Appell an alle (Vespa-Neulinge)

  • Hallo,


    gestern Abend, nach längerer Tour, plötzlicher Kompressionsverlust.
    Diagnose: ein Kolbenbolzenclip gebrochen, oberer Kolbenring in kleine Teile zerlegt.


    Seit ich die PX80 fahre (2007) habe ich zwar die Kolbenringe ersetzt und die Dichtflächen von Zylinder und Kopf geplant, der Lagerung und Sicherung des Kolbens und des Kolbenbolzens aber keine Aufmerksamkeit geschenkt.


    Kurz: Auch mal an diese Teile denken.


    Gruß
    Axel

  • In der kurzen zeit Ringe gewechselt?
    Wieviel bist du denn gefahren?
    Brechen solle so ein bolzenclip eigentlich nie!Mir ist wohl mal einer ausser nut gesprungen,
    den hatte ich mit nem Schraubendreher reingepopelt (Mofa alter :pinch: )
    Bei ner totalrevision sollte man die aber mitmachen!

  • ich denke, dein clip ist aus der nut gesprungen, denn brechen tuen die wirklich absolut nicht.
    wenn man den clip montgiert hat, muss man dessen sitz immer genau prüfen, d.h. der clip muss sich perfekt drehen lassen, dann sitz er richtig. ist der 2. häufigste fehler bei einer motorrevision, und glaube mir, ich spreche aus erfahrung durch meine kunden :)

  • Kolben und Clips können auch schon 35.000 km drauf haben, soviel zeigt der Tacho an. :)
    Vor 10.000km hab ich nur die Kolbenringe getauscht.


    @Oldie-Garage
    Schau doch mal auf das Kolbenfoto: Obendrauf sieht man den kleineren Teil des gebrochenen Clips in dauerhafter Verbindung mit dem Kolben. Der Rest des Clips war noch dort, wo er hingehört. :) Möglich ist natürlich, dass er von Anfang an, bzw. seitdem das letzte Mal was von einem der Vorbesitzer dran gemacht wurde, nicht richtig saß.

    4 Mal editiert, zuletzt von Axel ()