1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

  • Oloone
  • March 14, 2010 at 08:21
  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 1, 2010 at 12:51
    • #81

    Oh ja ich lebe, ich habe reichlich zu tun. Die T4 soll zum Anrollern auftreten. Zwar nur mit Kurzzeitkennzeichen, aber bis dahin gibt es noch einige Dinge zu erledigen. Meine Rostkarre ist endlich zugelassen. Ich habe Termine ohne Ende wahrzunehmen: Anwalt, Bank, Zahnarzt, etc. Dazu kommen noch die Fahhradprojekte (der Cruiser meines Sohnes und mein eigener) und einige andere lustige Dinge. Ach ja die rote PX muss auch noch zur HU...

    Puh, meine Tage könnten locker 30 Stunden haben. Das kommt davon, wenn man sich dauernd im Ausland rumtreibt.

    Zum Thema Auslass: Trapezförmig auf 68% ziehen und, ganz wichtig, den Auslassstutzen selbst im Durchmesser um 3mm ausschleifen. Dann atmet er auch besser.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • April 4, 2010 at 19:57
    • #82

    Hab mir mal Gedanken über die Kupplung gemacht.
    Die von LTH finde ich ganz gut. Honda-Beläge und geschraubter Deckel. Macht einen guten Eindruck.
    oder S&S:

    Was gibt es denn noch so?
    Was habt Ihr für Erfahrungen?

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

    3 Mal editiert, zuletzt von Oloone (April 4, 2010 at 20:03)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 5, 2010 at 10:28
    • #83

    Also ich hab die S&S Kulu drin,ist schon fein das Teil aber so im nach hinein würde ich doch die LTH Variante nehmen mit den Honda Belägen oder die K&G
    Wird ja langsam schon schwierig Orginal Piaggio Kulu Beläge zu bekommen.Ne gute Cosa mit Ring würd es aber zm Anfang auch tun.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

    Einmal editiert, zuletzt von nachbrenner (April 5, 2010 at 11:23)

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • April 5, 2010 at 12:01
    • #84

    Die K&G läuft aber auch mit Cosa-Belägen....und die LTH ist mit € 350,- schon ziemlich teuer! schwierig :S

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • April 5, 2010 at 12:08
    • #85

    Bei angestrebten 30+ PS solltest Du aufhören Dir über solche unwichtigen Dinge wie Geld Gedanken zu machen :whistling:
    Sprich mal mit dem Herren aus Hamburg, was sein erster 30+ PS Motor so an finaziellen Mitteln verschlungen hat.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 5, 2010 at 12:21
    • #86

    die K&G kann auch mit Honda Belägen gefahren werden.
    Die Frage nach Sinn und Unsinn von Getunten Motoren ist doch fürn Arsch,seh es als eine Art von Hobby.
    Wenn du für nen 30PS Motor so an die 2000 Euro ausgibst und dann mal nen gut gemachten Polossi fährst stellst du dir die Frage automatisch-War es das Wert?
    Die Frage muß jeder für sich selbst beantworten.
    Auserdem ne gute Kupplung hast du dein Leben lang,unabhängig vom SetUp.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • April 5, 2010 at 12:24
    • #87

    Na spätestens am 11.04. werd ich das mal machen.
    Ich versuche das trotzdem mal mit dem kleinen Budget zu erreichen.
    ...und selbst Porni meint zum S&S Kupplungskorb:"....Mit knapp 200 Euronen ist er leider auch sackteuer..."
    Ich scheiß das Geld halt auch nicht, leider :-3

    Entweder ich mach das gleich richtig und hol mir ne LTH-Kupplung (oder ähnlich) oder ich höre auf Nachbrenner
    und besorg mir ne Cosa mit Ring. Da hat sich ja auch einiges getan.
    Z.B:
    Nieten sind verschweißt und der Ring ist breit und nicht nur gepunktet sondern vollflächig verschweißt.
    Edit meint noch: original Cosa, kein Nachbau.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

    2 Mal editiert, zuletzt von Oloone (April 5, 2010 at 12:36)

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • April 5, 2010 at 13:19
    • #88

    Moin

    Ich selber fahre auch mit Cosa mit Ring. Habe zur Zeit, geschätzte knappe 28,4 Pferde. Ben (PEP PARTS) verbaut diese auch mit 30 Pferden Motoren. Ab 35+ verbaut er die MMW Variante. Er würde das wohl kaum machen, es sei denn er hat Lust auf Klagen, was ich nicht glaube.

    Kommt aber auch auf deinen Fahrstil an. Wenn du immer und dauerhaft im 8500 U/min Bereich fährst, dann bleibt für dich auch nur die S&S oder was vergleichbares über.
    Solltest nicht digital fahren, sondern nur (wenn es drauf an kommt) mal die volle Leistung abrufen, dann bleibt bei der Cosa mit Ring.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • April 5, 2010 at 14:08
    • #89

    Der MMW Cosa Korb ist doch was ganz feines, würd ich der Cosa mit Ring vorziehen.
    Nicht nur, weil bei der Variante mit Ring die einzelnen Beläge noch nachbearbeitet werden sollten.
    Die CNC-Sachen sind zwar wie gesagt sackteuer, aber sie halten.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • April 5, 2010 at 21:11
    • #90

    Moin

    Zitat von Diabolo

    Nicht nur, weil bei der Variante mit Ring die einzelnen Beläge noch nachbearbeitet werden sollten.

    Äh, wie kommst du da drauf? War bei mir nicht so. Deswegen die Frage.......

    Klar ich bin auch ein Fetisch in Punkto exzellenter deutscher Maschinenbau, aber ich brauche doch keine CNC Kupplung, wenn es eine Cosa mit Ring auch tut.
    Nebenbei, wer hatte den schon mal eine gesprengte Cosa Kupplung mit Ring? Dazu hätte ich gerne ein paar Beispiele. Ist nicht böse gemeint, aber man kann auch übertreiben. :D

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • April 5, 2010 at 22:14
    • #91
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Nebenbei, wer hatte den schon mal eine gesprengte Cosa Kupplung mit Ring?

    Mein Kumpel Olav :S

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 5, 2010 at 22:51
    • #92

    Gesprengte Cosa Kulu mit Ring kenn ich bloß vom Wheely King.Der hatte aber auch mit der S&S Probs.Stimmt schon wenn man keine Orgibeläge in seiner Cosaring verbaut muß man die nachbearbeiten(Newframe).Beim Ben passen die Dinger auch so ?( .
    Ist ja schon fast ne Glaubensfrage.
    Wenn du nicht dauernd am Gashahn drehst kommst du mit ner Cosa eigentlich schon zurecht.Ist bloß das Blöde an der Sache das es überall ein Feindbild gibt.
    Und nichts Peinlicher ist,als wenn du beim Versägen technisch abkackst.Ohne Grund wurden nicht so viele Kupplungen(LTH,S&S,K&G) jetzt auf den Markt geschmissen.
    Sicher ist auch ein Grund dafür das 30+ heutzutage eigentlich kein Problem mehr ist-das ganze haltbar ist natürlich schon ne andere Sache.
    Soll ja kein Wettrüsten sein-oder doch,Elek.ZZP Verst.,35er Gaser,Membran,Deutscher Vorresoversagerauspuff,ist doch heute schon fast mainstream.
    Leute ich will dieses Jahr Diagramme sehen.Basti,Holger,PORNI und so.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Basti_MRC
    Gast
    • April 6, 2010 at 01:23
    • #93

    moin

    ich melde mich mal hier!

    denn lass ich mal die katze ausm sack!

    mein motor lief schon und lief sauber und sehr sehr sehr kraftvoll(krank) :thumbup: vom gefühl überhaupt nicht zu vergleichen mit dem polini

    hatte nach einer halben stunde fahrt benzin im getriebeöl!

    nach untersuchung des motors, hat sich rausgestellt das ich ein loch am einlass zu kulu hatte!

    resultat: schweißen und neu lagern!

    Shit

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • April 6, 2010 at 08:11
    • #94
    Zitat von Basti_MRC

    nach untersuchung des motors, hat sich rausgestellt das ich ein loch am einlass zu kulu hatte!

    resultat: schweißen und neu lagern!

    Da hätte ich jetzt mit Kaltmetall absolut keine Sorgen.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • April 6, 2010 at 09:26
    • #95

    IM VORWEGE: ich hab mich noch nicht entschieden!!! Aber zum Thema Cosa mit Ring...Da gibt es aber deutliche Unterschiede!
    Es gibt Cosa mit nem dünnen Ring, der wirklich nur gepunktet ist....die Kupplung von Scootermax oder SIP sieht aber schon ganz anders aus. Breiter Ring, "vollflächig" verschweißt.
    Da möchte ich mal sehen das der Ring aufgeht! Das soll mir mal jemand zeigen!

    Hier mal billig. Schaut euch mal die Bilder an. Nur 4 Nieten verschweißt und wirklich nur ein Schweißpunkt auf der Kupplung.
    Hier besser:

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Basti_MRC
    Gast
    • April 6, 2010 at 12:32
    • #96
    Zitat von Diabolo

    nö das mach ich nicht da der motor + Komponenten ein schweine geld kostet.

    Da hätte ich jetzt mit Kaltmetall absolut keine Sorgen.

    Zitat von Oloone

    IM VORWEGE: ich hab mich noch nicht entschieden!!! Aber zum Thema Cosa mit Ring...Da gibt es aber deutliche Unterschiede!
    Es gibt Cosa mit nem dünnen Ring, der wirklich nur gepunktet ist....die Kupplung von Scootermax oder SIP sieht aber schon ganz anders aus. Breiter Ring, "vollflächig" verschweißt.
    Da möchte ich mal sehen das der Ring aufgeht! Das soll mir mal jemand zeigen!

    Hier mal billig. Schaut euch mal die Bilder an. Nur 4 Nieten verschweißt und wirklich nur ein Schweißpunkt auf der Kupplung.
    Hier besser:

    die naht kann porös werde und reißen"! riskiere es einfach nicht und es gibt auch nix schlimmeres als eine schlecht trennende kulu.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 6, 2010 at 13:52
    • #97

    Als Kilometerfresser kann ich nur sagen CNC Kullu war ein der sinnvollsten Investitionen überhaupt .
    Ich habe die Cosaring Variante vorher auch nicht gesprengt...Ahaa Bär.
    Früher hatte ich immer eine komplett fertige Cosakullu liege ,
    die dann mitte der Sasion ZACK einfach getauscht wurde.
    Die ausgebaute wurde dann überholt ..ungleichmäßig abgelutschte Beläge.
    angeknabberte Nasen ...die mit der Zeit auch die Führung am Korb kaputtrockten.

    Bei der CNC Variante beißen die Scheibennasen auf Granit.
    Laufen dadurch 1A in der Führung und rauchen gleichmäßig auf.
    Fakt ist die Dinger müßen nur noch bei der Winterrevision (wenn überhaupt ) getauscht werden .
    und dann sind sie auch fast blank wie es sich gehört :D

    Das macht sogar an nem PS schwachen aber druckvollen Polini/GS Polossi Sinn.
    Gerade auf solchen Motoren hatte ich öfter Kullu rupfen & haken Probs als bei den Drehzahlschleudern.
    Die sind eher obenrum durchgerutscht

    Mit ner guten Kullu kannst du die alte Schwachstelle zu den Akten legen ...
    ein Problem weniger und davon gibts bei Vespa genug... :whistling:

    Weapons of Mass Destruction

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • April 6, 2010 at 15:15
    • #98

    Na dann ist die Frage also nur: S&S oder teurer?

    (...und: bekommt Porni Prozente bei S&S? :whistling:)

    Im Übrigen war UPS da :thumbup:

    Malossi ist da.

    Das mit Überströmsystem ist ne geniale Idee von Malossi. Hatte den Kolben nie im Zylinder gesehen. Kanäle sind so recht groß.
    Kolbenbearbeiten ist ja wirklich easy. Sind tatsächlich schraffiert die Stellen.
    Außlass lass ich mir am Besten mal zeigen. Vom Pinzip hab ichs ja kappiert. Aber das mit dem 3 mm im Durchmesser???

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • April 6, 2010 at 15:21
    • #99

    nachbrenner: Du scheinst ja Erfahrungen mit dem Polossi zu haben. Da hab ich fragen zu. Hab ja noch 2 Polini-Motoren.
    Polossi so viel besser? Dann wäre das was für die 93er. Da ist ein Polini eingetragen.
    Läuft der mit Langhub, Ovalisierten SI und Original-Auspuff oder PEP?

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 6, 2010 at 19:52
    • #100
    Zitat von Oloone

    Läuft der mit Langhub, Ovalisierten SI und Original-Auspuff oder PEP?


    Perfekt!Aber mit dem Polossi kennen sich andere besser aus.Bin bloß das eine oder andere mal damit gefahren.Da gibt es aber im GSF nen eigenen Tread dazu.
    Der Bertolino und Fettkimme fahren Polossi.
    Warum glaubst du hab ich ne S&S Kulu drin?Genau wie es Ante schon beschrieben hat,sind oben durchgerutscht,hat man nur auf den Leistungsdiagramm gesehen.:D Wie geschrieben ist ne Glaubensfrage,manche sind auch glücklich damit.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

    Einmal editiert, zuletzt von nachbrenner (April 6, 2010 at 20:15)

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™