1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kolbenringe?

  • baggerandy
  • January 31, 2010 at 10:41
  • baggerandy
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    50N spezial
    • January 31, 2010 at 10:41
    • #1

    Hallo erstmal,
    habe vor, von meiner V50 Spezial jetzt dann den Motor mal richtig zu überholen. Wie ist das mit den Kolbenringen. Ich bin so informiert, daß wenn man einen Kolben ausbaut, man den so bei Wiedereinbau mit den gleichen Kolbenringen nicht wieder im Zylinder richtig dicht kriegt (Kolbenringe haben eine andere Lage). Also so kenn ich das zumindest von meinem Traktor. Spielt das hier die gleiche Rolle bzw. wie ist das korekte Vorgehen?
    Danke schon mal an alle

    Gruß
    Andy

  • bolllek
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    1
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ. 75; PK 50 XL 1 BJ. 91; PK 50 BJ. 83; PK 50 XL1 BJ. 88
    • January 31, 2010 at 11:00
    • #2

    Na klar bekommste den Zylinder wieder raufgesteckt.
    Musst nur aufpassen das die Kolbenringe richtig in der Nut liegen und die Öffnungen der Kolbenringe genau da sind wo die kleinen Nippel ( :love: ) sind.
    Beim raufstecken etwas zusammendrücken und fertsch.

    Suche: PK50 Monositzbank
    Trittblech V50
    DVD -Rollerschrauberservice Vol. 4- Vespa Klassik

    Bitte Angebote schicken

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 31, 2010 at 12:03
    • #3

    Denk dran den Pfeil oben auf dem Kolben zu beachten beim einbau , dieser muß richtung Auslaß zeigen !!
    Übrigens bei einer Motorüberholung würde sich empfehlen alle Lager , Kupplung und Simmeringe sowie die Kolbenringe zu erneuern , sofern der Motor noch nie geöffnet wurde .
    Ist natürlich auch ne sache vom Geld ...mußte halt selber wissen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • baggerandy
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    50N spezial
    • January 31, 2010 at 12:44
    • #4

    Hi Leute, danke für Eure schnelle Antwort. Werd's dann wohl auch hin bekommen. Lager und Simmeringe werden auf jeden Fall gewechselt. Mal schaun wie die Schaltklaue aussieht, O-ringe. Eigentlich ja net viel dran an dem Motor, aber zum falsch machen reichts dann doch.

    Grüße
    Andy

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 31, 2010 at 13:42
    • #5

    warum willst du nen originalen nicht defekten 50er kolben auswechseln? was versprichst du dir davon?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 31, 2010 at 13:56
    • #6
    Zitat von chup4

    warum willst du nen originalen nicht defekten 50er kolben auswechseln? was versprichst du dir davon?

    Na ich denke er will keinen neuen Kolben einbauen.


    Die Ringe haben ne eindeutige Position, können also nicht verdreht montiert werden, dadurch ist die Sache nach dem Zusammenbau wieder genauso dicht wie vorher.
    Trotzdem würde ich an den 10 Euro für ein Paar Kolbenringe bei ner kompletten Motorrevision nicht sparen.

    Beim 4 Takter ohne Fenster in der Laufbahn ists so wie von dir beschrieben, dort kann man die Ringe auf dem Kolben drehen und somit sitzen die zusammen eingelaufenen Stellen nicht mehr zusammen und es kann Kompression verloren gehen.

    • Primavera 125
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 31, 2010 at 14:15
    • #7

    hab mich verlesen, verzeihung

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Ähnliche Themen

  • worb5 scooterparts - Newsletter 28 November 2017 - TÜV Eintragungen und Vollabnahmen

    • worb5
    • November 28, 2017 at 10:18
    • Angebote & Dienstleistungen
  • 75 Pinasco Kolbenringe

    • marco/hamburg
    • November 11, 2017 at 18:41
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Ist der neue Zylinder okay?

    • Löffel
    • June 22, 2017 at 14:19
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50s nach Zerlegung - Kein Standgas ohne Choke

    • Jochen80
    • June 2, 2017 at 13:15
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50 XL2 | Pinasco 102ccm und die dünnen Kolbenringe.. (1,3mm)

    • blechdavid
    • May 28, 2017 at 14:30
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Cosa 200 FL 12 PS Zustand nach Kolbenklemmer mit gerade frischem TÜV heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit.

    • Vespatch
    • March 31, 2017 at 10:29
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™