1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX ohne Papiere

  • adi
  • February 3, 2010 at 21:01
  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • February 3, 2010 at 21:01
    • #1

    würde ewtl eine Px Geschenkt bekommen.
    Papiere sind leider nicht mehr auffindbar. Vor 6 Jahren wurde sie hingestellt und seither nicht mehr gefahren. Schilder sind noch dran.
    Was würde eine (voll) abnahme mit neuen Papiere kosten?

    Gruß Adi

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 4, 2010 at 07:45
    • #2

    Hat ein Kumpel von mir gerade im Kreis Offenbach gemacht.Zulassungsstelle, Tüv, Porto und Briefaufbietung um die 150 €.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • February 4, 2010 at 20:46
    • #3

    Das Aufgebotsverfahren für die Ungültigkeitserklärung des Fahrzeugbriefes dauert im übrigen 6 Wochen.

    Als am besten jetzt aufbieten lassen, in den folgenden 6 Wochen die notwendigen Reparaturen/Wartungen machen und sich dann rechtzeitig zur Saison über neue Papiere freuen.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • February 5, 2010 at 21:12
    • #4

    Geau soviel wie einer fuffi. Das passt.
    Zeitlich passt es auch da ich erst den Lappen machen muß (sollte). :+6

    Danke für die schnelle info

  • road warrior
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    52134 Herzogenrath, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 125 XL 2, PK 50 XL 2, PX 210
    • February 11, 2010 at 21:37
    • #5

    Hallo zusammen,

    bevor ich zu diesem Thema jetzt das 897. Topic eröffne frage ich einfach mal hier. Ich habe einen PX Rahmen ohne Papiere und ohne Kaufvertrag (ja ich weiß, war dumm von mir, aber war schon vor längerer Zeit mal in einem großen Teilepaket dabei). Laut Scooterhelp ist der Rahmen von einer PX 80. Über die Suche habe ich schon so ein paar Sachen rausgefunden. Aber leider werde ich nicht schlau daraus.

    Einmal steht hier , dass man bei einer 80er auch eine zweitschrift der betriebserlaubnis braucht (von piaggio, genau wie bei den 50ern). sonst habe ich allerdings immer die info mit kaufvertrag, eidestattliche erklärung etc. gefunden.

    weiß jemand ob es tatsächlich einen unterschied zwischen 80er und größeren px´en gibt (also ich meine beim ablauf für neue papiere :d )? hat eine 80er auch nur eine betriebserlaubnis wie eine 50er? ich dachte immer, man hat dann auch brief und schein wie beim auto.

    achso, weiß irgendjemand, ob es beim straßenverkehrsamt im kreis aachen evtl. besonderheiten bei der ganzen beantragung gibt?

    schonmal vielen dank,

    markus

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • February 12, 2010 at 19:28
    • #6
    Zitat von road warrior

    Hat eine 80er auch nur eine Betriebserlaubnis wie eine 50er? Ich dachte immer, man hat dann auch Brief und Schein wie beim Auto.


    Alter Name: Betriebserlaubnis
    Neuer Name: Zulassungsbescheinigung Teil 1
    Bei den alten Papieren gab es rein optisch keinen großen Unterschied zwischen einen Fahrzeugschein (für's Auto) und einer Betriebserlaubnis (für die Vespa) außer natürlich mit Ausnahme der Bezeichnung.

    Eine Zulassungsbescheinigung Teil 2 (alt: Fahrzeugbrief) wurde für Leichtkrafträder wie z.B. eine PX 80 nicht ausgegeben.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • road warrior
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    52134 Herzogenrath, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 125 XL 2, PK 50 XL 2, PX 210
    • February 12, 2010 at 20:09
    • #7

    OK, also kein (alter) Fahrzeugbrief. Das ist ja bei 50ern auch so. Da habe ich ja auch nur ein Dokument welches quasi Brief und Schein in einem ist. Weiß denn jemand defintiv, dass man bei Piaggio keine Zweitschrift der Betriebserlaubnis für eine 80er bekommt? Ich habe in einem großen Auktionshaus mal ein Angebot für einen PX-Rahmen mit Papieren gesehen, die sahen so aus wie die von meiner XL2. Oder hat da einfach jemand etwas zusammengewürfelt und es als Original-Papiere verkauft?

  • Snoopy75
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Germering
    Vespa Typ
    PX80
    • February 14, 2010 at 10:41
    • #8
    Zitat von road warrior

    OK, also kein (alter) Fahrzeugbrief. Das ist ja bei 50ern auch so. Da habe ich ja auch nur ein Dokument welches quasi Brief und Schein in einem ist. Weiß denn jemand defintiv, dass man bei Piaggio keine Zweitschrift der Betriebserlaubnis für eine 80er bekommt? Ich habe in einem großen Auktionshaus mal ein Angebot für einen PX-Rahmen mit Papieren gesehen, die sahen so aus wie die von meiner XL2. Oder hat da einfach jemand etwas zusammengewürfelt und es als Original-Papiere verkauft?

    Zitat von road warrior

    Hallo zusammen,

    bevor ich zu diesem Thema jetzt das 897. Topic eröffne frage ich einfach mal hier. Ich habe einen PX Rahmen ohne Papiere und ohne Kaufvertrag (ja ich weiß, war dumm von mir, aber war schon vor längerer Zeit mal in einem großen Teilepaket dabei). Laut Scooterhelp ist der Rahmen von einer PX 80. Über die Suche habe ich schon so ein paar Sachen rausgefunden. Aber leider werde ich nicht schlau daraus.

    Einmal steht hier , dass man bei einer 80er auch eine Zweitschrift der Betriebserlaubnis braucht (von Piaggio, genau wie bei den 50ern). Sonst habe ich allerdings immer die Info mit Kaufvertrag, eidestattliche Erklärung etc. gefunden.

    Weiß jemand ob es tatsächlich einen Unterschied zwischen 80er und größeren PX´en gibt (also ich meine beim Ablauf für neue Papiere :D )? Hat eine 80er auch nur eine Betriebserlaubnis wie eine 50er? Ich dachte immer, man hat dann auch Brief und Schein wie beim Auto.

    Achso, weiß irgendjemand, ob es beim Straßenverkehrsamt im Kreis Aachen evtl. Besonderheiten bei der ganzen Beantragung gibt?

    Schonmal vielen Dank,

    Markus

    Alles anzeigen


    ja, gibt es. die 50er ist ein zulassungsfreies kfz. da brauchst eigentlich nur zum tüv, ne abnahme machen und dann ne neue BE bei der zulassungsstelle einholen. die 80er ist eigentlich auch zulassungsfrei aber mit fz-schein und be. total bescheuert. bei der brauchst dann wie auch bei allen größeren eine bestättigung vom kraftfahrzeugbundesamt, dass das teil nicht gestohlen ist, dann zum tüv und neue papiere holen. :-7

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 14, 2010 at 11:23
    • #9
    Zitat von Snoopy75

    ja, gibt es. die 50er ist ein zulassungsfreies kfz. da brauchst eigentlich nur zum tüv, ne abnahme machen und dann ne neue BE bei der zulassungsstelle einholen.

    So einfach ist das leider nicht (mehr), denn wenn die Betriebserlaubnis verloren wurde, will die Zulassungsstelle eine eidesstattliche Erklärung haben, von der Person, die die Papiere verloren hat.Wenn dann die Vespa aber dann schon durch mehrere Hände gegangen ist und man nicht feststellen kann, wer die eidesstattliche Erklärung abgeben soll ist dies ein echtes Problem.Schnell mal erklären, man hätte die Papiere verloren kann einen hinter schwedische Gardinen bringen, denn das ist Meineid.So was kommt dann z.B. raus, wenn diese Papiere irgendwann an "Sammler" versteigert werden oder die Papiere auf irgendeiner Behörde eingezogen wurden.

    Smallframe: wie bekomme ich eine betriebserlaubnis?

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • road warrior
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    52134 Herzogenrath, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 125 XL 2, PK 50 XL 2, PX 210
    • February 14, 2010 at 11:27
    • #10

    Danke für die Antworten. Tja, hört sich ja nach einer größeren Aktion an. Ich glaube es ist einfacher, wenn ich den alten Rahmen verkaufe (für einen Racer oder so) und mich wenn es mit der PX ernst wird mal nach einem gut erhaltenen Rahmen umsehe (diesmal mit Papieren :D ).

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 14, 2010 at 11:49
    • #11

    Würde ich an deiner Stelle auch machen.Hab auch vor kurzem einen PX Rahmen, der schon grundiert war für 100€ mit Papieren gekauft.Wenn du an die Kosten der Umschreibung ohne Papiere denkst und die Wartezeit auf den Behörden, kannst du den Rahmen getrost "spenden".

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • February 14, 2010 at 19:43
    • #12
    Zitat von adi

    würde ewtl eine Px Geschenkt bekommen.
    Papiere sind leider nicht mehr auffindbar. Vor 6 Jahren wurde sie hingestellt und seither nicht mehr gefahren. Schilder sind noch dran.
    Was würde eine (voll) abnahme mit neuen Papiere kosten?

    Gruß Adi


    Und hier mal meine Erfahrungen hierzu: Es hat sich ja zulassungstechnisch einiges geändert in letzter Zeit. Für meine 83er habe ich auch keine Papiere (Brief) mehr. 135er-Zulassung (also Motorrad). Hab bei der Zulassungsstelle angerufen. Dort sagte mir die Leiterin: "Kein Problem. Ich schick Ihnen eine Kopie der Papiere (hab ich nun schon). Damit fahren Sie zum TüV, holen sich eine neue Hauptuntersuchung. Dann kommen Sie zu mir und ich stelle Ihnen neue Papiere aus." Ich hab dann noch gefragt ob die PX nicht durch den Baurat muss, da schon mehrere Jahre abgemeldet. "Nö, Baurat gibt es schon lange nicht mehr. Ist doch alles vereinfacht worden." Geht aber nur so einfach, da ich ja der letzte Halter bin.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

    Einmal editiert, zuletzt von Oloone (February 14, 2010 at 22:05)

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 14, 2010 at 20:06
    • #13

    Also ich glaube, das ist von Bundesland zu Bundesland und Zulassungsstelle verschieden.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • March 3, 2010 at 11:38
    • #14
    Zitat von Oloone

    Und hier mal meine Erfahrungen hierzu: Es hat sich ja zulassungstechnisch einiges geändert in letzter Zeit. Für meine 83er habe ich auch keine Papiere (Brief) mehr. 135er-Zulassung (also Motorrad). Hab bei der Zulassungsstelle angerufen. Dort sagte mir die Leiterin: "Kein Problem. Ich schick Ihnen eine Kopie der Papiere (hab ich nun schon). Damit fahren Sie zum TüV, holen sich eine neue Hauptuntersuchung. Dann kommen Sie zu mir und ich stelle Ihnen neue Papiere aus." Ich hab dann noch gefragt ob die PX nicht durch den Baurat muss, da schon mehrere Jahre abgemeldet. "Nö, Baurat gibt es schon lange nicht mehr. Ist doch alles vereinfacht worden." Geht aber nur so einfach, da ich ja der letzte Halter bin.


    ist eigentlich immer so,manchmal wollen sie eine verlustanzeige der papiere, das ist aber dann auch alles, da du der letzte halter warst und so ist das auch gespeichert, deswegen --> kein akt. ;)

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • March 3, 2010 at 19:56
    • #15

    Also würde es reichen wenn der letzte halter mir schreibt das er sie mir geschenkt hat.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 3, 2010 at 20:33
    • #16
    Zitat von adi

    Also würde es reichen wenn der letzte halter mir schreibt das er sie mir geschenkt hat.

    Entweder hat er sie dir mit Papieren geschenkt und du hast diese verloren, dann musst du eine eidesstattliche Erklärung machen oder er hat sie dir ohne Papiere geschenkt, dann muss er eine eidesstattliche Erklärung machen.
    Ich finde, geändert hat sich dadurch nix.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • March 3, 2010 at 20:44
    • #17

    Habe sie noch nicht. Muß sie noch holen. Er sollte mir nur eine eidesstattliche erklärung machen. Dann sollte es keine probleme geben, neue papiere ausstellen lassen.

  • mc68000
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Kattenvenne
    Vespa Typ
    P80X alt ( noch nicht),Sfera50
    • March 4, 2010 at 13:18
    • #18
    Zitat von adi

    Habe sie noch nicht. Muß sie noch holen. Er sollte mir nur eine eidesstattliche erklärung machen. Dann sollte es keine probleme geben, neue papiere ausstellen lassen.


    Diese "eidesstattliche erklärung" kannst du nur beim Notar oder beim Straßenverkehrsamt abgeben.
    (Haben die mir beim Straßenverkehrsamt so gesagt)

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • March 4, 2010 at 18:28
    • #19

    Wie jetzt ?(

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 4, 2010 at 19:08
    • #20

    Schau mal hier unter Glaubhaftmachung.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Ähnliche Themen

  • PX80 Übersetzung herausfinden ohne zerlegen

    • piaggio c7
    • December 15, 2017 at 13:49
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Kaufberatung, insbesondere VNB

    • Flughund
    • April 23, 2017 at 00:04
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • P200E kleineren Motor eintragen lasen

    • Rimpi
    • February 5, 2017 at 14:41
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Papiere
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™