1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Plötzliches motorabsacken bei voller fahrt.fehlersuche. (xl2) Fehler gefunden:klemmer. wie geht's weiter?

  • vespaschieber
  • April 19, 2010 at 10:44
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 19, 2010 at 10:44
    • #1

    hallo zusammen.

    melde mich hier mal wegen meiner sonst so zuverlässigen xl2 zu wort. gestern bin ich wie jeden tag landstraße gefahren. bei voller fahrt verlor ich plötzlich an geschwindigkeit! ich zog die kupplung,gab gas um sie am leben zu halten auch das war nach 5 sek nicht mehr möglich.

    da stand ich also im stockfinsteren. die dame wieder anzutreten war unmöglich! noch nicht mal ein blubbern, einem absaufen mit zündungen waren zu hören!benzinhahn stand offen,entlüftungsloch ist auch frei!

    kurz und gut: nacch ein paar minuten konnte ich sie ohne probleme anschieben! jetzt folgendes: um von der jetzt viel zu niedrigen standgasdrehzahl auf touren zu kommen dauert ewig! ich kann also nicht im stand hochdrehen,zumindest nicht schnell. auch sonst hat die vespa an leistung verloren! das drehmoment ist zurückgegangen,die hochtourigen drehzahlen sind aber erreichbar (im leerlauf,bergab,runterschalten).

    was könnte denn passiert sein? vergaserfeder? ich bin der meinung auch während der fahrt ein klappern gehört zu haben. kolbenringe? (kann genausogut was anderen gewesen sein was nicht mit dem defekt zu tun hat)


    gruß und danke, der schieber ;)


    PS: ich komme schon auf geschwindigkeit. zumindest auf der ebene würde ich auf 45 km/h tippen, tacho geht ja nicht :D

    setup: 75ccm DR,16.15; HD 72,sito plus

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

    2 Mal editiert, zuletzt von vespaschieber (April 24, 2010 at 19:17)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • April 19, 2010 at 11:06
    • #2

    Also mir fallen drei Dinge ein. Vergaser, Kompression oder (aber da kenne ich mich nicht direkt aus) Elektrik.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 19, 2010 at 11:54
    • #3

    vergaser kann ich mir kaum vorstellen so schnell wie das kam! war ja kein schleichender prozess.

    elektik... hm ich weiß nich.... prinzipiell ist noch alles möglich. sie zündet und hat keine drehzahlsperren wie zb bei einem defekten pickup.

    das mit der kompression ist gut möglich, fand das kicken heute sehr leicht! sie sprang auch nicht an sondern ich musste schieben. in den schaltpausen muss ich zwischengas geben sonst ist sie weg. steht jetzt in der garage und die schwalbe vor der tür :sleeping:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 20, 2010 at 11:21
    • #4

    hört sich ganz klassich nach klemmer an :)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 20, 2010 at 11:36
    • #5

    wow,cool :D

    wenn ja hätte ich mir das spektakulärer vorgestellt...- hat sonst noch jmd meinungen dazu bevor ich den motor absenke und den ganzen mist mache?


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 20, 2010 at 11:55
    • #6

    mach mal auf ;)
    vielleicht hats dir auch einen ring zerlegt und mit glück ist der dir in den auspuff reingefallen (hatte ich auch schon :D da war im zylinder nichts zu sehen, aber der halbe ring hat gefehlt :D und ein klappern im auspuff ließ mich diesen umdrehen und schütteln.. und siehe da, da war)
    hört sich nach irgendwas in die richtung an...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 20, 2010 at 11:58
    • #7

    ach verdammt ^^

    ja dann werd ich mir das wohl mal anschaun müssen.... - ich berichte!


    gruß und danke

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • turbo-thom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Fischtown
    Vespa Typ
    50N Special, deutsche Auslieferung: 12V/ 4- Fachblinker
    • April 21, 2010 at 07:07
    • #8
    Zitat von vespaschieber

    setup: 75ccm DR,16.15; HD 72,sito plus

    Also Dein Problem macht mich sehr nachdenkelich.

    Ich fahre fast das gleiche set up (75DR, 72ND jedoch 16:16 Gaser und Piaggio Banane).

    Neulich hatte ich wohl auch einen minimalen Klemmer, da der Motor an Leistung verlor und nach paar Sek einfach aus gegangen ist.
    Er sprang jedoch sofort wieder an und hat auch volle Leistung.

    Anscheinend kann bei rehbrauenen Kerzenbild manchmal die HD doch nicht wirklich passen???

    Ich bin vorher mit einer 74HD gefahren und hatte das Problem nicht, allerdings war die Kerze eher braun- schwarz....


    Ich werde jetzt vorsichtshalber wieder die 74 HD installieren. Lieber etwas zu fett als zu mager und den relativ neuen Zylinder schrotten klatschen-)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 21, 2010 at 11:34
    • #9
    Zitat

    Lieber etwas zu fett als zu mager und den relativ neuen Zylinder schrotten

    is auch blödsinn da das benzin für die kühlung zuständig ist! denke man sollte das versuchen möglichst einzustellen und dann passt das....auch denke ich das sowas einfach dazugehört.... iwie hoffe ich auf nen klemmer, dann kann ich mal einen anderen hersteller ausprobiern :D


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • turbo-thom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Fischtown
    Vespa Typ
    50N Special, deutsche Auslieferung: 12V/ 4- Fachblinker
    • April 21, 2010 at 13:03
    • #10
    Zitat von vespaschieber

    is auch blödsinn da das benzin für die kühlung zuständig ist! denke man sollte das versuchen möglichst einzustellen und dann passt das....auch denke ich das sowas einfach dazugehört.... iwie hoffe ich auf nen klemmer, dann kann ich mal einen anderen hersteller ausprobiern

    Also ich hoffe nie auf nen Klemmer ;)

    Das Benzin ist evtl nicht zur Kühlung gedacht, jedoch im Verhältnis mit dem Öl zur Schmierung. Je höher die Temps in Zylinder, desto dünnflüssiger wird das ganze und der Schmierfil reißt: Klemmer.

    Deswegen werde iche rstmal wieder ne größere HD probieren.

    Schaue Dir mal deinen Zylinder an und mache bitte paar Pics :+2

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • April 21, 2010 at 13:04
    • #11
    Zitat von vespaschieber


    is auch blödsinn da das benzin für die kühlung zuständig ist!


    Und eine größere Hauptdüse bringt was? Ein fetteres Gemisch, das heißt mehr Sprit pro Luft, genau. yohman-):-3

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 21, 2010 at 13:21
    • #12

    rüchtüsch 2-)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 21, 2010 at 18:01
    • #13

    schande.... als ich "fett laufen lassen" gelesen habe hat mein schmalspuriges hirn wohl an die zig topic's gedacht in denen leute mit 1:33 mischungsverhältniss fahren...

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • April 21, 2010 at 18:16
    • #14

    wennse aber zu fett läuft haste überall nicht verbranntes öl was dir alles zusaut.

    Gruß Mo

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 21, 2010 at 19:09
    • #15

    bei nem tick zu fett ist des nicht so schlimm...
    und man muss auch mal das positive sehen ... dann hast irgendwann kein wirkliches falschluft problem mehr :D des ist danna uch alles irgendwann zugesaut :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • April 21, 2010 at 19:41
    • #16

    ich fahr meine kleine relativ mager, eig sollte ich schon noch 1-2 düsenstufen hochgehen..aber die läuft damit so schön :D

    Gruß Mo

  • turbo-thom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Fischtown
    Vespa Typ
    50N Special, deutsche Auslieferung: 12V/ 4- Fachblinker
    • April 22, 2010 at 06:35
    • #17

    Eine magere Abstimmung erkennt man nur am weißen Kerzenbild und / oder einem Klemmer, richtüsch???

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 22, 2010 at 10:41
    • #18

    ne merkste auch, wenn dein motor in höheren drehzahlen zum klingeln neigt

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • turbo-thom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Fischtown
    Vespa Typ
    50N Special, deutsche Auslieferung: 12V/ 4- Fachblinker
    • April 22, 2010 at 11:34
    • #19

    Wie macht sich das bemerkbar?

    Durch Leistungsabfall?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 22, 2010 at 11:38
    • #20

    ein geräusch ... klingeln eben.... metallern hört sich das an...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™