1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restaurazione

  • vespapk50xlrush
  • April 5, 2010 at 18:46
  • vespapk50xlrush
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Oberthingau
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Rush in Grüüüün!
    • April 5, 2010 at 18:46
    • #1

    ich hab jetzt meine pk komplett zerlegt wirklich viel rost hat sie ja nicht (bj. 87) aber ich bin am überlegen ob ich sie zum sandstrahlen geb weil den ganzen alten lack runterschleifen ist auch sch**** und ich will ja bald mit der fahren auf den bildern unten sieht man sie im jetzigen zustand (nicht von mir lackiert -> so gekauft also nicht wundern ;) )
    was meint ihr sandstrahlen ja oder nein?

    Bilder

    • Foto0089.jpg
      • 150.67 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 218
    • Foto0087.jpg
      • 211.56 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 213
    • Foto0093.jpg
      • 184.68 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 224

    der motor säuft nicht nur er frisst sogar!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 5, 2010 at 19:31
    • #2

    Strahlen kostet bei mir in der Gegend um die 100€, da ist das Geld sicherlich gut investiert.

    Gruß

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • April 5, 2010 at 20:05
    • #3

    wegen sandstrahlen: durchforste einfach mal die gelben seiten ...........................

    prinzipjell ist das sandstahlen meiner meinung nach immer zu empfehlen, da du einen lackaufbau von null auf hast und du dir in deinem fall sehr viel schleifarbeit sparst, da ich den kompletten lack entfernen würde. Außerdem wird der gesamte rost entfernt (was beim schleifen an den ecken und falzen kaum möglich ist)

    preislih kommt es wie immer auf den betrieb an ich sag mal bei uns in der region ~50€-100€

    Wo lässt du den lackieren ?? kannst ja mal den lacker fragen wo er sandstahlen lässt und nimm die feinste körnung die der jeweilige betrieb hat!!
    außerdem würde ich von jemandem der erfahrung mit dünnem blech hat stahlen lassen, da sich dies sich schnell verformt :whistling:

    :+2

  • Flo23
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    50
    Bilder
    2
    Wohnort
    Geiselhöring
    Vespa Typ
    PK50xl1
    • April 5, 2010 at 20:15
    • #4

    Also ich würde Strahlen lassen. Dann kannst wirklich bei 0 anfangen. Ich hatte meinen Rahmen+Gabel+Bremstrommeln+Seitendeckel beim Strahlen. Hat mich zusammen 40€ gekostet. War kein Freundschaftspreis oder so. Ach ja wegen dem Verziehen, ich hab meine bei jemanden gehabt der LKW strahlt und bei meinem hat´s nichts verzogen oder so. Würde es aber nimmer machen, weil einfach das Risiko zu hoch ist das doch etwas passiert. Wie ich das gemerkt hab das er normal LKW strahlt war es schon zu spät, aber alles gut gegangen.

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • April 5, 2010 at 20:37
    • #5

    Sandstrahlen!!

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • Flo23
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    50
    Bilder
    2
    Wohnort
    Geiselhöring
    Vespa Typ
    PK50xl1
    • April 5, 2010 at 20:38
    • #6
    Zitat von Vespini

    Sandstrahlen!!


    Ja, Sandstrahlen.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 6, 2010 at 10:03
    • #7

    Hi, wenn es nur darum geht den Lack herunter zu bekommen, gibt es eine Alternative, Entlacken im Bad. Das greift das Metall nicht an und ist m.M. nach günstiger.
    Lies mal, bersonders das mit dem Phosphatieren ;

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova (April 6, 2010 at 10:10)

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 6, 2010 at 14:34
    • #8

    Sandstrahlen!

    Du weisst aber schon, dass Du dann auch einen guten Lack/Lackierer nehmen solltest und das ein Lack ca. 300-500€ kosten kann!

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • April 6, 2010 at 15:12
    • #9

    Verschoben nach Optik & Restaurationen!

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • vespapk50xlrush
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Oberthingau
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Rush in Grüüüün!
    • April 8, 2010 at 21:51
    • #10

    ja also der lackierer kostet mich keinen cent :D außer lack verdünnung, entfetter, grundierung füller und bissl spachtel

    ich lackier selbst und stell die bilder rein wenn sie fertig lackiert ist

    der motor säuft nicht nur er frisst sogar!

Tags

  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™