1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Unterschiede zwischen Primavera ET3 und normale Primavera

  • Ale50r
  • April 11, 2010 at 21:25
  • Ale50r
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    110
    Bilder
    9
    Wohnort
    Mals
    Vespa Typ
    Vespa 50r, 50n
    • April 11, 2010 at 21:25
    • #1

    Hallo, ich möchte mir ein Vespa 125 Primavera zulegen und wollt mal fragen welches sind die Unterschiede zwischen einer Vespa ET 3 und einer "normalen" Primavera bis auf der elektronischen Zündung? Ist der Motor der selbe? Danke für eure antworten schon mal im voraus :+2

    Vespa 4 ever

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • April 11, 2010 at 21:35
    • #2

    ET3 hat ein bissl mehr Leistung und nen Bananenauspuff (ET3 Banane).

    Ein PV Motor hat das Präfis VMA2M (Eine Nuova, ale quasi eine Erstserien PV hat das Motorpräfis VMA1M)
    Ein ET3 Motor hat das Präfis VMB1M

  • tune28
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    31
    Bilder
    8
    Wohnort
    Lauf a. d. Pegnitz
    Vespa Typ
    Primavera ET3
    • April 11, 2010 at 21:38
    • #3

    Vespa ET3:

    • elektronische zündung
    • Zylinder mit 3 überströmern
    • Verdichtung von 9,2
    • Auspuff banane (leistungsstärkster standart auspuff)
    • 7ps bei 6000 u/min
    • 89km/h

    Primavera:

    • Kontaktzündung
    • Verdichtung von 8,2
    • 5,56 ps bei 5500u/min
    • 85km/h
  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • April 11, 2010 at 21:45
    • #4

    Dem hinzuzufügen wären noch:

    - Dekorstreifen an Kotflügel und Seitenbacken
    - Zündschloss oberhalb des Tachos
    - andere Sitzbankform

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • April 12, 2010 at 12:37
    • #5

    2-) genau !


    LG Vespini

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 13, 2010 at 12:59
    • #6

    *präfix*

    und ohne böse absichten, eine et3 ist eine et3, keine primavera. genauso wie es keine sprint gl gibt, sondern eine gl und eine sprint ....

    grüße
    s.

    noch was: et3 sind etwas teurer, da begehrter wg. der zündung und dem zylinder. in der praxis schenkt sich das allerdings nicht viel.
    eine pv hat dafür einen schöneren tacho und ein schöneres rücklicht.
    und eine pv gibts ganz frisch aus italien in recht gutem zustand für studenten und schüler, ich darf aber nicht sagen wo. :D

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 13, 2010 at 13:01
    • #7
    Zitat von Oldie-Garage

    ich darf aber nicht sagen wo.

    aber wenn du dir die Signatur der Garage mal aufmerksam durchliest kommst du ganz allein drauf...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 13, 2010 at 13:33
    • #8
    Zitat von Oldie-Garage

    ...
    und ohne böse absichten, eine et3 ist eine et3, keine primavera.
    ...

    :D

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 13, 2010 at 13:56
    • #9

    oh, das wusste ich ja gar nicht, dass da 2 schilder dran sind ;)


    :+3


    nee mal ganz im ernst, wenn du z.b. für ne et3 teile bestellst, und sagst für eine primavera et3, bekommst du mit sicherheit einiges falsches ....
    es war eher eine anspielung auf jemanden, der ständig sprints gl verkauft ... :D
    bei nachfrage, ob es nun eine sprint oder eine gl ist, bekam ich zur antwort, es sei eine gl sprint :D sehr viel schlauer machte mich das nicht :)


    jetzt hoffe ich, kommt es richtig rüber.
    wer von einer et3 spricht, wird nicht falsch verstanden.

  • Anderl_70
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    307
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    ET3, Sprint Veloce, PK 50XL2, PK 125 XL2
    • July 24, 2012 at 15:19
    • #10

    Die Vespa ET 3 wurde nicht offiziell durch Piaggio Deutschland importiert > hat deshalb normalerweise kein Typenschild am Rahmen und die Schlüsselnummer 000 im Brief in Gegensatz zu Standard Primavera

    äusserliche Unterschiede sind ausserdem noch schwarzes Motorblech, schwarze Stossdämpferabdeckung vorne und schwarze Schwingenabdeckung

    noch kein Saisonende!:-6

Tags

  • Vespa Primavera
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™