Motor geht an der Ampel aus

  • Hi alle !


    Meine Vespa springt an, aber wenn ich an der Ampel o.ä. stehe und kein Gas gebe, geht der Motor aus (Standgas is richtig eingestellt ! ).
    Und das schlimmste: Ich krieg ihn wirklich kaum mehr an (nur durch anrollen).


    Ich steh dann also irgenwo und kann nicht weiter fahren (=nervig)


    Wie kan ich das Problem beheben?


    Danke für Antworten!


    Gruß,
    K

  • Würde ich auch sagen stell dein Standgas ein wenig anders ein. Tritt der Fehler auch auf wenn du den Gang raus nimmst (also leerlauf) oder geht sie nur aus wenn du z.b. den ersten Gang drin hast ?!

    >>> Vespa Best Fuck The Rest <<<

  • es gibt noch die leerlaufgemischeinstellschraube!! also: wenn der motor im leerlauf zu fett wird mit der zeit, säuft er dir ab. dann musst gucken wie sie anspringt. such die schraube, kick sie an und dreh sie so bis der motor am höchsten dreht, dann wieder etwas raus, dann sollte gut sein. oder hast du diesen teil auch mit dem zitat "standgas ist richtig eingestellt" als absolut korrekt eingestellt gemeint? dann sorry.. dann weiss ich auch nicht!

  • Was hast denn für ein Gaser drauf ?




    LG Vespini

    S U C H E :


    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • Würde ich auch sagen stell dein Standgas ein wenig anders ein. Tritt der Fehler auch auf wenn du den Gang raus nimmst (also leerlauf) oder geht sie nur aus wenn du z.b. den ersten Gang drin hast ?!

    Beantworte doch mal diese Frage. Wenn es nur mit eingelegtem Gang ist dann dürfte die Kupplung nicht richtig trennen. Tritt das Problem erst jetzt auf oder hast du irgendwas an der Vespa gemacht. Informationen bitte.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • @ Rassmo das wollte ich ja wissen, ob die Kulu evtl. nicht richtig trennt, aber er hat ja bis jetzt noch nicht geantwortet ^^ ...

    >>> Vespa Best Fuck The Rest <<<

  • Hi !


    Danke und sorry für die späte Antwort.


    Das problem tritt auch au wenn ich den Leerlauf drin hab.
    (das Standgas IST richtig eingestellt, denn wenn ich den Motor ankicke, geht sie neicht aus, da: richtig eingestelltes Standgas. Nur wenn ich schon gefahren bin zickt sie eben)


    weiß nicht was ich tun soll.
    Danke


    Gruß,
    K

  • hast du Licht an oder aus ??und deine Kupplung schleift auch nicht ??

    >>> Vespa Best Fuck The Rest <<<

  • das Standgas IST richtig eingestellt, denn wenn ich den Motor ankicke, geht sie neicht aus,

    Du ziehst den Choke und kickst an. Wann geht sie dann nicht aus? Wenn der Choke gezogen ist oder wenn du ihn reinschiebst. Aber unabhängig davon hat vespafabi recht, das Standgas wird nach regulieren der Gemischschraube eingestellt und zwar bei warmem Motor.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Danke für die Antworten :thumbup:


    Also die Kupplung schleift minimal. Der Motor geht aber auch im leerlauf aus. Das Standgas ist ziemlich hoch eingestellt. Den Choke zieh ich nur kurz beim ankicken und steck ihn dann wieder rein. Dann fahr ich ne halbe Minute und bleib stehen mit Motor an. nach kurzer Zeit geht (trotz Leerlauf) der Motor aus.


    Dann krieg ich sie nur noch mit anrollen an. :pinch: X(


    Gruß,
    K

  • Der Motor geht aber auch im leerlauf aus. Das Standgas ist ziemlich hoch eingestellt. Den Choke zieh ich nur kurz beim ankicken und steck ihn dann wieder rein. Dann fahr ich ne halbe Minute und bleib stehen mit Motor an. nach kurzer Zeit geht (trotz Leerlauf) der Motor aus.


    Dann krieg ich sie nur noch mit anrollen an.

    Eigentlich sollte der Choke länger gezogen sein. Mach ich aber auch so allerdings muß ich dann ebenfalls an der Ampel ein bißchen Gas geben, was aber kein Problem ist da der Gasgriff ja nicht zurückgeht. Wenn er dir das nächste mal ausgeht versuch mal mit Vollgas aber ohne Choke anzutreten.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Also die Kupplung schleift minimal. Der Motor geht aber auch im leerlauf aus. Das Standgas ist ziemlich hoch eingestellt. Den Choke zieh ich nur kurz beim ankicken und steck ihn dann wieder rein. Dann fahr ich ne halbe Minute und bleib stehen mit Motor an. nach kurzer Zeit geht (trotz Leerlauf) der Motor aus.


    das standgas ist in den ersten sek. immer leiht erhöht, da das benzin-luft gemisch anreichert.


    stell die kupplung nach und stelle das standgas bei warmen motor ein :whistling:

  • Danke.


    das mit der Kupplung und dem Standgas werd ich machen. yohman-)


    Das eigentliche problem ist jedoch dass ich den Motor (wenn er warm ist) nicht wieder anbekomme (nur durch anrollen).
    Das heißt, wenn ich z.B. kurz nen Stop beim Bäcker oder so einlege, will sie nicht mehr. :thumbdown:


    Gruß,
    K

  • Bei mir gibt es drei Motorzustände mit unterschiedlichen Startmethoden die ein User mal hier gepostetet hat (weiß leider den Nick nicht meht trotzdem immer noch danke) und die so funktionieren.


    Kalter Motor: Choke ziehen und ohne Gas treten


    Warmer Motor: Einfach treten


    Lauwarmer Motor: Vollgas geben und ohne Choke treten.



    Wenn du nur kurz zum Bäcker fähst probier mal Vollgas und treten.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Hi !


    Hab gestern das Standgas mit warmem Motor eingestellt. Der Motor geht trotzdem aus. Und ich krieg ihn nur durch anrollen an. (kicken keine chance)


    Könnte es auch daran liegen dass der Krümmer des Ansaugstutzen nicht optimal an den Motor anschließt? Bin mir nämlich nicht 100% sicher ob dem so ist. (es tropft ein wenig)
    Oder ist die symptomatik mit damit unvereinbar?


    kenn mich leide nicht soo gut aus.
    Danke


    Gruß,
    K