1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

SIP Öl

  • rhon
  • April 16, 2010 at 17:16
  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • April 16, 2010 at 17:16
    • #1

    sip öl

    ist das zu gebrauchen oder eher unnötig?

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • April 16, 2010 at 17:28
    • #2

    jup, mit diesem öl (und keinem anderen) holst du mindestens das doppelte an ponystärken aus deinem motor, weil das zeugs so gut schmiert, dass die erdanziehungskraft zu 1/9 aufgehoben wird, wenn du direkt in die sonne guckst...ich schwör!!!

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • April 16, 2010 at 17:31
    • #3

    genau das wollt ich hören..danke^^

  • Cylox
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,215
    Trophäen
    1
    Beiträge
    237
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87
    • April 16, 2010 at 17:32
    • #4

    Du hast noch vergessen zu erwähnen, dass dieses Öl durch seine neuesten wissenschaftlich geprüfte spezialzusammensetzung den Zündfunken nur so aus der Kerze herauszieht, und du deshalb auch noch mit defekter Zündung bis zu 20km weit kommst!

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • April 16, 2010 at 17:47
    • #5

    Hallo,
    der entscheidenste Unterschied zum normalen Sip Öl ist wohl dass das Race + vollsynthetisch ist. =)

    Aber meine ist noch nie in den Genuss gekommen vollsynthetisch schlürfen zu dürfen, hatt sie aber noch nie gestört. :)

    LG
    Christian

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 16, 2010 at 17:51
    • #6

    Eigentlich sollte man meinen: Sip-Öl ist auch nur Öl. ABER: Neben dem Zündfunkenbeschleunigungseffekt und der gravitationsmindernden Wirkung (wenn man in die Sonne guckt natürlich nur...) unterstützt dieses Öl auch einen physikalischen Effekt, den man sich bei Torpedos zu nutze macht: Superkavitation. Bei der Vespa ist das dann so, dass alle Ölumspülten Teile von diesem Effekt profitieren, was sich günstig auf Ansprechverhalten und Gesamtperformance auswirkt.

    ALLERDINGS! Und diese Einschränkung ist essentiell: Man sollte - verwendet man dieses Öl - auf die berühmten Löcher im Luftfilter verzichten. Aus bislang noch eingeklärten Gründen haben die nämlich einen hemmenden Effekt auf die sonst durch Sip-Öl bedingten Vorteile.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • April 16, 2010 at 18:02
    • #7
    Zitat von 2phace

    Eigentlich sollte man meinen: Sip-Öl ist auch nur Öl. ABER: Neben dem Zündfunkenbeschleunigungseffekt und der gravitationsmindernden Wirkung (wenn man in die Sonne guckt natürlich nur...) unterstützt dieses Öl auch einen physikalischen Effekt, den man sich bei Torpedos zu nutze macht: Superkavitation. Bei der Vespa ist das dann so, dass alle Ölumspülten Teile von diesem Effekt profitieren, was sich günstig auf Ansprechverhalten und Gesamtperformance auswirkt.

    ALLERDINGS! Und diese Einschränkung ist essentiell: Man sollte - verwendet man dieses Öl - auf die berühmten Löcher im Luftfilter verzichten. Aus bislang noch eingeklärten Gründen haben die nämlich einen hemmenden Effekt auf die sonst durch Sip-Öl bedingten Vorteile.


    so ein quatsch... :-1

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • April 16, 2010 at 18:33
    • #8

    Da versteht wohl wer die Pointe nicht. ^^

  • bollnn
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ldkr. Ansbach / Mittelfranken
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 80 E Lusso,Honda Wave Z 110ccm
    • April 16, 2010 at 19:08
    • #9

    Ich fahrs auch, bis jetzt noch keine Probleme gehabt

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • April 16, 2010 at 19:12
    • #10

    dann müstest du eine erhebliche leistungssteigerung erleben :!:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • bollnn
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ldkr. Ansbach / Mittelfranken
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 80 E Lusso,Honda Wave Z 110ccm
    • April 16, 2010 at 19:28
    • #11

    Und wie :!:

  • Cylox
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,215
    Trophäen
    1
    Beiträge
    237
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87
    • April 16, 2010 at 21:38
    • #12

    Wie jetzt???? Bei der Top Performance haben dich die Ordnungshüter noch nciht aus dem Verkehr gezogen? Das Öl hast du bestimmt nicht eintragen lassen!!

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 16, 2010 at 22:06
    • #13

    Ich schütte das 100ml Fläschchen immer innen Tank, das gibts immer gratis zu jeder Bestellung bei Sip dazu und langt genau für 5 Liter.Bis jetzt konnte ich da noch nix negatives feststellen.
    Ansonsten wäre mir das zu teuer, ich kaufe einen 20 Liter Kanister High Performer 2-Takt-Öl teilsynthetisch, wird frei Haus geliefert, der Liter zu 3,20€ Erstraffinat! also das beste Öl.Jeder nimmt dann 5 Liter und gut ist.


    Direktlink funzt nicht.Auf Zweitaktöl klicken und dann runter scrollen. yohman-)

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 16, 2010 at 22:09
    • #14
    Zitat von rhon

    ist das zu gebrauchen oder eher unnötig?

    Ja und Ja. Du kannst jedes selbstmischende Zweitaktöl verwenden außer du hast deinen Motor zu einer Hochleistungsmaschine gemacht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 16, 2010 at 22:16
    • #15

    Jetzt müsste man Hochleistungsmaschine definieren. ^^
    Ein getunter Motor läuft einwandfrei mit teilsynthetischem Öl.Das würden zwar auch "Hochleistungsmaschinen" schaffen, aber da die ja sowieso nicht so lange laufen, schütten die Besitzer gerne vollsynthetisches Öl rein, um so vermeintlich die Lebensdauer zu verlängern. :D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 16, 2010 at 22:18
    • #16
    Zitat von Schwidi

    Jetzt müsste man Hochleistungsmaschine definieren. ^^

    Eigentlich jede die meine 163 kg in Bewegung setzen muß. 2-)

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 16, 2010 at 22:22
    • #17
    Zitat von rassmo

    Eigentlich jede die meine 163 kg in Bewegung setzen muß. 2-)

    Und ich dachte immer, ich wäre ein Schlemmerhäschen, seit ich vor 6 Kilo mit dem Rauchen aufgehört habe... :D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • April 17, 2010 at 10:56
    • #18
    Zitat von Schwidi

    seit ich vor 6 Kilo mit dem Rauchen aufgehört habe

    um diesem topic sinn zu verleihen: mit dem rauchen ist es so, dass, wenn du anfängst zu rauchen, dein körper, stoffwechselbedingt, weniger an masse zunimmt. wenn du dann das rauchen aufgibst, nimmt dein körper so viel an masse (in deinem fall an fettmasse postuliere ich einfach mal :D )zu, als hättest du erst gar nicht mit dem rauchen angefangen. nach etwa einem jahr hat sich dein gewicht in dein tatsächliches gewicht reguliert. so oder so ähnlich ;)

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 17, 2010 at 12:27
    • #19
    Zitat von rassmo

    Eigentlich jede die meine 163 kg in Bewegung setzen muß. 2-)


    hast du mal in deine BE geguckt? 240 kilo zulässiges gesamtgewicht! der roller wiegt nach abe iwas um 85 kilo. du bist, wenn du noch sprit an board hast VOLL ÜBERLADEN!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 XL

    • alpha7
    • August 12, 2017 at 13:13
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 1:50 Gemisch

    • conny1938
    • January 5, 2018 at 10:33
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PX200 Reisetauglicher Motorumbau

    • Pia-Blaster
    • September 3, 2017 at 11:32
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Beistand gesucht - aka: noch ein Vespanaut an Bord

    • HanseHonk
    • September 3, 2017 at 09:55
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • PK 50 XL: Springt mit Choke an - beim Gas geben bleibt die Drehzahl oben - Falschluft?

    • Daniel03031983
    • July 3, 2017 at 18:44
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Siff/ Öl ausm hinteren Federbein

    • boogiecha
    • June 28, 2017 at 11:09
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™