1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50 gibt den Geist auf.

  • Vespa5009
  • April 8, 2010 at 13:59
  • Vespa5009
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Special/ PK 50
    • April 8, 2010 at 13:59
    • #1

    Hallo liebe Freunde der Schrauberei,


    bei mir tut sich wie alle Jahre wieder ein neues Problem auf!

    Gestern abend bin noch ne kleine tour gefahren, am Vormittag habe ich die Zündung sauber eingestellt.

    Auf ner geraden Strecke ca. 1000m hab ich se mal laufen lassen, super schön und ruhig, danach in den Kreisverkehr

    und wieder heraus in dem Moment wo ich hoch schalten will, hat se den
    geist aufgegeben, das hat sich so angehört von einem hohen Summen in
    ein tiefes!


    Was könnte das sein??


    Hab heute Vormittag die ganze Zeit an der Zündung rumgetan, aber die
    kann es irgendwie nicht sein, die hat nen sauberen Funken mit einem
    schönen knacken.

    Verschieden Zündkerzen eingebaut von alt bis neu und verschieden Typen NGK B6HS und NGK B8HS.


    Jetzt weiss ich nicht mehr weiter und ich bin kurz davor das scheiß ding aufn Müll zu hauen.......................


    Features:

    85ccm, 16:16 Vergase ND45 HD76, 4 Scheiben Kupplung relativ neu naja
    und sonst ist alles orginal............hatte letzte Woche Schaltungs
    Probleme aber des hat sich selbst erledigt.


    PS.: Im Stand lässt sie sich hochdrehen aber sobald ein Gang drinnen ist geht nichts mehr hört sich dann als ob se absäuft..!


    Bitte helft mir.................

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • April 8, 2010 at 14:07
    • #2

    Uylinder mal runter und nachsehen, was sich da getan hat.

  • Vespa5009
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Special/ PK 50
    • April 8, 2010 at 14:12
    • #3

    Sieht recht schwarz aus,hab nur den Kopf herunter gebaut, Zündkerze war gestern abend auch ziemlich verkohlt.....

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • April 8, 2010 at 14:16
    • #4

    Wie sieht der Kolben, bzw. das Kolbendach aus? Mach doch mal ein Foto für uns.

  • Vespa5009
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Special/ PK 50
    • April 8, 2010 at 14:19
    • #5

    Wenn ich fragen darf meinst du mit Kolbendach die obere Fläche, wo das Gemisch zusammen presst??

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 8, 2010 at 14:28
    • #6

    japp das meint er ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • April 8, 2010 at 14:28
    • #7

    Yes!

    Upssss da war HansOlo aber schneller :D (dachte Du beantwortest grade die Frage mit der Feder vom Kupplungsdeckel?)


    lg

    Andreas

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 8, 2010 at 14:32
    • #8
    Zitat von 125vnb6

    Upssss da war HansOlo aber schneller :D (dachte Du beantwortest grade die Frage mit der Feder vom Kupplungsdeckel?)

    da kannst es mal sehen:
    "das böse ist immer und überall" 2-)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Vespa5009
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Special/ PK 50
    • April 8, 2010 at 16:00
    • #9

    So hab jetzt in Windeseile den Motor heraus genommen und den ZYlinder heraus gebaut!

    Sieht eig ganz OK aus, nur was mir aufgefallen ist das um die Zündkerze rum ein bisschen bis viel Öl ist, kann aber auch aus ner Schraube kommen oder sonst wo!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 8, 2010 at 16:18
    • #10

    kopf ist undicht
    viel zu fett
    klemm-/reibespuren (zwar nicht so heftige, aber geklemmt/gerieben hat er trotzdem mal)

    anscheinend wir der kübel an den zylinderbolzen zu heiss...
    hast du abgeschlagene schaufeln am lüfterrad? sonst alles OK bei der gebläsekühlung? hutze in ordnung? lüfterradabdeckung verbaut?
    du bist dir sicher, dass du auch wirklich 1:50 mischst? denn nur so kann ich mir hitzeklemmer mit einem "zu fett" laufenden motor erklären ... wahrscheinlich ist dein gaser gar nicht zu fett wie man auf den ersten blick vermuten könnte, sondern du hast einfach zu viel öl drin! dadruch kann der zylinder die wärme nicht mehr so gut abführen (das öl hält sozusagen die hitze) und dann klemmts!

    das ist das was mir jetzt aufgefallen ist ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 8, 2010 at 16:46
    • #11

    8|

    Ich finde, das Ding hat sogar ziemlich derbe geklemmt. Ist der obere Kolbenring noch rundum frei beweglich in der Nut, oder hängt er an den Stellen mit den großen Riefen fest?

    Das beschriebene "hohe Summen" bevor der Motor ausging könnte Klingeln gewesen sein, ein Hinweis darauf, dass entweder das Gemisch abgemagert ist durch falsche Bedüsung und/oder Falschluft oder die Zündung total falsch eingestellt ist. 85 ccm mit 76er HD im 16er Vergaser halte ich auch für etwas mager bedüst. Richtige Zündeinstellung bedeutet nicht, dass man einen kräftigen Zündfunken hat, sondern dass dieser zum richtigen Zeitpunkt der Bewegung des Kolbens kommt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 8, 2010 at 16:51
    • #12

    das bestätigt meine annahme nur nochmals! (hatte irgendwie die bedüsung überlesen)
    bin mir ziehmlich sicher, dass du zuviel öl im gemisch hattest und der gaser zu mager bedüst war --> extreme hitzeentwicklung!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Vespa5009
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Special/ PK 50
    • April 8, 2010 at 18:05
    • #13
    Zitat von HansOlo

    kopf ist undicht
    viel zu fett
    klemm-/reibespuren (zwar nicht so heftige, aber geklemmt/gerieben hat er trotzdem mal)

    anscheinend wir der kübel an den zylinderbolzen zu heiss...
    hast du abgeschlagene schaufeln am lüfterrad? sonst alles OK bei der gebläsekühlung? hutze in ordnung? lüfterradabdeckung verbaut?
    du bist dir sicher, dass du auch wirklich 1:50 mischst? denn nur so kann ich mir hitzeklemmer mit einem "zu fett" laufenden motor erklären ... wahrscheinlich ist dein gaser gar nicht zu fett wie man auf den ersten blick vermuten könnte, sondern du hast einfach zu viel öl drin! dadruch kann der zylinder die wärme nicht mehr so gut abführen (das öl hält sozusagen die hitze) und dann klemmts!

    das ist das was mir jetzt aufgefallen ist ;)


    Ok danke, also so anbautechnisch ist alles top bzw neu!
    Zündung dachte ich das ich se gut eingestellt hab, konnte sie nur nicht blitzen da ich das Gerät nicht hab!
    Meine Mischung besteht immer 100ml auf 5 l, das müsste eig so passen, kann natürlich sein das ab und an 10ml mehr mit drin sind!

    Punkt um Düse muss ich mal schauen was genau drin ist, aber ich war mir sicher ne 76 oder ein 80.....
    Also riffen hat der Kolben nicht wirklich nur derbe Reibspuren, kommt auf dem Bild anders rüber......... so ein klingeln gab es nicht nur ab und zu wenn ich in den Leerlauf geschalten hab........war immer der Meinung das es mein Seitendeckel ist durch die Vibration..

    Was mache ich gegen eine zu Fette einstellung kleinere ND und an der Gemischschraube drehen????

    Grüße

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • April 8, 2010 at 18:19
    • #14
    Zitat von Vespa5009

    Zündung dachte ich das ich se gut eingestellt hab, konnte sie nur nicht blitzen da ich das Gerät nicht hab!

    Also hast Du die Zündung nur auf gut Glück irgendwo hin gedreht und hoffst, dass das so ok ist.
    Bild 3 lässt gegenteiliges vermuten, könnten aber auch einfach nur Fingertapsen sein.

  • Vespa5009
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Special/ PK 50
    • April 8, 2010 at 19:18
    • #15

    Also ich hab jetzt nachgeschaut hab ne 80er Düse verbaut, hätte nur noch ne 88 soll ich die mal reinbauen??

    Zündung hab ich zwischen dem Unterbrecher die 0,4 eingestellt und die Grundplatte hab ich um ca. 1mm nach rechts verdreht vom Orginal weg!

    Grüße

    Ps.: wie kann ich die Zündung ohne Pistole einstellen??

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • April 8, 2010 at 19:42
    • #16
    Zitat von Vespa5009

    Ps.: wie kann ich die Zündung ohne Pistole einstellen??

    --)
    und einfach ne größere HD reinschrauben ist nichts. Schau mal mit der SuFu unter abdüsen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

    2 Mal editiert, zuletzt von rassmo (April 8, 2010 at 20:08)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 8, 2010 at 20:05
    • #17

    totalschaden!

    verkaufst du sie mir? du hast doch eh keinen spaß dran ...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa5009
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Special/ PK 50
    • April 8, 2010 at 23:30
    • #18

    ja für 2000 Karosse ist neu siehe Foto, steht da wie neu jede Schraube neu!!!


    Ps.: Ich werd die Vespe bestimmt nicht hergeben, soviel Arbeit und Geld wie da drin steckt!!
    Da müsste schon jemand wirklich die 2000€ aufbringen ohne zu verhandeln!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 9, 2010 at 00:40
    • #19

    warum, sie ist kaputt?!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa5009
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Special/ PK 50
    • April 9, 2010 at 10:00
    • #20

    Entweder du legst 2000 hin oder gibst mir Sinnvolle Ratschläge wie ich se wieder zum laufen bring.......... :evil:

    Ps.: voll Verzinkter Rahmen, 2 mal Grundiert und im nachhinein geschliffen, dann 2mal Basislack und 3mal Klarlack und danach alles schön wieder
    abgeschliffen und aufpoliert, vorne wie hinten Bitubo, Chromfelgen mit Weißwandreifen ( meinte der Verkäufer extra das ich die teuren Chromfelgen nehmen soll, da die nicht rosten, naja scheiße wars die vordere setzt schon an, aber ich hab ja noch ein als Ersatz..:)....)
    Alle Lager und Schrauben sind ausgetauscht bzw neu und das alles hat sich über drei Jahre hingezogen............

    Aber wenn du eine V50 willst hab ich dir noch eine die ich im moment mach, naja wenn die blaue wieder geht, die wird nicht so aufwendig gemacht, aber trotzdem schick........
    :-7

    So und nun bitte helft mir wieder meine Schicke wieder auf die Straße zu bringen....

    Grüße

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™