1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

dr75 fährt nur 55

  • rhon
  • April 8, 2010 at 22:42
  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 9, 2010 at 21:36
    • #21
    Zitat von NickJWolf

    hmm hast du ihn gerade erst eingebaut und dann vollgas gefahren?
    oder hast du ihn schon richtig eingefahren?


    ach so und ganz privat, also nicht als händler: ein dr verträgt nach dem einbau volldampf ... mach ich bei meinen auch so 2-)

    aber für den kunden: auf jeden fall 500 km einfahren! :thumbup:

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • April 9, 2010 at 22:06
    • #22

    also wenn ich bei vollgas den choke ziehe reduziert sich die geschwindigkeit...das würde ja behaupten das die hauptdüse gut geählt ist.
    hatte mal ne 70ziger düse drinn..damit war das zkbild sehr veruust und es hat aus dem zylinder gedampft.
    denkst du wirklich das ich mit ner 64-67 düse fahren sollte..die ist doch original auch schon verbaut.
    wie schnell fährst du mit deinem dr?

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • April 10, 2010 at 02:44
    • #23

    Der Mangel an Leistung ist lediglich Fahrerischem Unvermögen zu Grunde zu legen und keinesfalls meines leichten Gewichtes. Mein Kopf ist ausgesprochen durchschnittlich groß, was der Funktion desselben extrem zuspielt und deinem in jeglicher Hinsicht gewachsen ist. Weiter möchte ich dich bitten dein Versagen nicht mit verallgemeinerten Diffamierungen zu tarnen, nein, eher würde ich versuchen an mir zu arbeiten und diese Schmach nicht auf mir sitzen lassen. Entschuldigung, aber mir tun die Leute leid die hier ernsthaft versuchen dir zu helfen, denn du bist ein Hoffnungsloser Fall von mangelndem Schraubertalent und Fahrerischem Unvermögen.

    Spass beiseite, lern fahren und nicht nur Viertakter-Gurken, dann wird das ganze vielleicht aus mal mit nem Schaltroller, du Pfeife.
    Hoffe du nimmst dir da zu Herzen und weinst nicht wieder gleich beim Moderator du Luschi!
    Beste Grüße <3
    Ich

    Edit sagt:

    Auf einen Maschinenwechsel lass ichs gerne ankommen, auf Wunsch auch mir Video o.Ä. will mich ja hier nicht von sonem halbgaren Weichkäse diffamieren lassen :-7

    Einmal editiert, zuletzt von FNader (April 10, 2010 at 12:24)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 10, 2010 at 10:26
    • #24

    klatschen-)
    geiler text :-9 mehr davon bitte :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • April 10, 2010 at 14:13
    • #25

    ...

    Einmal editiert, zuletzt von rhon (April 11, 2010 at 16:44)

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • April 10, 2010 at 14:18
    • #26

    und ab gehts in Runde 2 :-8:-8

    :+2:+2 jubeljubeljubeljubeljubelklatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 10, 2010 at 14:30
    • #27
    Zitat von rhon

    also wenn ich bei vollgas den choke ziehe reduziert sich die geschwindigkeit...das würde ja behaupten das die hauptdüse gut geählt ist.
    hatte mal ne 70ziger düse drinn..damit war das zkbild sehr veruust und es hat aus dem zylinder gedampft.
    denkst du wirklich das ich mit ner 64-67 düse fahren sollte..die ist doch original auch schon verbaut.
    wie schnell fährst du mit deinem dr?


    mh...
    dann würde ich meinen frei erfunden rat bzw. idee mal verwerfern, und wenn bei dir mit einer 70ziger düse alles verrust ist, dann ist es mit einer 72 bestimmt besser, da hast du bestimmt recht

    yohman-)


    ps: fetter und magerer .... per einstellschraube, das sollten sich die meisten nochmal vor augen halten, welche richtung was bewirkt ;)
    als tipp: wer sich doch nicht gsanz sicher ist, kann es auf unserer seite nachlesen, unter technik tipps.

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • April 10, 2010 at 14:38
    • #28

    und wie erklärst du dir das dann das mit 72ziger düse das zk bild rehbraun bis schokobraun ist?

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • April 10, 2010 at 15:54
    • #29

    Achja, scheinbar bist du ja relativ krativ was die Auslegung von Tatsachen betrifft.
    Klingt abstrakt? Ich kann hier gerne mal erklären was ich meine.

    Was meine ich mir Schrauberischem Unvermögen?

    Wir befinden uns im Spätherbst des Jahres 2009. rhon kaufte sich zusätzlich zu seiner "wunderschönen Bella" (S50 4 Takt) eine weitere Vespa hinzu.
    Diese war als bedingt fahrbereit deklariert. Da er mich als Unterstützung in der Hinterhand wusste, sollte das kein Problem sein.
    Schnell war ein defektes Pickup als Fehlerquelle ausgemacht. rhon bestellte dieses Teil, wartete aber nicht auf mich mit dem einbau.
    Ein Kabel der Zündung musste (weil verbastelt) verlängert werden.

    Jetzt fragt man sich sicher wie das "Schraubertalent" rhon die Situation gemeistert hat.

    Bitte anschnallen:

    Er hat das Kabel mit 5 cm Lötzinn verlängert.
    Tut mir leid, sowas ist einfach jenseites von gut und böse du Amateur.
    Natürlich hab ich dir das gerne gerichtet, jeder Angänger macht Fehler, aber dich selbst hier als Meisterschrauber darzustellen, irgendwie lustig.
    Weiter im Text du Pfeife:

    Ja ich möchte mich hier öffentlich entschuldigen dass ich auf Schnee hingefallen mit. Weiterhin ist es richtig das die Vespa drei Monate zuvor frisch lackiert wurde.
    So was passiert eben wenn man nicht so ein verweichlichtes Mädchen ist, das bei kälterem Wetter lieber Strassenbahn fährt.
    Lieber versuchen uns scheitern als zu resignieren ist meine Devise.

    Was mit gerade einfällt, in Mannheim redet man von einem Jungen der von 12 jährigen Mädchen auf Tretrollern ausgelacht wird weil er zu dämlich ist seinen Lenkkopf anzuziehen und dann in einen Zaun fährt.
    Warst das etwa du?

    Du warst doch auch der Junge der mit seinem Viertaktfass auf dem Rückweg von der Reparatur seinem Vater hinten ins Auto gefahren ist.
    Dummer Zufall?
    Ich weiss es nicht.

    Selbsttüberschätzung, daran leidest du, du Hinterhofschrauber.

    Damit wäre auch dieser Kritikpunkt ausgeräumt.

    Ich lese dass du einen "Austritt" an Getriebeöl an meiner Vespa feststellst? Ich leider nicht.
    Vielleicht hast du Tomaten auf den Augen du Viertaktfan.
    Wäre da zu wenig Getriebeöl drin würde ich dich wohl kaum an jeder Ampel stehenlassen und dich langsam im Spiegel kleiner werden sehen.

    Ja ich bin ehrlich, ich genieße das Gefühl von Triumph.
    Auch wenn es hier ein kleiner ist.

    Dein Pseudowissenschaftliches Gelaber hilft dir hier wenig weiter, kümmer dich lieber um dein Abitur als dich hier ein ums andere Mal zu blamieren.

    Mit besten Grüßen

    Immernoch Ich.

    Achja, wenn du brav bist dann zeig ich dir sogar mal den vierten Gang an deinem Fass, den scheinste ja mit deinen 55 km/h nicht zu finden.
    Solche Zipfelklatscher wie dich, lassen mich immer wieder an dem Guten im Menschen zweifeln.
    Keine Ahnung von den einfachsten Dingen aber hier einen von wegen "Bezug zur Realität" von Stapel lassen.

    Echt Amüsant.
    Ich hoffe tatsächlich dass du es fertig bringst hierauf eine Antwort zu formulieren. Chips sind da, Bier steht kalt.

    <3 Dein Freund FNader

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 10, 2010 at 17:02
    • #30

    ich verneige mich vor deinen formulierungen :-9

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • April 10, 2010 at 17:08
    • #31

    ...

    Einmal editiert, zuletzt von rhon (April 11, 2010 at 16:44)

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • April 10, 2010 at 17:46
    • #32

    Probier mal das Ganze kleiner, also auch durchaus Original zu bedüsen.
    Eine Erklärung für deine 72er Rehbraundüse habe ist nicht, jedoch ne Vermutung.
    Die 72 arbeitet ja nur im oberen Drittel der Drehzahl, demnach regelt den Rest die ND (?).
    Also bist du einfach zufälligerweise viel auf Teillast gefahren, also kam die HD garnicht "zu Wort".

    Testen kannst du meine Vermutung wohl am besten wie beschrieben;

    Zitat von Oldie-Garage

    Test2: Fahrt Euren Roller eine Zeit lang ( ca .3km )mit Vollgas im 4 - Gang - haltet dann den Motor mit Hilfe des Zündschlüssels plötzlich an und zieht gleichzeitig die Kupplung. Lasst Euch dann mit gezogener Kupplung auslaufen. Schraubt nun die Zündkerze heraus und kontrolliert das Kerzenbild:

    Die exakte Bedüsung machen oft die letzten 5-10km/h aus.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 10, 2010 at 21:18
    • #33

    da hier schön langsam aus den rundern läuft werd ich mal aufräumen [Blockierte Grafik: http://www.kreta-forum.eu/images/smilies/vacuum.gif]

    Leute klärt eure streitigkeiten bitte per PN oder mail aber nicht hier

    Danke

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • April 11, 2010 at 01:53
    • #34

    man jetzt ist doch die 3. Runde an der Reihe :-8:-9 ...aber gut.

    rhon: ich würde mir an deiner Stelle ernsthaft Sorgen um dein Deutschabitur machen, wenn sich deine Rechtschreibung nicht erheblich verbessert.

    @ beide: Starke Diskussion ;)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 11, 2010 at 09:54
    • #35

    chris! was machst denn???
    ich will :-2 und :-9
    die beiden sind doch herrlich klatschen-)

    ps.. junges... wie wärs mal mit paar mehr cm³ ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • April 11, 2010 at 12:43
    • #36

    War ja auch n bisschen mit Zwinkern zu sehen. Obwohl davon nichts gelogen war! ;)
    An den cm³ scheiterts wegen mangelndem FS, Kohle, und dem "Risiko" dass es aufälliger wird.

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • April 11, 2010 at 12:54
    • #37

    Hey leute denkt an die tolleranzen der tachos!! wenn 55 angezeigt wir heiß das nicht das ihr auch 55 kmh fahrt!!die tachos der meisten vespas gehen mt dem wind und sind sooo ungenau!!!das habe ich ausprobiert !mein bruder ist mit einem kleinlaster mit geeichten tachograf und diagramscheibe neben mir her gefahren auf einer toten straße !!mit meiner pk 50 s(75dr)fahre ich laut meinem tacho 62-65 kmh !aber laut dem tacho im klein lkw waren es nur 58-60 kmh!!!
    meine pk 50xl2(75dr)fahre ich laut meinem tach an der xl2 55-58 kmh !auf den tacho des klein lkw waren 61-64 kmh angezeigt worden!!
    der tacho ist geeicht und hat eine diagramscheibe zur aufzeichnung der geschwindigkeit!!alles geeicht!!!also leute bitte richtet euch nicht nach dem tacho der verbaut ist!!!die laufen alle unterschiedlich !!der eine zeigt mehr an der andere weniger!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Gernot (April 11, 2010 at 13:00)

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • April 11, 2010 at 13:33
    • #38

    Vielleicht ist das hier nicht so rausgekommen wie es sollte.
    Messungen sind per GPS und relativ genauem Yamaha Mopedtacho durgeführt worden.
    Ergebnisse waren gleich.

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • April 11, 2010 at 13:57
    • #39
    Zitat von Arni

    rhon: ich würde mir an deiner Stelle ernsthaft Sorgen um dein Deutschabitur machen, wenn sich deine Rechtschreibung nicht erheblich verbessert.

    nur als kleine anmerkung...bin nicht der große tastatur schreiber und darauf zu achten alles zu verbessern, habe ich keien lust.
    daher die anzahl der fehler..der text soll verstanden werden und nicht perfekt sein.

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • April 11, 2010 at 14:21
    • #40

    Aber recht hat der Mann, das musst du zugeben. Deine Rechtschreibung und teilweise auch der Satzbau sind echt katastrophal! :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™