1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kann ich mit diesem 50ccm Kolben noch fahren?

  • Gollo
  • February 10, 2010 at 15:41
  • Gollo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,265
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Vespa Typ
    PK 50 Xl 2
    • February 10, 2010 at 15:41
    • #1

    Möchte mal wissen ob ich den Kolben noch fahren kann ist ein org. 50 ccm Kolben

    Bilder

    • DSCI0122.JPG
      • 88.38 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 515
  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 10, 2010 at 15:51
    • #2

    Nein der hat nen guter Reiber :-4 neuer Kolben kost um die 20 Euro.

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Gollo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,265
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Vespa Typ
    PK 50 Xl 2
    • February 10, 2010 at 15:55
    • #3

    was machst das auf wenn der so einen Reiber denn hat ?? geht mir da Leistung flöten ??

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 10, 2010 at 15:59
    • #4

    Ja zwecks mangelnder Kompression, aber mach mal pics deiner Zylinderlaufbahn

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 10, 2010 at 16:12
    • #5

    Wenn die Ringe noch frei sind, kannst den Kolben mit Naßschleifpapiere anschleifen um die Grate rauszukriegen. Wenn die Laufbahn im Zylind noch gut ist (was ich nicht glaube!), kannst mit neuen Ringen fahren.

    Gruß

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • February 10, 2010 at 16:13
    • #6

    ein veruscht kostet nichts und mehr als ganz kaputt gehn kanns auch nicht
    ;)

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Gollo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,265
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Vespa Typ
    PK 50 Xl 2
    • February 10, 2010 at 16:56
    • #7

    also die Zylinderlaufbahn sieht eig noch ganz gut aus leichte Riefen aber nicht so wild wie beim Kolben ?? was soll ich machen neuer Kolben und am Zylinder rausschleifen ??

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 10, 2010 at 17:17
    • #8

    auf dem bild scheint es so, als seien die ringe eingebacken. wenn dem so ist, --> müll.
    wenn die allerdings noch frei sind, kannst wie alle anderen schreiben die grate entfernen und probieren, wird schon noch laufen, standgas wird nicht mehr dolle, leistung wird schon noch passen.

  • turbo-thom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Fischtown
    Vespa Typ
    50N Special, deutsche Auslieferung: 12V/ 4- Fachblinker
    • February 10, 2010 at 19:15
    • #9

    Ich habe heute auch mein orig. Zylinder ausgebaut. Er hat zwar keine riefen, aber die orig. Kolbenringe warena uch total fest und eigebacken...

    Wie passiert das denn?? SchlechtesÖl/ Gemisch??

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 10, 2010 at 19:42
    • #10

    In 90% der Fälle einfach eine falsche Bedüsung. Zu wenig Öl kanns natürlich auch sein, da das Ganze ja nur durch das Öl im Gemisch geschmiert wird.

    Gruß

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 10, 2010 at 19:58
    • #11

    seltsam ...
    verkleben tun die ringe eigentlich nur durch eine sehr lange standzeit ...
    einbacken beinhaltet natürlich auch einen reiber ...


    also klemm oder kleb ...
    kann aber damit eigentlich kein standgas mehr halten ...

  • turbo-thom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Fischtown
    Vespa Typ
    50N Special, deutsche Auslieferung: 12V/ 4- Fachblinker
    • February 10, 2010 at 20:10
    • #12

    Dann habe ich wohl was falsch erklärt...

    Das 81´Moped ist nur 3-4 Jahre in Betreib gewesen und stand ab dann nur in einer Halle. Das erklärt natürlich den guten Zustand aber die schlechten Kolbenringe ;)

  • Gollo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,265
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Vespa Typ
    PK 50 Xl 2
    • February 10, 2010 at 22:29
    • #13

    eingebacken ?? was darf ich da verstehen ?? Die Kolbenringe sehen eig noch ganz gut aus ?? kann ich also die Riefen einfach rausschleifen ?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 11, 2010 at 08:51
    • #14

    Riefen wie gesagt rausschleifen, steht ja weiter oben. Auch wenn die Ringe gut aussehen, durch nen Klemmer/Reiber sollten die IMMER ersetzt werden. wie erwähnt, müssen Sie noch freigängig sein, sonst geht das Ganze nicht.

    Gruß

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 11, 2010 at 12:37
    • #15

    kleiner tipp beim kolbenschleifen....
    quer zur laufrichtung schleifen, damit das öl besser mitgenommen wird...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™