1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

  • Arni
  • February 25, 2010 at 22:33
  • philv50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,246
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Bilder
    8
    Wohnort
    Ladenburg
    Vespa Typ
    Sprint,V133,PX,Rally,VNA,VBA,SS50,SS90
    • July 24, 2010 at 19:22
    • #521

    ja da gehört ne papp dichtung zwischen.
    deswegen sifft es bei dir auch...

    Scheisse aussehen tust du auch ganz gut ...

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • July 24, 2010 at 19:22
    • #522

    kannst du mir mal ein Link von nem shop schicken, wo ich die bekomm.....

    hab bei scootercenter/ sip keine gefunden....

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • July 24, 2010 at 19:56
    • #523

    Frag doch mal hier online shop "www.die-oldie-garage.de" 5% für vonline kunden !

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • July 24, 2010 at 20:46
    • #524

    kann mir nochmal jemand helfen....

    wozu ist das kleine Loch da, welches ich in meinem vorletzten Post im Bild markiert habe?
    Wann läuft Benzin in den Luftfilter? Ist das normal?

    Bitte dringend um Hilfe

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • July 24, 2010 at 21:21
    • #525

    up

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • July 24, 2010 at 21:35
    • #526
    Zitat von Arni

    Wann läuft Benzin in den Luftfilter? Ist das normal?

    Wenn die Schwimmerkammer durch das Loch überläuft. Hängt dein Schwimmer? Schließt du den Benzinhahn beim Abstellen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • July 25, 2010 at 01:31
    • #527

    Schwimmer schließt einwandfrei. Habe die Schwimmerkammer mal abgenommen und dann Benzin durch den Gaser geschickt. Mit offenem Schwimmer fließt ordentlich Benzin und mit hochgedrücktem Schwimmer ist alles dicht und kein Benzin fließt mehr nach.
    Was bei mir allerdings passiert ist folgendes. Sobald ich den Vergaser auch nur ein bisschen schräg halte fließt aus folgendem Loch Benzin raus. Was hat dieses Loch für einen Sinn. Wo führt es hin und warum läuft dort Benzin aus (also dann in den Luftfilter)????

    Danke Rassmo für deine Mühe, dass du bei so nem doofen und eig. langweiligen Thema hilfst :)

    Gruß Arni

    Bilder

    • SNC00964.jpg
      • 85.03 kB
      • 922 × 692
      • 167

    Einmal editiert, zuletzt von Arni (July 25, 2010 at 01:43)

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • July 25, 2010 at 06:50
    • #528

    "Sobald ich den Vergaser auch nur ein bisschen schräg halte fließt aus folgendem Loch Benzin raus"
    du hast die Frage von Rassmo nicht beabtwortet! Das Nadelventil schlißet nie 100% wenn die Vespa aufgebockt ist, weil das Fahrzeug schäg steht.
    Deshalb mußt du den Benzinhahn beim Abstellen schließen. Das ist bei jeder Vespa so. Baue die Dichtungen ein, überprüfe den Benzinhahn nochmal (er muß is Stellung C kein Benzin mehr durchlassen), diesen beim Abstellen der Vespa schließen und du wirst sehen, daß die Sifferei aufhört.

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • July 25, 2010 at 10:57
    • #529

    Danke muhssin ich werde das am Montag mal erledigen.

    Aber seh ich das richtig. Dieses kleine Loch ist schon dafür da Benzin im Notfall an den Luftfilter weiter zu leiten. Das ist also kein Fehler o.ä. sondern das ist der Sinn dieses Lochs. Soll das ein Überlaufen des Vergasers verhindern oder was? Und wenn du doch sagst, dass das Nadelventil nicht 100%ig schließt, dann wird doch im Laufe der Standzeit der komplette Benzinschlauch (der nachm fahren ja noch mit Benzin gefüllt ist) in den Vergaser laufen.....oder hab ich da jetzt ein Denkfehler?
    Ich werde das mit den Dichtungen auf alle Fälle ausprobieren aber ich würd das Problem gerne verstehen.

    Danke auf alle Fälle :)

    Gruß Arni

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • July 25, 2010 at 12:08
    • #530

    und wenn dein hahn im tank nicht richtig festgezogen ist, läuft weit mehr als die benzinschlauchfüllung hinein.

    Zitat

    Wenn du schreibst, dass der gesamte Vergaser von außen nass ist, kann es nur an einer Undichtigkeit oberhalb des Vergasers liegen. Evtl. hast du auch die innen im Tank liegende Mutter des Benzinhahns nicht richtig festgeschraubt, so dass die außerhalb/unterhalb des Tanks liegende große runde Gummidichtung nicht richtig gequetscht ist und deshalb nicht ihren Zweck erfüllen kann.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • July 25, 2010 at 12:55
    • #531

    Also mein Hahn ist richtig fest. Ich hab ihn gestern noch einmal wiederholt festgezogen und da kommt kein tröpfchen mehr raus.
    Aber mir will das von muhssin nur bedingt einleuchten. Wenn der Schwimmer nie ganz schließt fließt doch im Endeffekt das ganze Benzin vom Schlauch in den Vergaser und tropft daher dann runter.....das muss doch verhindert werden....oder sollte es das nicht?

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • July 25, 2010 at 13:01
    • #532

    naja, du kannst ja mal den benzinhahn zudrehen u. den schlauch noch leerlaufen lassen, dann siehste ja ob es dann immer noch tropft.
    haste die nadel ausgetauscht?

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • July 25, 2010 at 13:25
    • #533

    ja nadel ist ausgetauscht....hast du das Bild von Post 527 gesehen. Aus diesem kleinen Loch läuft Benzin in den Luftfilter wenn ich den Gaser auch nur ein kleines bisschen neige. Ist das normal? Wozu ist dieses Loch da? Was bringt da eine neue Dichtung zwischen Gaser und Luftfilter wenn aus dem Loch sowieso Benzin in den Filter läuft. Ist das normal? Ich verstehe nicht 100%ig die funktion des Gasers deswegen komm ich vermutlich auch nicht drauf.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • July 25, 2010 at 14:01
    • #534

    versteht ihr mein Problem? Kann mir da niemand helfen? Kann mir wenigstens jemand erklären wie denn jetzt so ein Vergaser genau funktioniert. Wo passiert was....????

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • July 25, 2010 at 15:00
    • #535

    Hallo Arni, also ganz ruhig. Das kriegst du schon hin. ;)
    Wie der Vergaser genau funktioniert kann ich dir nicht erklären. Wenn du der englischen Sprache mächtig bist, kannst gerne die PDF-Datei lesen. Aber ich kann dir aus eigenen Erfahrungen sagen:
    1- daß das kleine Loch als Überlauf dient.
    2- daß die Dichtungen vorhanden sein müssen
    3- daß der Benzinhahn beim Abstellen der Vespa zu schließen ist (steht übrigens in der BA)
    4- ein Nachtropfen von Benzin zu Mindest bei diesem Modell (habe ich ja auch) normal ist. Die Betonung liegt auf Tropfen. Keine riesige Lache.

    PS: der Schwimmer mit dem Nadelventil hält den Benzinpegel (Höhe) immer konstant.

    Dateien

    Dellorto_Motorcycle_Carburetor_Tuning_Guide.pdf 662.19 kB – 1,187 Downloads

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • July 25, 2010 at 15:19
    • #536

    vielleicht hilft dir auch das weiter.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • July 25, 2010 at 15:33
    • #537

    Benutzt du eine Dichtung zwischen LUFI und Vergaser?

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • July 25, 2010 at 15:59
    • #538

    Also ich werde jetzt am Montag alle Dichtungen komplett erneuern im Vergaser sowie zwischen Vergaser und Luftfilter. Außerdem hab ich mir eine Vergaserwann bestellt, die dann zumindest einige Tropfen auffangen soll.

    Ich werde morgen mal über Neuigkeiten berichten.

    Danke an alle :)

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • July 25, 2010 at 18:04
    • #539

    Wenn die Vergaserwanne ein Loch mit so nem Nippel hat, dann besorge dir gleich ein Röhrchen (dünnen Schlauch), steck das in die Wanne und führe das Ende durch das Loch in der Karrosse nach unten raus. Dann bleibt der Innenraum schön sauber.
    viel Erfolg

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • July 25, 2010 at 22:21
    • #540

    Danke, werd ihc machen :)

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa Standgas
  • Sandstrahlen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™