Bei Vollgas leichtes stottern

  • Meiner 50L stottert leicht bei vollgas. Als würde sie kurz keinen sprit bekommen. Habe eine Kotaktlose 12v Zündung mit einen75er Polini 16/10er 67Hd und Sito Banane. Kerzenbild ist Reh braun. Wenn man nicht bis anschlag fährt gibt es keine Probleme.
    Liegt es vielleicht an der Hd?

    2 Mal editiert, zuletzt von adi ()

  • Würde auch auf Zündung tippen,da ich bei einem Einzylinder Zweitakter mit Batterie und Unterbrecher auch so ein Problem hatte,wo sich dann herausstellte,das es der Kondensator war der den Geist aufgegeben hat.War aber eine Zündapp Bj.54

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • Schau doch mal,ob der Kerzenstecker richtig fest sitzt.Kann auch sein das der Zündfunke nicht in,sondern außen an der Zündkerze auf Masse überspringt.

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • Stecker sitzt nicht fest. Werde es beim nächten ausflugswetter mal testen. Heute ist es mir zu windig. Dann noch einen platten inkl reserverad :whistling: und ab Morgen erst Neue schilder holen.

  • Zündzeitpunkt einstellen , sicherstellen dass die richtige Hauptdüse gefahren wird , oft unterschätzt : Luftfilter !!
    Vergaser reinigen und korrekt einstellen , wenn Leerlauf stabil ist und sie auch aus hohen Drehzahlen sauber runter kommt , sollten die Motorsimmeringe in Ordung sein .
    Auspuff prüfen ob dieser duchlässig ist , Tankbelüftung prüfen , wenn die zu ist bildet sich ein vacuum und der Kraftstoff läuft nicht in ausreichender Menge zum Vergaser , Benzinhahn prüfen .
    Das angesprochene Pickup könnte ne Macke haben ... ggf erneuern
    richtige Zündkerze setze ich einfach mal vorraus , damit sollte sie laufen
    wenn nicht am Motor gefräßt oder der gleichen gemacht wurde ...
    wer mehr weiß ... bitteschön
    übrigens der Zündkerzenstecker ist nie fest , er lässt sich aufgeteckt immer verdrehen , sollte aber stramm draufsitzen.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Ich hatte ähnliche Erscheinungen kurz vorm verenden meiner Zündkerze. Ich vermute mal das die beim 2-Takter einfach nicht ganz so lange hält wie beim Auto. Mit 'ner neuen Kerze war's dann besser!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Hallo adi...wie ging es den aus mit dem stottern?


    nimmt mich grade wunder weil ich jetzt dasselbe auch bei meiner habe...?


    mfg

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • Für ein 75 Polini mit Banane könnte bei Vollast eine 67 ND zu klein sein.


    Wenn alles nicht hilft, versuche mal eine 70ér Düse, selbst wenn die Kerze Rehbraun ist. Versuch macht klug :-3


    Oder du ziehst bei Vollast mal den choke und siehst ob sie besser läuft. Wenn ja, weißt du wo der fehler ist......

  • Hallo adi...wie ging es den aus mit dem stottern?


    nimmt mich grade wunder weil ich jetzt dasselbe auch bei meiner habe...?


    mfg


    Habe erstmal den gaser magerer eingestellt. ist nicht mehr so extrem. Werde mal mit der Hd experimentieren.

  • Hallo zusammen,


    hab den Thread hier grad eben erst gefunden. Habe auch dieses Problem mit dem stottern unter Vollast bei meiner PX 125 E.
    Kann mir bitte einer sagen, was der angesprochene "hd" ist?
    Wenn die Leute, die dieses Problem auch hatten, hier mitlesen wäre es interessant zu wissen, wie sie es in den Griff bekommen haben...



    Grüße!