P125X: Und plötzlich blockierte das Hinterrad

  • Hallöchen,



    endlich hab ich den Motor wieder zusammen. Erste Ausfahrt größere Ausfahrt!


    Zuerst geht sie einfach aus, bis ich drauf komme, das die Kabel die aus der Lima kommen wie Kaugummi sich anfühlen und die Isolierung abgeht. Nach längerer Bastelei fuhr er wieder also müssen neue Kabel rein.



    Jetzt das eigentliche Problem: Auf der Nachhausefahrt bin ich 20 km in Begleitung so um die 60 km/h gefahren, als die Begleitung sich verabschiedete habe ich dann am Gashahn gedreht und nach ca. 5 km bei 90 km/h hat auf einmal das Hinterrad blockiert. Nach kupplung ziehen und wieder kommen lassen fuhr sie dann wieder.



    Zylinder: 177 DR, Rennwelle, Dellorto 20/20, 106 BE5 160 45/140.



    Was nun weiter, nach dem Kolben / Zylinder schauen oder mal nee größere Hauptdüse.confused.png

  • Moin


    Hört sich nach einem klassischen Motor Klemmer an. Sprich es hat sich kurzzeitig dein Ölfim verabschiedet.


    Mach mal den Zylinderkopf an und schaue dir mal den Zylinder an. Suche nach Riefen oder ähnlichem.


    Bei Unsicherheit Fotos machen und hier posten.


    Die Düsenfrage möchte sicherlich ein andere hier beantworten, da ich eher ein Malossibruder bin. :rolleyes:


    Grüße von der Küste


    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Du hast bei dem Setup noch die Ölpumpe drin ? :pinch:
    Raus damit.
    Beim Dr nicht unbedingt nötig, aber ein 24er SI könnte dir da mehr bringen.
    Ist das ganze nur gesteckt oder auch bearbeitet?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!


    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Zylinder: 177 DR, Rennwelle, Dellorto 20/20, 106 BE5 160 45/140.


    BE5? ...bist Du des Wahnsinns?
    Das geht gar nicht! Und der Rest ist auch nicht besser!
    Ich würde mal sagen
    55/160, BE3/160,HD 130-135 und ich würde auch den 24er fahren!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • das ganze ist gesteckt nicht weiter bearbeitet.


    es sind fast keine riefen zu sehen.


    ich wollt jetzt zuerst mal mit 45/140 leerlaufdüse, und dann 160 /BE5 /116 weitermachen oder 160/BE4/116 könnt ich noch machen. BE3 hab ich nicht bekommen!
    52/140 bin ich schon gefahren, dann rasselt das teil ohne ende

  • Hallöchen,


    Kolbenhemd hat gar nichts.


    Kann ich eigentlich auch einen 26 er SI montieren, der müßte doch noch besser sein?
    Oder paßt der von den Abmessungen nicht?

  • der 26er soll net so prickelnd sein, ist hat sauschwer bis garnicht einstellbar. Lieber den 24er SI ovalisieren. Aber bei nem gestecktem Setup reicht der 24er SI vollkommen.
    Und ja die Pumpe sollte raus und dann BE3 statt BE5....

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!


    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Die BE3 unterscheidet sich nur durch mehr 1,5 mm Bohrungen.
    Die kannst Du selber machen.
    (dann bei hier runterladen)
    schau mal hier unter der SI-Vergaser. Da kannst Du sehen, wo Du die Bohrungen machen kannst.
    ...und hier stehen auch so wichtige Dinge drin!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • BE5? ...bist Du des Wahnsinns?
    Das geht gar nicht! Und der Rest ist auch nicht besser!
    Ich würde mal sagen
    55/160, BE3/160,HD 130-135 und ich würde auch den 24er fahren!



    geb ich dir recht, aber die hd ist mit 130 schon zu groß ...

  • Stimmt. Und evtl. die Nebendüse noch kleiner? 52/140? oder 50/120?


    Edit hat gerade gesehen, dass Du die schon gefahren bist :whistling:

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Was habt ihr gegen BE 5, fahre ein ähnliches Setup , Pinaso 177, mit 116 HD 190, seit über 1400 km sehr zufriedenstellend , allerdings mit nem 24 er SI. Größere HD´s waren bei mir nicht möglich, hat nur rumgestottert. Auch lange Strecken um die 70- 100km ohne Problem

    Cosa Kupplung (4 Scheiben/ 8 Federn/ 21 Zähne) zu verkaufen, ca. 2500 km gelaufen

  • BE 5 ist nicht grundsätzlich schlecht.
    Aber die Tatsache das der Zyli angeklemmt hat deutet auf ne zu magerer Geschichte hin.


    Mischrohr deckt ja den mittleren bis Vollgasbereich ab.
    Die HLKD (von 120-190) gibt durch seine Bohrungsgröße die Luftmenge vor die das MR mit HDSprit vermischen kann.
    Jetzt hast du zb. mit 190 schon die magerste Düse weil größte Bohrung.
    Dazu noch das magerste BE5 weil den größten Luftdurchsatz .
    Da ist man extrem am Limit...ok Aluzyli wollen es etwas magerer
    und getrennt sieht Piaggio auch immer magerer Kombos als bei den gemischten vor.....
    Aber BE5 eigentlich immer nur in Kombi mit max 160 HLKD meist 140


    Deshalb würde dein Hobel höchstwahrscheinlich mit nem BE 3 HLKD 160 und entsprechender ND HD
    kraftvoller laufen & ne bessere Gasannahme haben....Nur so ne Vermutung.... :whistling:


    [Blockierte Grafik: http://www.produkte24.com/cy/scooter-center-3021/vespa-katalog-15069/seite-106-gross.html]

    Weapons of Mass Destruction

  • DR 177 20-20 110 BE3 160


    so fahre ich meinen dr177 seit jahren, passt. noch immer etwas fett, aber ok -allerdings mit mädchenhaft bearbeiteter ori welle.