Motorblock überholen?

  • Hallo Leuz,


    also ich habe mir eine ital. 1.Serie Rundlenker gekauft. Da der Motor echt verdreckt war und so einiges ans Licht kam (75ccm,19Dello,Membran,Banane ;D), als der Schmarn runter war,wollte ich mich jetzt ans überholen wagen.
    Jetzt meine Frage ich will jetzt bei SIP oder bei SC bestellen bin mir aber nicht sicher was ich alles brauche an Lager,Semeringe usw.
    Könnte ihr mir vielleicht helfen damit ich alles beisammen habe und nicht 1000mal bestellen muss.
    Sollte ich die KW auch wechseln oder was sagt ihr.


    PS.: Suche noch ein Kickstarter+Kickstarterwelle,da diese broken ist ---> wenn nicht muss ich bestellen!


    Danke für eure Hilfe


    Gruß

  • Raussuchen kannst du dir das Ganze mit der Hilfe. Man muss nur dazu sagen, wenn ein Membranvergaser drauf war solltest du dir die Drehschieberfläche mal genauer anschaun. Das ist bei nem 75er Tuning nämlich eigentl. immer der Grund warum man von Drehschieber auf Membran umsteigt.


    Gruß

  • Danke für eure Antworten, aber im Prinzip wäre das Schlimm, gibt es einen nachteil vom den Membranen? Soll ich mir ein neues Motorgehäuse holen?


    Danke Gruß


    Flo

  • Membran ist leistungssteigernd, an sich ne sehr gute Sache. Leider halt nicht original und somit illegal. Sonst gibt es gegen nen Membran-ASS eigentl. nix zu sagen.


    Gruß

  • Habe mal ein paar Bilder gemacht ihr seht ja ob was am Block nicht stimmt und warum mein italienischer Freund eine Membran verbaut hat, nur Tuning oder Defekt :)
    Eigentlich bin ich ja gegen Motorzerlegung, würde sie lieber noch fahren bis was am Motor kaputt geht und dann komplett erneuern.
    Der Zylinder+Kolben ist wie neu (ausser halt der Dreck aussen) und hat gute Kompression. Würde gerne mal testen ob er läuft aber wie ihr auf dem letzten Bild erkennen könnt ist die Kickstarterwelle broken :(. Bekomme ich den Motor auch irgendwie anders im Ständer an???
    Was würdet ihr machen, ich stecke lieber ein bisschen Geld ins Optische (Lack,usw). Motor dann nächsten Winter oder so!


    Fragen über Fragen????


    Vielen Dank


    Gruß









  • wenn ein DoA drangebaut gewesen war dann ist der drehschieber noch völlig in ordnung. du kannst also einen ganz normalen 16ner ass montieren mit dem passenden Vergaser. Kurbelwelle passt vom pleuel und hub auch. da kannst du den 112 auch ganz einfach gegen einen mit 50 ccm tauschen ;)

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!




    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Vielen Dank für eure Antworten, cool dann habe ich ja ein 112ccm drauf messe heute abend mal die Bohrung. Da war mal ein bastler dran :) dann brauche ich ja nicht mehr viel machen, meint ihr die Welle wurde auch getauscht? Und habt ihr eine Idee wie ich den Block auf Ständer ohne Kicker anbekomme!


    Gruß

  • Nuss auf die Bohrmaschine oder den Schlagschrauber, alle Komponenten anklemmen und los kanns gehen ;)


    Gruß


    Edit: Keinen Schlagschrauber verwenden, ist nat. Schwachsinn!

    Einmal editiert, zuletzt von Paichi ()

  • die welle sollte vom Hub passen, wenn nicht dran rumgefräst wurde.



    Anlassen mit Bohrmaschine auf Polradnuss, Achtung bitte rechtsherum drehen ;)


    Bea: Mist Paichi war schneller. Aber auf keinen Fall mit dem Schlagschrauber den Motor starten :!::!::!:

    ESC # 582

  • Super, vielen Dank für eure Antworten morgen werde ich gleich mal das gute Stück anschmeisen, sag euch dann obs geklappt hat.


    Jetzt noch eine letzte Frage, und zwar die Gänge gehen eigentlich gut rein. Ich kann unten mit der Hand die Schaltklaue betätigen und alles flutscht, aber um die Kupplung mach ich mir ein bisschen sorgen. Wenn ich hier ziehe geht das ziemlich schwer und weiss auch nicht ob sich da in Getriebe was tut.


    Habt ihr hier noch einen Tipp für mich parat, wie ich testen kann ob da alles Roger ist ?
    Kupplung könnte ich auch ohne Komplettzerlegung reparieren oder?


    Vielen Dank,


    Gruß