1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Erfahrungen mit Polizei-Kontrollen

  • Drodier
  • April 21, 2008 at 21:52
  • Drodier
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    N50 Spezial
    • April 21, 2008 at 21:52
    • #1

    Hio,

    will meine Vespa mit 75er Satz jetz in die Stadt zu meiner Wohnung tun und wollte nun mal nachfragen ob ein 50er Satz sinnvoller ist in der Stadt ?
    Wie sieht es mit den Kontrollen aus ?
    Es ist nur der Satz verändert, übersehen die grünen sowas ?
    Ich will hier keine Theorien oder sonstiges, sondern nur Fakten.
    Was ist euch passiert und was kostet es bzw was ist passiert ?

    Rein von der Theorie verstoße ich gegen:
    Fahren ohne Führerschein
    Fahrens ohne Führerschein ( da ich nur den KFZ Führerschein habe )
    Versicherungsbetrug weil die Vespa ja dann versicherungspflichtig ist

    Vielleicht tuts was zur Sache: Ich wohne in Regensburg und hatte die Vespa bis jetzt nur auf dem Land gefahren, und dort gibt es keine Polizei ;D

    mfg

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • April 21, 2008 at 22:00
    • #2
    Zitat von Drodier

    wollte nun mal nachfragen ob ein 50er Satz sinnvoller ist in der Stadt

    wenn ich mich mal selbst zitieren dürfte:

    Zitat von pola

    sogenannte mokick-roller, also motorroller mit 50ccm hubraum welche mit versicherungskennezeichen gefahren werden dürfen, haben heutzutage eine zulässige höchstgeschwindigkeit von 45km/h und eine maximale leistung von 2kw. laut besitzstandsrecht dürfen vor 1989/1990 zugelassene fahrzeuge welche eine bauartbedingte höchstgeschwindigkeit von 50(z.bsp. vespa) oder 60kmh (simson schwalbe) haben auch mit diesem kennzeichen gefahren werden.
    die rede ist hier von originalen bauartbedingten höchstgeschwindigkeiten.
    mit einem 50er polini bist du da schnell drüber, womit du ihn zwar eingetragen bekommst, aber dann folglicherweise nicht mehr mit dem kleinen versicherungstaferl rumfahren kannst.
    ne 50ss braucht auch ne zulassung als leichtkraftrad und ist nicht mit dem m-führerschein zu fahren, obwohl sie nur 50ccm hat

    ich wollte lediglich dem weit verbreiteten irrglauben entgegenwirken dass ein 50er polini legaler wäre wie ein anderer großhubraumiger zylinder, da beides die be erlöschen lässt und derjenige dann ohne führerschein unterwegs ist (vorrausgesetzt er hat nur den m-lappen).

    soviel dazu... und nun zu den polizeikontrollen:

    die meisten polizisten sind auf der suche nach getunten joghurtbechern, wenn sie eine alte vespa sehen freuen die sich meistens und in ner kontrolle kommt dann n spruch wie:
    "jaja, ich weiß, die alten gehen n bisschen besser" :D

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 22, 2008 at 10:43
    • #3

    Versicherungspflichtig ist jedes Kraftfahrzeug, auch mit 50 ccm, d. h. dein Roller wird nicht erst mit 75 ccm versicherungspflichtig. Über 50 ccm oder bei Überschreitung der in der Betriebserlaubnis angegebenen Höchstgeschwindigkeit durch Tuningmaßnahmen wird das Fahrzeug zulassungspflichtig, d. h. theoretisch bräuchtest du dann ein "richtiges" Kennzeichen.

    Versicherungsbetrug ist es nicht, sondern Fahren ohne Versicherungsschutz, da dieser bei Tuningmaßnahmen erlischt.

    Zitat


    Fahren ohne Versicherung, § 6 Pflichtversicherungsgesetz

    Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer ein Fahrzeug auf öffentlichen Wegen oder Plätzen gebraucht oder den Gebrauch gestattet, obwohl für das Fahrzeug der erforderliche Haftpflichtversicherungsvertrag nicht oder nicht mehr besteht. Ist die Tat vorsätzlich begangen worden, so kann das Fahrzeug eingezogen werden, wenn es dem Täter oder Teilnehmer zur Zeit der Entscheidung gehört.

    Betrug wäre es erst, wenn du im Schadensfall Leistungen der Versicherung in Anspruch nimmst bzw. zu nehmen versuchst, obwohl du weißt, dass aufgrund des Tunings kein Versicherungsschutz mehr besteht. Das müsste dir aber erst mal nachgewiesen werden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 22, 2008 at 11:01
    • #4

    Na die Versicherung hat mit Abstand bessere Anwälte als wir alle zusammen (Ausgenommen sind hiervon natürlich unsere Foreneigenen Anwälte :D ).
    Die Versicherungen müssen, soweit ich weiß, den Schaden bezahlen und fordern dann jeden Cent von dir wieder, bei einem Personenschaden ist es für die Versicherung höchst ärgerlich, das Schulden nicht mehr so leicht auf Familienmitglieder übertragbar sind, denn ein Leben reicht dann nicht um den "Schaden" zu bezahlen.

    Vor 10 Jahren war das alles noch nicht so schlimm, aber wenn du heute frisiert fährst gehst du ein nicht zu unterschätzendes Waghalsiges Risiko ein. Alleine das du in einen Unfall verwickelt bist kann dich eine große Teilschuld kosten, nach dem Motto, ohne Tuning wäre er nicht so schnell und der Unfall wäre nicht zustande gekommen ....

    Versicherungen haben keine Emotionen, ausser das Lachen bei dem "abgelehnt Stempel" ^^

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • maxville
    Schüler
    Punkte
    845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    8
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • April 22, 2008 at 11:20
    • #5

    Wie von Pola bereits erwähnt ist ein 50ccm³ Polini nicht gleich 50ccm³ Originalzylinder. Wenn du irgendwo einen Originalzylinder herkriegen solltest würde ich ihn mir reinbauen.. ( ich mag das Gefühl einfach nicht getuned herumzufahren, obwohl ich weiß dass die ABE erloschen ist ;)) Bei uns gibt es regelmäßige Kontrollen und da wird jeder angehalten ( wir haben hier irgend so nen Politikerheini, der Patroullien für nötig gehalten hat zum Wohle der Allgemeinschaft etc..). FAZIT: Legal ist immer noch die beste Lösung ... da würde ich echt auf die paar Km/h mehr pfeifen ;)

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • April 22, 2008 at 11:43
    • #6

    Ich bin mittlerweile seit über einem Jahr mit nem 75er in München unterwegs, und wurde noch nie angehalten.
    Kann aber auch Zufall/Glück sein. Ein Freund von mir fährt jedenfalls so nen Piaggio Plastikroller und wurde schon des öfteren kontrolliert.
    Außerdem ist man mit nem gesteckten 75er ja nicht unbedingt so viel schneller unterwegs als original, von daher halte ich es auch eher für unwahrscheinlich, dass sie bei einer Kontrolle drauf kommen.

  • cellblock
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    109
    Beiträge
    16
    Wohnort
    GL
    Vespa Typ
    PK 50 Xl
    • April 22, 2008 at 11:51
    • #7

    hab auch einen 75ccm satz drauf, aber eigentlich nur wegen anzug und bergauf fahrten. in der endgeschwindigkeit geht die auch nicht so weit das es direkt auffällt. bis jetzt toitoitoi ... hoffe es bleibt so

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 22, 2008 at 12:09
    • #8

    Ich glaube, dass die Geschichte mit "Zahlen bis zum Lebensende" auch zu den urbanen Mythen zählt. Meines Wissens sind Regressforderungen der KFZ-Haftpflichtversicherung auf 5.000 Euro begrenzt.

    Fallbeispiel Küblböck

    Dürfte so auch auf Fahrten mit illegal getuntem Roller anwendbar sein. Tuning ist sicher vorsätzlich (so wie Küblböck vorsätzlich ohne Führerschein gefahren ist), aber es geht um den Vorsatz beim Unfallverursachen. Der Anteil derjenigen, die vorsätzlich, d. h. wissend und wollend mit dem Roller in ein Auto oder gar einen Menschen reinfahren, dürfte verschwindend gering sein. Demnach auch in solchen Fällen Regress maximal 5.000 Euro.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 22, 2008 at 12:37
    • #9

    hm sich ein Auto nehmen und damit ohne Führerschwein fahren kann als Kurzschlusshandlung betrachtet werden, ein Tuning hingegen ist auf keinen Fall als Kurzschlusshandlung anzusehen und verlassen würde ich mich nicht darauf das ich mit 5000€ davon komme. Müsste nun wissen ob das vorsätzlich nur auf den Unfall bezogen ist oder ob das vorsätzlich auch auf das Fahren ohne Versicherungsschutz anzunehmen ist. bin kein Jurist aber ich geh lieber auf nummer sicher und fahre legal :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • nipples12rock
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    50n, 75 polini, bj. 64, 1.serie, parmakitzündung 12v, bremslicht, 1kg-schwungrad, piaggio banane, 16/16| Pk 50 | NEU 50 special, 50 dr, bj 80, 12 V, 4 Blinker, o-Lack
    • April 22, 2008 at 13:33
    • #10

    ich fahr seit 4 jahren im bereich düsseldorf und köln, eine zeit lang auch im aachener bereich. bin noch nie kontrolliert worden und hab darüber hinaus auch noch nie eine kontrolle gesehen.

    Basler, Mario:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."
    ________________________________________________
    75dr für 1.serie auf 56mm abgedreht zu verkaufen.

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • April 22, 2008 at 14:25
    • #11

    Bin aus Würzburg (hier sitzt die Ausbildungsstätte für die Bereitschaftspolizei Bayerns) und somit fahren hier ausreichend viele Jungpolizisten rum die sich alle ein paar Punkte verdienen wollen...
    Bin mit meiner V50 hier jahrelang herumgeeiert und nie angehalten worden.
    Ich kenne sogar jemanden, der hier mit ziemlich krassem Tunig in ner v50 unterwegs ist - nach seinen Angaben fährt er seit 12 Jahren damit durch die Gegend ohne jemals kontrolliert worden zu sein.

    Das einzige mal, dass ich angehalten worden bin, war, als ich mit ner geliehenen PK einer Freundin, die zu der Zeit ein Auslandsemester gemacht hat unterwegs war.
    Sie hat ihren Schlüssel verloren und so hab ich versucht das Schloß aufzubohren - das Mistding wollte aber nicht gleich raus, also hab ich solange gebohrt, bis ich mit nem Schraubenzieher das Schloß auf on schalten konnte.

    Mit dieser Schüssel (und den Metallspähnen auf dem Trittbrett) haben mich dann die Herren in Grün an einer Tankstelle belästigt. Sie wollten meinen Führerschein und die Fahrzeugpapiere. Füherschein war kein Problem, nur musste ich ihnen gestehen, dass die Papiere im Handschuhfach sind. Auf die Frage, wieso ich sie denn nicht einfach raushole musste ich gestehen, dass ich keinen Schlüssel dafür habe. Der Polizist war aber nicht dumm und hakte nach, dass der Zündschlüssel ja auch am Handschuhfach passt. Ich wurde immer roter und erzählte ihm, dass der Roller nicht mir gehört und ich das Zündschloß aufgebohrt und somit keinen Zündschlüssel habe. --> ergo auch keine Papiere.
    Ich hab mich schon hinter Gittern gesehen, da die Reuse auch noch nen 75er Satz und nen 19er Vergaser drauf hatte.

    Aus irgendwelchen Gründen haben sie mich aber plötzlich bezichtigt ein Drogenjunky zu sein und fingen an diverse Kontrollen mit meinen Augen usw. druchzuführen. Nachdem all diese Test negativ ausfielen wünschten sie mir noch nen angenehmen Tag und sind davongefahren :thumbup:


    Die Moral von der Geschicht: Alte Roller klauen und tunen juckt die Bullen nicht :thumbup:

    Biete nix mehr an...

  • heeey fuffziich
    Gast
    • April 22, 2008 at 14:33
    • #12

    haha, geil :)

  • ramses_pyramid
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    233
    Bilder
    3
    Einträge
    2
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Ape 50, Vespacar P2, Apecar P3, Ape 50 Cross, V50 N, PX125
    • April 22, 2008 at 16:22
    • #13
    Zitat von Restaurations


    Aus irgendwelchen Gründen haben sie mich aber plötzlich bezichtigt ein Drogenjunky zu sein und fingen an diverse Kontrollen mit meinen Augen usw. druchzuführen. Nachdem all diese Test negativ ausfielen wünschten sie mir noch nen angenehmen Tag und sind davongefahren :thumbup:
    Die Moral von der Geschicht: Alte Roller klauen und tunen juckt die Bullen nicht :thumbup:


    Irgendwie scheint das eher in Mode gekommen zu sein! Mich haben se mal auch mit einer Ape mit 115er Satz aufgehalten, nachdem ich wohl nicht gemerkt habe, dass die hinter mir her geeiert sind so etliche Kilometer. Bin wohl bissl Schlangenlinie gefahren oder so weil ich auch noch telefoniert habe. Auffm Tacho hatte ich min. 55-60 drauf! Haben die mich überholt...rausgezogen und mir in die Augen geguggt und gefragt "haben sie Drogen genommen"!
    Danach durfte ich mich mit nem Pinkelbecher ins Gebüsch stellen und die haben dann ihren lustigen Drogentest durchgezogen. Ob meine Augen im geschlossenen Zustand flackern und son Käs! Ergebnis: Nix
    "Guten Tag und weiterhin gute Fahrt"! 8|?(8|

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • April 22, 2008 at 16:44
    • #14

    Führe ich auf meiner PX 80 einen 135 mit meinem A1 Schein, wäre das ja Illegal. Nur: Das merkt doch nie im Leben einer. Oder sehe ich das falsch?

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • April 22, 2008 at 17:10
    • #15

    Der DR ist so was von leicht von jedem x-beliebigen Polizisten mit halbwegs Ahnung als solcher zu identifizieren und erst Recht im Falle eines Unfalls von nem Sachverständigen. Hutze runter und schon blinkt der DR einem entgegen :whistling: .

    Hessisch by nature

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • April 22, 2008 at 17:28
    • #16

    naja so würd ich das nicht sagen. Der DR sieht dem originalen Zylinder doch sehr ähnlich

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 22, 2008 at 17:34
    • #17

    hab den 75er satz hier seitm winter rumliegen udn trau mich doch nie :D obwohl ich im raum stuttgart noch nie ne kontrolle gesehn habe.

    nur einmal haben sie mich und meine freundin angehalten und gefragt ob's n mofa ist^^ ( ging berg hoch und zu 2. eben)

    :D

    hatte noch nich mal nen geldbeutel dabei. der lag noch beim burger king :D -> polizeieskorte bis zur fastfood- kette :D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • thabeda
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PX 80 lusso @ 135 DR // PX 150 alt // V 50 Special
    • April 22, 2008 at 17:42
    • #18

    Also meine erfahrung zeigt...Polizisten sind seeehr oberflächlich und vor allem auf Plastikroller scharf...

    Augenmerk 1: Plastikroller mit Sportauspuff --> rausziehen

    Augenmerk 2: Grelle Farben egal was --> rausziehen

    Augenmerk 3: Lichtfunktion --> wenn aus auch tagsüber -->rausziehen ....selbiges gilt für bremsleuchten rückleuchten und soweit vorhanden blinker...

    also...fazit:

    fahre nie einen plastikroller(eh klar)

    lackiere dein vespa nicht in kawasakigrün oder verkehrsorange

    halte deine lichter in ordnung

    --> wenn die 3 Sachen auf deinen Roller zutreffen kannst du mit 80 durch die Stadt fahren mit kleinem Schild und kein Polizist wird dich aufhalten...

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 22, 2008 at 17:46
    • #19

    siehe dein avatar :thumbup:


    aber das mit dem rücklicht kann ich bestätigen...

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • April 22, 2008 at 18:35
    • #20

    und fahrt keine PK-Gabel mit Garelli und Riffelblech... das is mir damals zum verhängnis geworden.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™