1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welches Öl für eine PK 50 XL?

  • Brieme
  • May 11, 2010 at 12:55
  • Brieme
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Bolheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 11, 2010 at 12:55
    • #1

    Hallo, ich bin noch neu hier, hab mir erst eine PK 50 XL gekauft, sehr schöne Lady.

    Meine Frage ist welches Öl ist das beste oder klügste zum Mischtanken?

    Ach ja, wie findet man denn die Vespa-Service-Stellen?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 11, 2010 at 13:10
    • #2

    Jedes selbstmischende Zweitaktöl ist gut genug.

    Die beste Vespa-Servicestelle hast Du schon gefunden. ;) Du kannst natürlich auch die Händlersuche auf der Piaggio-Website benutzen.

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • May 11, 2010 at 14:42
    • #3

    ich empfehle vollsynthetisches 2-takt-öl von polo....der liter kostet 10€

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • May 11, 2010 at 14:50
    • #4

    Servicestellen findest Du hier unter dem Stichwort "Werkstätten" in der Suchfunktion.

    Beim Öl streiten sich die Geister zwischen dem vollsynthetischen und halbsynthetischen Öl. Beide haben ihre Daseinsberechtigung, wobei ich bisher noch keine Studie kenne, die dem vollsynthetischen Öl den Vorrang gibt.

    Ich tanke aus kostengründen immer das halbsynthetische und habe trotzdem nie Probleme gehabt. Man kann aber auch ganz gepflegt anderer Meinung sein! :+2

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • May 11, 2010 at 14:54
    • #5

    fahr zur zeit auch teilsynthetisches (liqui moly allzweck 2takt öl) war im angebot, aber das von polo kauf ich mir dann wenn die flasche leer ist...hab hier aber auch noch 2 fl. castrol rumstehen

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • May 11, 2010 at 15:02
    • #6

    Und was ist mit Mineralöl? Habe mal gelesen das unsere alten Damen selbiges bevorzugen sofern sie noch den orig. Motor haben. Kann das stimmen? Wenn ich nen neuen zyl. drauf mache kann ich ja auch synthetik fahren oder ? ^^

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 11, 2010 at 15:04
    • #7
    Zitat von Gulf-Racing

    Und was ist mit Mineralöl? Habe mal gelesen das unsere alten Damen selbiges bevorzugen sofern sie noch den orig. Motor haben. Kann das stimmen?

    Das kann stimmen, tut es aber nicht. Also meine Vespa hat sich noch nie beschwert egal welches Öl sie bekommen hat.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • May 11, 2010 at 16:12
    • #8
    Zitat von GreenVespa

    fahr zur zeit auch teilsynthetisches (liqui moly allzweck 2takt öl) war im angebot, aber das von polo kauf ich mir dann wenn die flasche leer ist...hab hier aber auch noch 2 fl. castrol rumstehen


    das hier?
    ist völlig ok, bei einer px200 nach 5000km keinerlei ablagerungen ...
    klemmer nat. auch nichts :)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 11, 2010 at 16:22
    • #9

    Ich kauf immer das billigste 2t Öl welches ich gerade finde..hab aktuell auch grad das von Liqui moli...normal fahr ich ein kaufland teilsyntetisches öl für nen 5er...mir eigentlich banane was sich da ablagert...macht doch den bauernmotoren nix aus.

    Gruß Mo

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 11, 2010 at 16:31
    • #10

    japp
    seh ich ähnlich.... und ganz ehrlich.. bevor ein zylinder das wirklich merkt, geht er doch eh hopps ;)
    na gut.. ori vielleicht nicht, aber ich waage zu bezweifeln, dass meine zylis recht viel mehr als 15´km mitmachen... und vorher kommt die ölfrage ja wohl eh nicht zum tragen..
    aber jedem das seine...

    im übrigen find ichs lustig, wie oft hier diese ölfrage aufkommt...
    ist doch min. einmal die woche so oder?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 11, 2010 at 16:51
    • #11
    Zitat von HansOlo

    ...
    im übrigen find ichs lustig, wie oft hier diese ölfrage aufkommt...
    ist doch min. einmal die woche so oder?


    Recht hat er. Und da auch dieses Mal -wie schon in allen Öltopics zuvor- als einziges festzuhaltendes Ergebnis bleibt, dass es mit dem Öl jeder hält wie er will, mache ich hier mal zu. :-3

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™