ist doch, dass es nicht eines dieser langweiligen Massenfertigungsplörren ist.

    Zum Streit der Alt- vs. Kölschtrinker gibts übrigens eine interessante Sache: In Monheim am Rhein trinkt man tatsächlich beides. Dort verläuft der Kölsch- respektive Altbieräquator... Im Karneval prosten sich dort Kölsch- und Altbiertrinker zu!

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • January 26, 2010 at 18:03
    • #27

    Dunkles Franziskaner Weißbier oder Schönrammer GoldBierkrug.gif

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • Transformer
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht, VNA Augsburg, P200E
    • January 26, 2010 at 18:25
    • #28

    Homer´s favorit

    Bilder

    • 100_0532.jpg
      • 103.85 kB
      • 800 × 1,200
      • 151
  • Kelevra
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    56
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bei Karlsruhe
    Vespa Typ
    V50 bj noch in disskusion schwarz
    • January 26, 2010 at 20:20
    • #29

    rothaus tannenzäpfle^^

    Zäpfle

    voll geil 3 flaschen auf ex und ihr könnt mich erst mal ne stunde pennen legen :-2:-2:-2:-2:-2:-2:-2:-2:-2:-2

    Sie werden oft Glühwürmchen oder Knick-Licht-Gruftis genannt - sind die bunten, fröhlichen Lachgummis, die den Versuch unternommen haben sich mit Gasmasken vor der Emo-Seuche zu retten

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 26, 2010 at 21:20
    • #30
    Zitat von Paichi

    Tegernsee'r Hell und Spezial

    Mit freundlichen Grüßen aus Bayern


    :love:

    da fällt mir spontan noch ein:

    wieninger hell und die ayinger urweise sind auch nicht zu verachten :-2


    und um den bösen mod zu spielen:
    wenn bis heut nacht nicht die bilder mit quellen versehen sind gibts ne löschorgie :-8

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • January 26, 2010 at 21:37
    • #31
  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • January 26, 2010 at 21:40
    • #32
    Zitat von Kelevra

    rothaus tannenzäpfle


    du bist mir zuvor gekommen!!!

    ich mag das auch sehr gerne!!!!

    na dann :-2

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • January 26, 2010 at 22:30
    • #33
    Zitat von Kelevra

    rothaus tannenzäpfle

    'S Zäpfle isch bloß immer viel z'schnell alli. Lieber den halben Liter. Das Bier ist ja eh das gleiche. :-2

  • LinkeSocke
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • January 26, 2010 at 22:56
    • #34
    Zitat von prometheus0815

    Lieber den halben Liter


    nee schön ne 0,33 flasche..ist immer ne schöne kleine immer frisch perlende portion.. :-2
    da nehm ich lieber eins mehr :+2

    Steil

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 26, 2010 at 22:58
    • #35
    Zitat von pkracer

    Bitte Urheberrechte an den Bildern beachten, nicht dass hier deshalb wieder ganze Beiträge gelöscht werden müssen. X(

    Zitat von pola

    bitte quellen einfügen, sonst ist der beitrag weg!

    Zitat von pola

    wenn bis heut nacht nicht die bilder mit quellen versehen sind gibts ne löschorgie :-8

    es musste also sein, oder?!
    das nächste mal lesen und verstehen vor dem posten, ihr macht uns nur unnötige arbeit, dankeschön :-1

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • January 27, 2010 at 01:03
    • #36
    Zitat


    Zitat von »prometheus0815«
    Lieber den halben Liter


    nee schön ne 0,33 flasche..ist immer ne schöne kleine immer frisch perlende portion..


    Schliesse mich hier den Rothaustrinkern an. Aber die 0,5l Flaschen sind mir sympathischer.

    Gruß lukk

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • January 27, 2010 at 07:45
    • #37

    2phace: Natürlich hast Du recht. Alt und Kölsch ist beides Obergärig. In Monheim wurde beides sogar mal unter einem Dach gebraut. Das ist aber vorbei. Es kotzt mich sowieso an, das nun die guten Biere verammscht werden. Wie ich gestern gelesen habe, gehört z.B. Spaten zu diesem Ami-Belgier Konzern. Die wollen nun die Marken killen, so wie Löwenbräu, wo es nur noch den Namen gibt denn es wird bei Spaten gebraut. Ich liebe Münchener Biere und hasse diese sogenannten "Investorengruppen".
    Des Weiteren habe ich mich 2006 zur WM noch mehr aufgeregt als es im Kölner Stadtgebiet um den WM Troubel nur Anheuser Bush zu kaufen gab wegen den Scheiß Werbeverträgen. Hallo? Regionale Tadition...nein, schön das Ami Spülmittel :thumbdown:

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • löfalke
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Wohnort
    lörrach
    Vespa Typ
    cosa 200
    • January 27, 2010 at 19:09
    • #38

    Freibier :-9 :-9 :-9 :-9 :-9 :-9 :-9

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 27, 2010 at 19:11
    • #39

    dann werd ich wohl fotos machen müssen, ich weiss ja nichtmal die quellen, soll ich etwa google angeben oder wie?

    Gruß Mo

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 27, 2010 at 19:20
    • #40

    mensch mo, stell dich doch nicht so an :rolleyes:

    wenn du bei der bildersuche ein bild anklickst kommt, falls dir das bis jetzt entgangen ist, immer die seite auf der das bild abgebildet ist.
    genau die musst du mit verlinken.

    dann klappt das auch mit den bildern :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™