PK XL 2 Automatik

  • Hallo
    Hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.
    Also ich fang mal an.
    Hab jetzt meinen Tank von der Vespa drausen und will ihn wieder rein tun.Das ist aber kein Problem. Das problem ist nämlcih wie mach ich die klammer hinter dem Benzinhahn fest !!Ich komm ja gar ned hin ! kann gerade mal den Benzinschlauch anklemmen !! :+2 :+2 :+2

  • Ja ich hab doch das Loch in meiner Vespa !!!
    Aber ich glaube ich weiss was du meinst.
    ich soll den Tank reinheben , die klapper ran tun und von vorne dann den Benzinhahn reindrücken.Müsste dann einrasten oder wie ?

  • gut wenn du weisst was ich meine. aber ich weiss nicht im geringsten was du meinst ?(


    egal..aber mit dem riesen loch am bezinhahn sollte das wiedereinbauen doch kein problem sein, oder?


    auf jeden fall musst du dieses stange in den hahn schieben und den splint reindrücken...weisst du was ich meine :D


    edith meint noch: was für klapper?

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • muss der Splint zum Schluss rein


    Falsch, bei der Automatik ist das Einbauen leichter als das Ausbauen. der Tank wird mit montiertem Splint eingebaut. Dann brauchtst Du nur den Plastikknopf rein zu drücken. Dabei auf die richtige Stellung achten. Zum Ausbauen brauchst Du einen Haken, mit dem Du hinter dem Drehknopf den Splint etwas verdrehen kannst so, dass Du den Knopf einfach heraus ziehen kannst. Auf dem ersten Bild der Hahn, auf dem zweiten der Knopf, der Splint hält den Knopf, in dem der in die Rille der Achse einrastet.

  • Zitat

    Falsch, bei der Automatik ist das Einbauen leichter als das Ausbauen. der Tank wird mit montiertem Splint eingebaut. Dann brauchtst Du nur den Plastikknopf rein zu drücken.


    Wieder was gelernt. ;) Mir war nicht klar, dass die Automatik dort anders konstruiert ist als die Schalt-XL2 es (in meiner Erinnerung) ist.

  • Ja ja, man lernt NIE aus, und jemand hat mal gesag; wenn du neugierig bist und dazu lernst bist du noch nicht alt. Das mag für dich (noch) nicht zutreffen, für mich aber schon. Weiß Du denn auch wie man den Tank bei nem Schaltroller RICHTIG aus und einbaut? Ich habe am Anfang auch immer den Splint abgezogen, so wie es hier im Forum stand, das drauf fummeln ist gelinde gesagt eine Zumutung. Dann hab ich mir das mal angesehen, und mir gesagt, dass können die in der Produktion so nicht gemacht haben. Darauf gekommen bin ich dann durch ein Bild bei SIP, die bieten den Knopf einzeln an. Wenn es den einzeln gibt, kann der auch nicht fest mit der Welle verbunden sein. Und richtig der ist nur aufgeschoben und hakt sich ein.
    Der richtige Weg zum ausbauen; Benzinhahn auf "zu" stellen, dann liegt die abgeflachte Seite der Welle oben. Jetzt kann man mit einem kleinen Schraubendreher zwischen Welle und Knopf gehen, und den Knopf einfach abziehen. Der Tank wird dann mit samt der Welle aus und auch wieder eingebaut. Beim Einbau, die Welle ins Loch einfädeln, Knopf drauf schieben und fertig. Nix mit Splint ab und unter dem Vergaser suchen und wieder drauf und sich die Finger verbiegen.
    Ganz einfach wenn mann nur weiß wie es geht.
    In diesem Sinne bleibt neugierig.

  • ist ne ziemliche fummelei. du hättest ihn erst gar nicht abmachen sollen, sondern das plastikteil abmachen sollen und dann wieder draufstecken sollen....hättewärewenn......


    meine rede klaus :+2


    Ja ja, man lernt NIE aus, und jemand hat mal gesag; wenn du neugierig bist und dazu lernst bist du noch nicht alt.


    erinnert mich an sofies welt....[sinngemäß wiedergegeben...] nur wer sich für neues begeistern kann, immer nach neuen erkenntnissen strebt und sich über neues wundert, wird immer wie ein kind bleiben, dass die welt wiederentdeckt..... :rolleyes:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Wie blöd !


    Ich habe nämlich beim Luftfilterreinigen diesen blöden Splint gezogen und danach eine Ewigkeit gepoppelt um das Ding wieder rein zu kriegen.


    Im ersten Anlauf war er dann auch noch verkehrt herum sodaß der Benzinhahn sich nur ,, verkehrt" herum einstellen ließ.


    Also wieder Splint raus und das ganze von vorne. Der Splint fällt natuerlich mehrmals runter und muss dann wieder gesucht werden X( X(



    Wieder etwas für die Zukunft gelernt klatschen-)



    Gruß


    Julia-x

  • WIE WECHSLE ICH ab besten den benzinschlach :?:
    einfach den alten rausziehen und den neuen rein das ist mir klar klatschen-) . :+2
    wenn ich den neuen durch den vergaser stecke geht der dann oben raus ? oder soll ich von oben her geben aber da sehe ich nix :S zumindestens ohne licht nicht :!: :-7 :-7 :-7 :-7

  • Ja dumm gelaufen, wenn Du den schon draußen hast. Du musst, unten im Luffilterkasten, einen Bindfaden an den Schlauch binden, lang genug. Dann den neuen Schlauch an den Bindfaden und beim Aufsetzen des Tankes, nach unten durch ziehen. Genau so kannst Du auch mit dem Oelschlauch verfahren. Wenn Du den Taunk schon raus hast, kannst Du auch mit Fummeln von oben einen steiferen Bindfaden reinschieben.

  • ja der alte schlauch ist noch drinnen aber ist etwas zu kurz !! ich kleb
    jetzt den neuen an den alten dran (mit klebe band)und versuch es mal !!
    am besten nach oben den alten rausziehen oder !?

  • Schieb einfach ein Stück billigen Stahldraht aus dem Baumarkt durch den alten Schlauch, fädle an der Gaserseite den neuen Schlauch mit auf und befestige am gaserseitigen Ende des neuen Schlauchs eine Schraubenmutter, in dem Du den Draht zusammenzwirbelst. Dann kannst Du den neuen Schlauch am anderen Ende des Stahlrahtes (also Tankseitig rausziehen, bis er in der gewünschten Position ist. Nun nur noch die Schraubenmutter rausnehmen, den Draht abzwicken, damit er im Schlauch nicht hakt und nach oben rausziehen. Fertig.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde