V50L - Wieviel ist sie wert?

  • Hallo! Ich habe mir letzten Frühsommer als Vespaneuling eine V50L gekauft. Ich bin nur leider reichlich ahnungslos... und kein Schrauber, weswegen ich die Vespa schweren Herzens wieder verkaufen möchte.


    Die Bilder, die der Verkäufer letztes Jahr ins Netz gestellt hat, sind noch da:



    Bezahlt habe ich 2222€, was mir für den beschriebenen Zustand in Ordnung vorkam. War das zuviel? Restauriert hat die Vespa ein Amateur, was sich leider als Nachteil erwiesen hat. Bald nach Kauf hat sich die Zündspule verabschiedet, ich hab den Roller dann in die Vesbar in München gebracht, die haben eine neue elektronische Zündspule und einen neuen Kabelbaum eingebaut. (Nochmal 700€). Soweit so gut, die Vespa lief erst mal wieder, obwohl ich leider nicht viel dazu gekommen bin, sie zu fahren. Letzten Herbst gab mir der Roller dann während der Fahrt plötzlich einen elektrischen Schlag, seitdem geht nix mehr: man kann sie nicht mehr ankicken. Keine Ahnung, was diesmal fehlt, ich habe die Vespa erst mal entnervt über den Winter in die Garage gestellt und sie nicht mehr in eine Werkstatt gebracht. Ich selber kann das alles absolut nicht beurteilen.


    Meint ihr, dass ihr anhand dieser Beschreibung sagen, wieviel ich dafür verlangen kann? oder sollte man wissen, was kaputt ist, sprich - in meinem fall - das ding in eine werkstatt zum begutachten geben?


    würde mich sehr über eure Antworten freuen!

  • Schade das du kein Glück mit der Vespa hattest. Aber ich würde dir raten selbst oder mit Hilfe von Bekannten den Fehler aufzuspüren. Deiner Beschreibung nach vermute ich das irgendwo ein Kabel durch ist und am Rahmen anliegt. Denn wenn du sie als defekt verkaufst dürfte der Preis erheblich nach unten gehen. Selbst wenn sie läuft würde ich sie auf irgendwo um € 1800.-- ansetzen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ich würde sagen, bei dem Roller handelt es sich um einen erstklassigen Blender und du hast dich mit dem Kauf leider sauber über den Tisch ziehen lassen. Alleine bei dem letzten Bild von der Unterseite des Trittbretts auf der verlinkten Seite des Verkäufers erkennt man schon den groben Pfusch. :thumbdown:


    Mit Glück und ehrlicher Beschreibung bekommst du bei ebay vielleicht noch 1.500 dafür raus. Wenn du die Mängel verschweigst bzw. die Fotoperspektiven zu diesem Zweck geschickt wählst, natürlich mehr. In diesem Fall wirst du dich aber wohl auf Ärger gefasst machen müssen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Zitat

    Der Unterboden wurde Bitumenversiegelt. Das sorgt zwar für eine ungleiche Oberfläche, versiegelt aber wesentlich besser als einfache Grundierung.


    alleine für diesen Text gehört der gesteinigt , geteert ,gefedert,und dann noch gevierteilt :-1:-1:-1:-1

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno

  • nu mal halblang - wenns dir echt eine geschossen hat kann es nur das zündkabel sein - arbeite dich mal von der Zündkerze rückwärts vor und schau ob ein kabel locker ist - da brauchst du keine grosse schraubererfahrung - und dann gib ihr noch ne chance würd ich mal sagen

  • seh ich auch so...verkaufen würde ich nur im äußersten Notfall. Ist doch ein schönes Teil. Was spricht dagegen sich ein bisschen in die Materie einzuarbeiten und sich die Ahnung von den wirklich simpel aufgebauten Vespen anzueignen ?


    Es macht Spaß, man spart Geld und man ist mit der Gesamtsitutaion wieder zufrieden :) ^^

  • Oder man verpasst dem Verkäufer für diesen Blender nen rauhen Bitumen-Unterboden der gleichzeitig superschön versiegelt. :+3
    Natürlich nur Spaß!
    Lies dich doch ein wenig ein, ist echt kein Hexenwerk die Technik.

  • Leider viel Lehrgeld gezahlt, aber das hat PK-Racer eh schon auf den Punkt gebracht.



    Bezüglich Elektrik würde ich aber schon bei den Burschen von der Vesbar vorstellig werden und mal nachfragen ob Sie mir den Kabelbaum und die Zündung auch schön verlegt haben (für €700 ist das drin). Bin eigentlich nicht der große Freund von Gewährleistungsansprüchen, aber wenn mir die komplette Elektrik um einen sichtbaren Betrag erneuert wurde und nach nicht mal einem halben Jahr funktioniert garnichts mehr, .........????


    Weil nur wenn der Roller läuft, kriegst du einen Teilbetrag deines Einsatzes (den Rest kannst Du unter Lehrgeld verbuchen) zurück.



    Ich setze vorraus, dass nicht du oder jemand anderer großartig an dem Roller herum gezangelt hast!



    lg


    Andreas

  • Würde ich auch mal bein den Jungs in München die dir den Kabelbaum und die E-Zündung verbaut haben vorstellig werdn, kann ja sein das da was am Kabelbaum nicht stimmt, ist ja eindeutig eine Elektrik sache !!!!


    LG Vespini



    Ps. und für 700,--€ kann man schon sahr SAUBERE arbeit erwarten !!!!!

    S U C H E :


    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • Entschkuldige mal, aber 700 Euro sind für einen neue Kabelbaum und eine elektr. Zündung, evtl noch Kurbelwelle plus Arbeitszeit viel zu viel!
    Und außerdem funktionierts jetzt nichtmal!

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!