Motorraumdämmung für PK

  • Hallo zusammen,
    im Rahmen einer "Kernsanierung" einer PK habe ich den Motorraum von einer total vermoderten Schaumsoffdämmung befreit. Da ich davon ausgehe, dass Piaggio dort nicht umsonst eine Dämmung eingebaut hat - alles im Leben hat i.d.R. einen Sinn - möchte ich nach der Neulackierung der Vespe wieder eine Dämmung verbauen.


    Nun meine Frage: Hat einer von euch eine Ahnung, wo man für die PK eine Dämmung (es handelt sich hier um eine ca. 1cm dicke Schaumstoff Dämm-Matte) herbekommt? Ich würde gerne auf eine original Piaggio Matte zurückgreifen, sollte es die überhaupt noch geben. Ansonsten wäre mir auch geholfen wenn ich wüsste, in welchen Baumarktketten oder ähnlichem eine solche Matte verkauft wird.


    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Hi AUTOMATIX, von Piaggio sicher nicht, und wenn ja würd ich die nimmer nehmen, die zekrümeln Dir in den Händen. Die Matten bekommst Du im KFZ-Zubehör, bei uns ist das die Firma Seyffarth. Aber fall nicht um denn ich hab für die letzte Matte 32.- Euro bezahlt. Aber die eine reicht denn auch für eine Vespa incl. der Werkzeugbox. Die Matte ist, anders als bei der Vespa noch mit einer dünnen Folie kaschiert, natürlich sebstklebend. Aussehen tut es dann so.

  • Sowas bezieh ich immer von der Nr.1 in der Restaurierungsversorgung:
    "Korrosionsschutzdepot"



    Gruß,
    Micha

    ...am Öl kann's nicht liegen, war ja keins drin...

  • Hey, hey!!!! Immer schön freundlich bleiben. :-2
    Agressionen sind hier nicht angebracht.


    Zum Thema:
    WErde mir die Matten im Autozubehörhandel kaufen und berichten.


    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Ich häng mich mal ran.
    Meine Dämmmatte ist vom Seitendeckel weggefallen.
    Habe versucht die wieder mit Doppelseitigen Klebeband wieder hinzukleben, erfolglos.
    Gibts da nen Tipp. Heißkleber mag ich auf Prinzip eher nicht, aber vllt hat ja jmd Erfahrung.

    Gruß Luk


    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Klappt aber wohl nur mit neuen, denn meine ist schon bisschen ölig, was ja fast alle Klebersorten ausschließt.

    Gruß Luk


    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.


  • Hitzebeständig bis 80 Grad... Für den Vergaser ganz okay.. die größe 16 x32 cm geht auch und für die Seitenbacke auch ne Idee :)

  • Sorry aber uralter Thread...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist