1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Appell an alle (Vespa-Neulinge)

  • Axel
  • April 30, 2010 at 17:18
  • Axel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    772
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rheinhessen
    Vespa Typ
    PX 80E Lusso - 1984
    • April 30, 2010 at 17:18
    • #1

    Hallo,

    gestern Abend, nach längerer Tour, plötzlicher Kompressionsverlust.
    Diagnose: ein Kolbenbolzenclip gebrochen, oberer Kolbenring in kleine Teile zerlegt.

    Seit ich die PX80 fahre (2007) habe ich zwar die Kolbenringe ersetzt und die Dichtflächen von Zylinder und Kopf geplant, der Lagerung und Sicherung des Kolbens und des Kolbenbolzens aber keine Aufmerksamkeit geschenkt.

    Kurz: Auch mal an diese Teile denken.

    Gruß
    Axel

    Bilder

    • kolben.jpg
      • 13.64 kB
      • 400 × 300
      • 326
  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • April 30, 2010 at 17:31
    • #2

    In der kurzen zeit Ringe gewechselt?
    Wieviel bist du denn gefahren?
    Brechen solle so ein bolzenclip eigentlich nie!Mir ist wohl mal einer ausser nut gesprungen,
    den hatte ich mit nem Schraubendreher reingepopelt (Mofa alter :pinch: )
    Bei ner totalrevision sollte man die aber mitmachen!

  • Axel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    772
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rheinhessen
    Vespa Typ
    PX 80E Lusso - 1984
    • April 30, 2010 at 18:04
    • #3

    Die PX hab ich zwar erst seit 2007 und bin seitdem knappe 10.000km gefahren, Baujahr ist allerdings 1984.

    Gruß
    Axel

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • April 30, 2010 at 18:11
    • #4

    Da kann man nur sagen s......... so ein Pech :wacko:

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 30, 2010 at 19:36
    • #5

    Mein beileid, das kann aber immer passieren.gehört eigentlich hierher.
    übelst zugerichtete teile :d

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • May 5, 2010 at 10:06
    • #6

    ich denke, dein clip ist aus der nut gesprungen, denn brechen tuen die wirklich absolut nicht.
    wenn man den clip montgiert hat, muss man dessen sitz immer genau prüfen, d.h. der clip muss sich perfekt drehen lassen, dann sitz er richtig. ist der 2. häufigste fehler bei einer motorrevision, und glaube mir, ich spreche aus erfahrung durch meine kunden :)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 5, 2010 at 16:10
    • #7

    10000Km und dann sagt die Sau ich will nicht mehr?Glaub ich nicht.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Axel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    772
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rheinhessen
    Vespa Typ
    PX 80E Lusso - 1984
    • May 24, 2010 at 17:17
    • #8

    Kolben und Clips können auch schon 35.000 km drauf haben, soviel zeigt der Tacho an. :)
    Vor 10.000km hab ich nur die Kolbenringe getauscht.

    @Oldie-Garage
    Schau doch mal auf das Kolbenfoto: Obendrauf sieht man den kleineren Teil des gebrochenen Clips in dauerhafter Verbindung mit dem Kolben. Der Rest des Clips war noch dort, wo er hingehört. :) Möglich ist natürlich, dass er von Anfang an, bzw. seitdem das letzte Mal was von einem der Vorbesitzer dran gemacht wurde, nicht richtig saß.

    4 Mal editiert, zuletzt von Axel (May 24, 2010 at 17:27)

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • May 24, 2010 at 18:21
    • #9
    Zitat von Oldie-Garage

    ist der 2. häufigste fehler bei einer motorrevision

    Was isn deiner Meinung nach der häufigste Fehler?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™