1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Meine vespa Pk50 xl KAT fährt nur noch mit Choke!

  • Vespa147
  • April 28, 2010 at 10:30
  • Vespa147
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK 50 xl Kat
    • April 28, 2010 at 10:30
    • #1

    hallo erst mal !!

    Also wollte mal kuz wo hinfahren und als ich auf einen schotterweg gekommen bin ist sie mir unter belastung immer langsamer geworden !! Dann habe ich den Chocke rein getan und Sie ist normal gelaufen !!( Zündkerze war nicht verölt sondern Rehbraun !!)

    Nächster tag :
    Binn dan in der früh zur arbeit gefahren und Sie ging wieder ohne Chocke !! aber bei der heimfahrt wieder durch den schotterweg und Sie fährt wieder nur mit chocke !!

    Der WEG hat viele löcher !"

    WAS KANN DAS SEIN?

    LG SEBASTIAN

    !!Danke für ALLE Antworten!!

  • Vespa147
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK 50 xl Kat
    • April 28, 2010 at 12:58
    • #2

    OK noch was Wie ich die Vespa gekauft habe war kein luffi oben !! habe ich bestellt müstte morgen da sein !!
    habe den gasser mal mit druckluft ausgeblassen und Sie geht wieder !!

    Aber bin für antworten immer noch offen !! FALS ES WIEDER KOMMT !! WAS KÖNNTE ES GEWESSEN SEIN ?


    DANKE

    !!Danke für ALLE Antworten!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 28, 2010 at 13:02
    • #3

    Dürfte Dreck vom Schotterstaub in den Vergaser gekommen sein. Wenn du den Luftfilter drauf machst reinige den Vergaser nochmals gründlich. Vergiß nicht ihn neu einzustellen da weniger Luft.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespa147
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK 50 xl Kat
    • April 28, 2010 at 13:04
    • #4

    ja Die Frage !! Wie Stelle ich den vergaser dan wieder ein ?? muss ihn wohl net ausbauen !!

    DANKE

    !!Danke für ALLE Antworten!!

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • April 28, 2010 at 13:09
    • #5

    Warum um Himmels Willen sollte der Gaser neu eigestellt werden? Wenn Du nichts dran rumgestellt hast, dann versuch es einfach mit der alten Einstellung. Einfach nach 20-30 Km Fahrstrecke die Kerze checken, ob immer noch rehbraun. Keine Angst, so schnell passiert nichts, sollte die Vespe mit Filter zu fett laufen.

    Der Rest ist soweit ok. Da du aber nach Erschütterungsfahrten das Phänomen mit dem Choke hast, gehe ich davon aus, dass sich irgendwo in der Spritzufuhr (Tank, Filter, Gaser) noch mehr Dreck befindet. Sollte also nach der Gaser-Reinigung das Problem wieder auftreten, musst Du Dich wohl etwas intensiver mit der Verunreinigung der Spritzufuhr auseinandersetzen.

    Beste Grüße,

    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Vespa147
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK 50 xl Kat
    • April 28, 2010 at 13:10
    • #6

    Also wenn luffi rauf mache muss ich den Gasser gar net einstellen ??

    !!Danke für ALLE Antworten!!

  • Pekingente
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    157
    Bilder
    3
    Wohnort
    nähe Erding
    Vespa Typ
    1968 + 1979 Rundlicht
    • April 28, 2010 at 13:10
    • #7

    ziemlich sicher musst du ihn einstellen, aber fahr erstmal einige km rum und schau dir dann die kerze an.... wie vorher schon beschrieben.... wenn die dann rehbraun is, is alles gut, wenn nicht:

    vergaser einstellen vespa

    ---- Biete Motorüberholungen Smallframe ----

  • Vespa147
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK 50 xl Kat
    • April 28, 2010 at 13:13
    • #8

    danke yohman-)

    !!Danke für ALLE Antworten!!

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • April 28, 2010 at 13:15
    • #9
    Zitat von Vespa147

    Also wenn luffi rauf mache muss ich den Gasser gar net einstellen ??


    Schreib ich chinesisch, oder ist mein Deutsch so unverständlich?

    Filter rein, 20 bis 30 km am Stück durchfahren. Vespa kalt werden lassen, Kerze raus und Farbe checken. Wenn die Kerze nach wie vor rehbraun ist: TOP!!! Reinschrauben, weiterfahren!

    Den Vorgang nach weiteren 100 Km wiederholen. Wenn dann immer noch alles im rehbraunen Bereich ist, dann solltest Du auch nichts am Gaser verstellen.

    Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass der Vorbesitzer beim Ausbau des LuFi den Vergaser neu eingestellt hat. Meistens sind solche Aktionen wie der Ausbau des Lufi vollkommen planlos!!!!

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 28, 2010 at 13:28
    • #10
    Zitat

    Vespa kalt werden lassen, Kerze raus und Farbe checken


    eigentlich killt man den motor nachdem man paar km mit vollgas hinter sich hatte! auskuppeln,motor aus,kerze begutachten.mit nem schlüßel kann man das auch machen wenn sie heißt ist.

    rest wie beschrieben.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • April 28, 2010 at 15:41
    • #11
    Zitat von vespaschieber

    eigentlich killt man den motor nachdem man paar km mit vollgas hinter sich hatte! Verblüffende Erkenntnis! In welchem Märchenbuch hast Du denn das gelesen? auskuppeln,motor aus,kerze begutachten.mit nem schlüßel kann man das auch machen wenn sie heißt ist. Klar doch! Und sich am Zylinder und an der Kerze bei einem einzigen falschen Griff die Flossen verbrennen! Viel Vergnügen.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 28, 2010 at 15:48
    • #12

    ich bräucht jetzt diesen kichernden hund als smilie :D

    sorry automatix, aber scheint so, als ob du heute das durchmachst was ich am montag hatte :D
    einfach cool bleiben... morgen ist alles besser ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • April 28, 2010 at 20:32
    • #13

    Ja, manchmal stehe ich hier kurz vorm Kabelbrand! :-1

    Alles wird gut! 2-)

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 28, 2010 at 21:59
    • #14
    Zitat

    In welchem Märchenbuch hast Du denn das gelesen?

    hier und nur hier ;)

    wenn mans auch so machen kann wie du das schreibst,automatix, find ich das gut.lass mich gern belehren.fand das bis jetzt nur recht plausibel weil es mir nix bringt die zündkerze anzusehn wenn ich sie im standgas (nebendüse) laufen lassen hab.


    gruß :-2

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • April 28, 2010 at 22:01
    • #15

    und vergaser einstellen ma besten immer mit der w5ac. egal welcher motor!

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • April 28, 2010 at 22:02
    • #16

    da geb ich am vespaschieber aber recht. nur 1ne minute im teillastbereich oder im standgas versaut das bild für die HD wieder.


    vergaser ist bei der kat btw. bissl anders zum einstellen als ein dello. Eigentlich viel einfacher :D

    Gruß Mo

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • April 29, 2010 at 07:05
    • #17
    Zitat von vespaschieber

    wenn mans auch so machen kann wie du das schreibst,automatix, find ich das gut.lass mich gern belehren.fand das bis jetzt nur recht plausibel weil es mir nix bringt die zündkerze anzusehn wenn ich sie im standgas (nebendüse) laufen lassen hab. Du solltest Politiker werden. Ich habe nie etwas von Standgasbetrieb geschrieben. Wenn Du 20 - 30 km meinst im Standgas bewältigen zu können, dann ist das schon eine eigenwillige Interpretation dessen was ich geschrieben habe.

    Zitat von Dackeldog

    da geb ich am vespaschieber aber recht. nur 1ne minute im teillastbereich oder im standgas versaut das bild für die HD wieder. Vollastbetrieb und Teillastbetrieb dürften auf einer Strecke von 20 bis 30 km (wohlgemerkt: Am Stück gefahren) eine "gesunde" Relation zueinander haben, was dann wiederum dem Normalbetrieb eines Zweitakters entspricht. Also, worüber philosopierst Du hier?

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 29, 2010 at 09:44
    • #18

    (und ab in die nächste runde obwohl ich dein geschriebenes für richtig halte :D )


    ich hab nie gesagt das man 20-30 km im standgas fahren soll (eigne politikkarriere?),sondern nur das es wenig produktiv ist die kerze anzuschaun wenn sie länger im standgas gelaufen ist bevor man den motor auschaltet.

    wenn ich also 30 km fahre und mir beim absteigen 2 min zeit lasse kann ich glaub auch 100km vollgas gefahren sein und meine kerze ist ölig ;) - das ist eigentlich alles was ich mit dem ersten post sagen wollte.

    gruß :-2

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • April 29, 2010 at 10:46
    • #19
    Zitat von Automatix

    Filter rein, 20 bis 30 km am Stück durchfahren. Vespa kalt werden lassen, Kerze raus und Farbe checken. Wenn die Kerze nach wie vor rehbraun ist: TOP!!! Reinschrauben, weiterfahren!

    Ok. Wenn Du die Vespa zu Hause vor dem endgültigen Abstellen immer noch zwei Minuten im Standgas laufen lässt (ich frage mich gerade wer außer Dir das tatsächlich macht), dann verfälscht das unter Umständen das Bild. Ich frage mich nur gerade - und dabei will ich's dann auch bewenden lassen - wie man auf diese Idee kommt??? Muss wohl ein Punkt aus dem Buch mit dem Titel "Wie diskutiere ich mehr oder minder gekonnt um des Kaisers Bart" sein. Untertitel: "Wie bleibe ich beharrlich bei meiner abwägigen Meinung, ohne dabei das Gesicht zu verlieren!" :D :D :D

    Schwamm drüber! Das wird sonst eine Diskussion unter Uneinsichtigen und das nervt eigentlich nur! :-2

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Vespa147
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK 50 xl Kat
    • April 29, 2010 at 11:46
    • #20

    OK Leute !! Habe heute mal beim Lufteinlass ( da wo der lufi sitzt ) mit hochdruck ausgeblassen und sie fähr wieder normal !!
    Kann das sein, dass wenn ich über den schotterweg fahre, das der staub in den vergasser kommt ??

    Danke
    Mfg Sebastian

    !!Danke für ALLE Antworten!!

Tags

  • Vespa PK 50
  • Choke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™