Züge und Kabelbaum einbauen

  • Hallo,



    ich habe meine Vespa 50 n nun komplett zerlegt und lackieren lassen. Leider habe ich alle Seilzüge komplett entfernt.



    Jetzt stellt sich für mich die Frage, wie ich die Züge wieder reibungslos reinfriemeln kann. Mit welchen Zügen fange ich an? Oder zuerst der neue


    Kabelbaum?



    Habe die Vespa in hellblau lackieren lassen. Würdet ihr die Felgen silber lassen oder lieber in blau?

  • Bowdenzüge usw. -->Suchfunktion


    ich würde sie in Karosseriefarbe lakieren. Ist aber Geschmackssache.

  • Kannst z.B versuchen sie so durch zu Fummeln oder nen langen Draht nehmen ich hab mir mal sone Rohreinigungsspirale gekauft die man normal in Rohre einfürhrt geht supper damit von der Lenker seite bis hinten durchschieben Züge drann mit Klebeband und sie siend drinn die Fußbremse besser erst als letztes einbauen die strört sonst ein wenig ;)

    PK 50 XL Elestart Bj 1992


    Polini 75ccm


    Sito Plus
    Vmax noch bissle über 60 mit der Ori Übersetzung
    aber kommt jetzt im 4ten jeden Berg hoch

  • Hi, die Reihenfolge ist schon richtig, zuerst den Kabelbaum. Ganz professionell geht das mit einem Einziehdraht. Das ist ein ca 4mm dicker Perlondraht mit vorne einem Rundkopf und hinten einer Öse zum befestigen. Ganz prima geht aber auch die Außenhülle eines Bowdenzuges.

  • Hast als Profilbild aber auch ne schöne Öse zum einhängen ;)

    PK 50 XL Elestart Bj 1992


    Polini 75ccm


    Sito Plus
    Vmax noch bissle über 60 mit der Ori Übersetzung
    aber kommt jetzt im 4ten jeden Berg hoch

  • ich hab einfach einen draht genommen ... an der einen seite eine lasche gemacht und abgetaped und an der anderen seite einfach nur tape rum gemacht...
    bei der PK am besten 2 stück nehmen und das eine an das die kabel die säter zur zgp gehen dran machen und das andere an das zeugs, das später zur elektronikkacke geht...



    darky :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim