Polini 102ccm und Düsenfrage

  • hallo,


    fahre ne v50 mit 102ccm,


    verbaut ist nen 19er gaser und ne 2.86 übersetzung (ja, ist zu lang ;-), malossi spongebob,


    und alle kanäle sind gut bearbeitet und poliert :)


    hd ist ne 95er düse derzeit, aber die ist anscheinend zu groß da sie gut qualmt und


    die kerze nass und schwarz ist :(


    mach ich nun ein 92er düse rein, läuft sie so gut wie nicht mehr und stottert rum :(


    jetz meine frage : welche nebendüse sollte man verbauen, bzw. luftschraube?(wenns stimmt)


    ist passend?


    mfg philipp

  • hallo,


    außerdem wird der motor und der auspuff mit der 92 direkt heiß im gegensatz zur 95:-(


    am vergaser neben der hd ist eine düse, ist dies die nd? die wäre bei mir 60 und


    die außenliegende düse wäre 45.

  • waikiki-beach-bomber?? :D


    irgendwe gefällt mir deine lackierung :thumbup:

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!




    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Hm da bei dir die 92er zu groß ist, seltsam ich hab zusätlich nur noch ne Mazzuchelli-welle und ne 3.00 Übersetzung und es läuft alles super mit ner 90er Düse..allerdings hast du ja auch nen Schwammluffi also viel Durchsatz. Vielleicht hast da ja dann insgesamt zu viel GEMISCH für den Zylinder?


    Ich denke du weisst das sie zu Fett läuft also ist die Kerze auch schwarz? also ich würde dir ne 90er HD empfehlen...

  • super für die ganzen gedankengänge,


    hab auch ne mazzu eingebaut, und der malossi lässt wirklich viel luft durch.


    dacht auch 92er wäre gut, gerade für längere strecken sorgenfrei zu fahren, aber mit der 92er kommt sie nicht mal über 55 :(


    17° OT ist auch in etwa eingestellt wie von polini und ander leut empfohlen.


    nun werd ichs mal mit ner 90er probieren.




    @ fishi, ja die vespa sollte auf dem thema hawaii herauslaufen. gelackt ist sie mit industrielack matt elfenbein persönlich


    und den schriftzug auch selbst gepinselt :) geilste ist aber der rostlack schön dezent eingesetzt.


    jetzt noch der motor perfekt machen und dann gehst an pfingsten vom saarland runter nach stockach aufs treffen.



    mfg philipp

  • Hey,


    schmeiß den Luffi runter und pack den originalen Luftfilter drauf. :-3
    Ist leiser, Leistungsmäßig kein Unterschied.


    Im Ernst hab so fast das gleiche Setup....und hatte auch den Malossi Schwamm.
    Der war nicht vernünftig abzustimmen.


    LG
    Christian

  • gut, hast du glaub recht. hab keinen unterschied malossi und ori luftfilter gemerkt außer lärm ;)


    schönes beige ;)



    hast du ne schwalbe ?

  • Vespa Pk50s,



    ja das beige ist der hammer.


    nun zur schwalbe: mein nachbar, schon alt, will seine schwalbe loswerden, da er sich das fahren nicht mehr zutraut.


    nun hat er mich auserwählt:-) er will die schwalbe in gute hände abgeben und sie mir verkaufen.


    es ist anscheinend eine k51 e, von 1982. sagt dir das modell was ? die gute ist vor 8jahren für 1200€ komplett restauriert worden,


    neulack, chrompacket, neuer motor, elektrik,... und wurd seitdem wie er sagt nur 300km gefahren worden und steht


    inzwischen 4jahre. preislich dachte er an 500-600€ ,aber nur weil ich es bin. was würdest du machen?


    mfg philipp




    hab heute noch nen original auspuff bekommen und paar düsen von 85-90. werd dann morgen mal runterdüsen und schauen


    zu welchem ergebnis ich komm. außerdem hab ich den krümmer starkt überarbeitet und den grad rausgeschliffen. hat bei


    meiner pk50s auch viel im anzug gebracht.


    mfg phil

  • ja sieht wirklich top aus, in einem geilem braun metallic von bmw, aber kenn mich mit diesem gerät


    gar nicht aus und weis auch nicht wie die ersatzteilsituation aussieht.



    mfg philipp

  • @50erl: glaub bleib besser bei den schönen alten smallframes, bei ebay bekommst die dinger teils für 200€ nachgeschmissen.


    und perfekt muss sie von der optik nicht sein



    am sonntag hab ich nen termin bei scooter attack, da schaut sich nen freund die v50 an und wird hoffentlich der kleinen


    mehr power geben.

  • ersatzteilsituation bei den schwalben bzw. simsons ist gut!!
    man bekommt noch alles her und das meiste ist sogar noch orginal und kein nachbauschrott (wie so oft bei vespa X()
    außerdem sind die preise gut um nicht zu sagen günstig ;)


    edith: schwalben werden im gutem zustand auf 600-800€ gehandelt (keine 200€) :-3