1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Adaptieren von Fremdvergasern auf Vespa

  • Nick50XL
  • March 31, 2010 at 15:31
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 31, 2010 at 15:31
    • #1

    Mahlzeit!
    Ich bin ja im Moment schwer interessiert an einem anderen Vergaser. Ich tu mihc überall um und stolper über die ein oder andere Frage. Diese zum Beispiel:

    Wie kompliziert ist es eigentlich einen Vergaser der ursprünglich für einen anderen Roller war auf meiner Smallframe anzubringen?
    Vorraussetzung ist natürlich das ich einen Ansaugstutzen habe der mit so 'nem Gummiklemmdings versehen ist. Die Montage des Gasers an sich ist also nicht das große Problem. Viel interessanter ist für mich wie ich das mit den Leitungen und Zügen mache. Was klappt, was geht gar nicht?

    Danke schon mal.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • March 31, 2010 at 17:15
    • #2

    Wenn der Gaser da sitzt wo er hingehört klappt das eigtl. fast Plug and Play. Kommt halt drauf an was fürn Gaser du fährst.
    Je nach Größe des Gasers brauchst du n längeren Gaszug aber sonst passt alles. Für meinen 30er Mikuni hab ich z.B. den langen Gaszug genommen. Der wird unten im Vergaser mit nem aufgepressten Nippel am Gasschieber festgemacht und oben im Lenker dann mit nem Schraubnippel. Einfach richtig ablängen dann passt das.
    Was den Choke angeht gibts für Smallframes fertige umrüstkits um den Ziehchoke weiter zu nutzen. Ansonsten hast halt en Klappchoke und musst jedesma die Sitzbank hochklappen. Beim Choke gilt das gleiche wie beim Gaszug: Es ist gut möglich, dass du einen längeren Chokezug brauchst. Gibts aber alles beim PIS und passt quasi Plug and Play.


    edit sagt noch: Wie das bei den anderen Vergaser wie z.B. Koso oder Keihin ist entzieht sich aber meiner Kenntniss!

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

    Einmal editiert, zuletzt von MetalheadDeluxe (March 31, 2010 at 17:21)

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • March 31, 2010 at 17:23
    • #3

    bei koso und keihin ist quasi genauso, da das ja alles bloß mikuni nachbauten sind.

    ansonsten würde ich noch drauf achten dass die einstellschrauben auf der richtigen seite sind, das ist ja gerade bei der pk kritisch da der gaser da relativ eng an der wand steht.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 31, 2010 at 22:27
    • #4

    Wie sieht das aus wenn ich mir 'nen Gaser von so 'nem Automatendingsda dranspaxen will? Einstellschrauben seh' ich ein, E-Choke kann ich auch vergessen, kann ich die Leitungen für Öl und Unterdruck einfach verschliessen? Hab' ich irgendwelche anderen Nachteile?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 31, 2010 at 22:32
    • #5

    leg die öl und unterdrucköffnungen einfach blind
    ich hab zum beispiele (PHBL25) einfach ein kleines schläuchlein von unterdruckanschluss zum ölanschluss geführt..
    fuktioniert wunderbar
    e-choke hat der nicht.. da weiß ichs nicht :whistling:

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • April 1, 2010 at 01:58
    • #6

    Hey
    HansOlo
    Wie haste dass mit dem Ass gemacht? So einen großen ASS gibts ja nicht? Musstest du da was selber bauen oder gibs das fertig? Welchen Gaser hast du genommen?
    Auf welchem Setup?

    Spiele auch mit dem Gedanken auf 25er umzusteigen.

    Soll ja angeblich viel besser gehen als mit dem 19er.

    LG
    Christian

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 1, 2010 at 10:51
    • #7

    er hatte am anfang den 24er aufgedreht, jetzt hat er ein eigenbau snuffelstück

    ESC # 582

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • April 1, 2010 at 13:35
    • #8

    naja, den 25er hat er auf dem schnüffelstück vom 136er und fährt damit nen 105er malle.
    das eigenbauteil vom fippe hat 32mm innendruchmesser und kommt auch aufn 136er.

    ansonten kansnte mal im gsf kucken, da gibts einige die dicke schnüffelstücke basteln und anbieten

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 1, 2010 at 13:50
    • #9

    sorry, da hab ich doch den olo mitm label geistig irgendwie verwurschtet :-3

    ESC # 582

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 1, 2010 at 15:29
    • #10

    jau darky :-8
    naja.. beide kisten grau :D entschuldbar :D

    aber um genau zu sein.
    der ass auf dem 102er malle ist ein original ass für den 115er malle und hat 22,5mm innendurchmesser
    er ist aber genauso geformt wie der ass für den 136er.. nur dass der dann echte 25mm innendurchmesser hat... den muss ich bei zeiten mal noch tauschen ;)
    auf den 136er kommt der 32mm fippe-ass wie der polunder schon richtig erwähnt hat.

    und für den Vespa_PK50S
    den für den 112er gibts sogar noch in neu ;)
    hier

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • April 2, 2010 at 00:30
    • #11

    Hey,
    und bei dem 24er benötigt man den ganzen Aufwand nicht?!
    Da es da ja nen fertigen ASS gibt klick

    Aber find nirgends ein 24er Gaser.

    Ist da Leistungsmäßig dann wohl ein Unterschied ob man jetzt den 19er oder den 24 fährt?
    Mein Setup ist in der Signatur.

    LG
    Christian

  • goeksus
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    509
    Trophäen
    1
    Beiträge
    96
    Wohnort
    Altötting
    Vespa Typ
    Moscone,
    • April 2, 2010 at 09:03
    • #12

    24er

    Hätte noch einen günsitgen Jetex 22er von ner Lamy, bei Interesse kannst dich melden.

    Ein Tag ohne Bier ist wie ein Tag ohne Wein.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 2, 2010 at 13:49
    • #13
    Zitat von dark_vespa

    er hatte am anfang den 24er aufgedreht, jetzt hat er ein eigenbau snuffelstück


    jap das war ich ;)

    von original Polini 24er ASS (auf 26mm erweitert) zu Edelstahl ASS mit 32mm Innendurchmesser (Adapterplatte gefräst, Rohre verschweissen lassen)

    Bilder

    • DSC01481.JPG
      • 135.33 kB
      • 900 × 1,200
      • 204

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™