1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser nicht zu demontieren

  • Kuri74
  • March 15, 2010 at 21:12
  • Kuri74
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Special N Smalframe Bj. 79
    • March 17, 2010 at 08:26
    • #21

    Da bin ich noch mal! Danke für die vielen Tipps, doch das sch.... Ding will einfach nicht runter! Kann den Vergaser noch lustig drehen doch axial tut sich nichts! Per Hand 10 min Vollgas rechts, links Kombination incl. Ziehen und das Teil kommt keinen mm! :+6 Warsch hat der Vorbesitzer das Bauteil dreckig eingesetzt oder das Teil hat riefen, die sich leicht verhacken! Da bleibt warsch nur noch der Hammer und einen neuen Vergaser!?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 17, 2010 at 08:31
    • #22

    Bevor du so nen Mist machst, schraubst du den ASS lose und fädelst das gesamte Konstrukt aus ASS und Vergaser nach oben heraus. Jetzt schnappst du dir nen Kumpel und ihr könnt ordentlich dran ziehen.

    Gruß

  • Krambambulli
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    48
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Keine eigene mehr, bin nur schrauber :-)
    • March 17, 2010 at 09:08
    • #23

    Beim wiedereinbau etwas fett auf das einzuschiebende "rohr" :) dann wird das rausziehen auch einfacher!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 17, 2010 at 10:28
    • #24
    Zitat von Krambambulli

    Beim wiedereinbau etwas fett auf das einzuschiebende "rohr" :)

    Das ist glaub ich gerade sein geringstes Problem. :+6

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Bocholter
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    bocholt
    Vespa Typ
    68er v50 rundlicht, 64er 1. Serie in Restauration, Garelli Capri in Restauration,
    • March 17, 2010 at 14:14
    • #25

    Mal ganz doof.

    Was istn mit WD 40?
    Vielleicht hiflts ja damit.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 17, 2010 at 14:31
    • #26
    Zitat von Kuri74

    -Vergaserstutzen mit W40 eingesprüht, Ergebniss: Vergaser hat sich gelöst, lässt sich drehen jedoch nicht axial bewegen.

    Zitat von Bocholter

    Mal ganz doof.

    Was istn mit WD 40?

    :+5

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

    Einmal editiert, zuletzt von rassmo (March 17, 2010 at 14:37)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 17, 2010 at 15:17
    • #27
    Zitat von Zmee

    Vergaserwechsel ohne Tankausbau ist mit Geschick jederzeit möglich!

    Nicht mit Geschick, mit 'nem zusätzlichen Gelenk im Unterarm! Mal im Ernst, da kann man doch gar nicht mehr arbeiten...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 17, 2010 at 15:35
    • #28
    Zitat von Nick50XL

    Mal im Ernst, da kann man doch gar nicht mehr arbeiten...

    Zumindest bei der Spezial gehts. Gaszug und Choke aushängen, Benzinschlauch ab, Schelle lösen, vom ASS ziehen und vorsichtig an der Benzinhahnverlängerung vorbei rausdrehen. Praktisch mikroinvasiver Vergaserausbau. 2-)

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Zmee
    Schüler
    Punkte
    790
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Bilder
    4
    Wohnort
    Landshuter Land
    Vespa Typ
    V5B3T
    • March 17, 2010 at 19:46
    • #29

    Des is wie mit'm Zunge rollen, der Eine kanns der Andere nich... ;)

    Gruss
    Andi

  • Kuri74
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Special N Smalframe Bj. 79
    • March 18, 2010 at 13:07
    • #30
    Zitat von Paichi

    Bevor du so nen Mist machst, schraubst du den ASS lose und fädelst das gesamte Konstrukt aus ASS und Vergaser nach oben heraus. Jetzt schnappst du dir nen Kumpel und ihr könnt ordentlich dran ziehen.

    Gruß

    Hallo! Werde mich am Samstag morgen hier noch mal rangeben! Werde berichten! Thanx!

  • Kuri74
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Special N Smalframe Bj. 79
    • March 21, 2010 at 17:41
    • #31
    Zitat von Paichi

    Bevor du so nen Mist machst, schraubst du den ASS lose und fädelst das gesamte Konstrukt aus ASS und Vergaser nach oben heraus. Jetzt schnappst du dir nen Kumpel und ihr könnt ordentlich dran ziehen.

    Gruß

    Hat funktioniert. :+2 Habe gedacht das der Platz zur Demontage nicht reicht. Ausbau hat bestens funktioniert! Alles gesäubert eingebaut und nun geht es an die Einstellung! Danke, für die Hilfe!

Ähnliche Themen

  • Vespa PK50XL BJ1988 Neuerwerb Startschwierigkeiten

    • Aynim
    • June 8, 2017 at 16:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK XL 50 Automatik (Plurimatic), Motor dreht hoch

    • mikesch
    • December 31, 2016 at 15:16
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™