1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Züge und Kabelbaum einbauen

  • Paolo Pinkel
  • May 11, 2010 at 20:15
  • Paolo Pinkel
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Dreieich
    Vespa Typ
    50 N
    • May 11, 2010 at 20:15
    • #1

    Hallo,


    ich habe meine Vespa 50 n nun komplett zerlegt und lackieren lassen. Leider habe ich alle Seilzüge komplett entfernt.


    Jetzt stellt sich für mich die Frage, wie ich die Züge wieder reibungslos reinfriemeln kann. Mit welchen Zügen fange ich an? Oder zuerst der neue

    Kabelbaum?


    Habe die Vespa in hellblau lackieren lassen. Würdet ihr die Felgen silber lassen oder lieber in blau?

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • May 12, 2010 at 09:08
    • #2

    Bowdenzüge usw. -->Suchfunktion

    ich würde sie in Karosseriefarbe lakieren. Ist aber Geschmackssache.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • May 12, 2010 at 10:02
    • #3

    zuerst den Kabelbaum, da dieser nicht "starr" ist.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Gunny222
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    55
    Bilder
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Pk 50 xl Elestart
    • May 12, 2010 at 10:05
    • #4

    Kannst z.B versuchen sie so durch zu Fummeln oder nen langen Draht nehmen ich hab mir mal sone Rohreinigungsspirale gekauft die man normal in Rohre einfürhrt geht supper damit von der Lenker seite bis hinten durchschieben Züge drann mit Klebeband und sie siend drinn die Fußbremse besser erst als letztes einbauen die strört sonst ein wenig ;)

    PK 50 XL Elestart Bj 1992

    Polini 75ccm

    Sito Plus
    Vmax noch bissle über 60 mit der Ori Übersetzung
    aber kommt jetzt im 4ten jeden Berg hoch

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 12, 2010 at 10:18
    • #5

    Hi, die Reihenfolge ist schon richtig, zuerst den Kabelbaum. Ganz professionell geht das mit einem Einziehdraht. Das ist ein ca 4mm dicker Perlondraht mit vorne einem Rundkopf und hinten einer Öse zum befestigen. Ganz prima geht aber auch die Außenhülle eines Bowdenzuges.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 12, 2010 at 15:41
    • #6

    Eine alte Bowdenzugseele mit Lüsterklemme (zum Schlaufe machen) eignet sich auch zum Kabelbaum einziehen, weill man dann ne schöne Öse zum Einhängen hat.

    ESC # 582

  • Gunny222
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    55
    Bilder
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Pk 50 xl Elestart
    • May 12, 2010 at 15:55
    • #7

    Hast als Profilbild aber auch ne schöne Öse zum einhängen ;)

    PK 50 XL Elestart Bj 1992

    Polini 75ccm

    Sito Plus
    Vmax noch bissle über 60 mit der Ori Übersetzung
    aber kommt jetzt im 4ten jeden Berg hoch

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 12, 2010 at 15:58
    • #8

    ich hab einfach einen draht genommen ... an der einen seite eine lasche gemacht und abgetaped und an der anderen seite einfach nur tape rum gemacht...
    bei der PK am besten 2 stück nehmen und das eine an das die kabel die säter zur zgp gehen dran machen und das andere an das zeugs, das später zur elektronikkacke geht...


    darky :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 12, 2010 at 15:59
    • #9

    Hab mich vom Olo inspirieren lassen, und nach 4 Jahren darf es ruhig mal ein neues sein :-2

    ESC # 582

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 12, 2010 at 16:00
    • #10

    engelein und teufelchen 2-)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Ähnliche Themen

  • Zerlegt, lackiert und nun ratlos

    • AndiPaule
    • October 22, 2017 at 18:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Kabelbaum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™