1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

V136 Special, Malossi, 25gaßer, Vespatronic

  • vespafabi
  • May 15, 2010 at 19:07
  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • September 11, 2010 at 21:59
    • #281

    runter, genau diesen bekommst du

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • September 11, 2010 at 22:03
    • #282

    dann muss ich mir wohl noch ein paar nd's kaufen.

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • September 11, 2010 at 22:05
    • #283

    düs nicht zu schnell nach unten. welche zündkerze hast du denn drinnen?
    bau mal eine w5ac ein (richtig 5!!!!!). da kannst du davon ausgehen dass wirklich das gesamte benzin verbrannt wird.
    ich hab zb bei meinem polini gemerkt dass bei ner w5ac kerze die hd zu klein war (weiß) beim wehsel auf w3ac war sie rehbraun-->dachte es passt.

    nja war nicht der fall. zylinder hat sich geklemmt. seitdem düs ich immer mit ner w5ac ab weil da sicher alles verbrannt wird und nicht wie bei der w3ac (kälter) direkt an der zündkerze vllt nicht alles verbrannt wird :-2

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • September 11, 2010 at 22:13
    • #284

    ich düse prinzipjell nicht direkt nach dem kerzenbild ab.
    ich düse einfach runter und schaue dann gaaaaaaanz am schluss erst auf's kerzenbild :whistling:

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • September 11, 2010 at 22:22
    • #285

    richtig, das kerzenbild ist prinzipiell nicht immer ausschlaggebend für einen richtig laufenden motor, aber meistens sollte es passen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • September 22, 2010 at 19:38
    • #286

    hab mal eben gute 1000km abgerissen und heute fertig abgedüßt (nd ist immernoch zu fett)

    danke an Vespa_Jo für den schalter und ein danke an Mrbee (aus'm gaysf) für den scheinwerfer
    jetzt gehts wieder mit der elektrik weiter:



    hab wie immer keinen plan wie ich was wo anschließen muss.
    hilfe ist also erwünscht :thumbup:

    2 Mal editiert, zuletzt von vespafabi (September 22, 2010 at 20:01)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • September 23, 2010 at 12:32
    • #287

    Hab ich vor 2 Wochen auch gemacht:

    Ich hoff man erkennt, dass die eine Leitung durchgestrichen ist. Hilfreich ist es zu wissen, dass der Schalter nicht OBEN/UNTEN schält, sondern LINKS/RECHTS.
    Standlicht einfach an die vom Spannungsregler kommende Leitung mir dran hängen. So ist das Licht an, sobald der Motor an ist. Ist ja bei neuen Mopeds auch so.

    Beste Grüße und viel Erfolg

    EDIT:
    Killschalter ist bei mir ein Drucktaster vom Conrad, der im Lenker versteckt wurde:

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • September 23, 2010 at 12:51
    • #288

    das mit dem killschalter werde ich so wie du lösen. blinker schalter bleibt bei mir einfach frei, damit ich im nachhinein immernoch die möglichkeit hätte blinker zu verbauen.

    werde morgen mittag mal in wenig rumbasteln ;)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • September 23, 2010 at 12:57
    • #289

    Halb so wild, das mit dem Kabelbaum. Mit nem Schaltplan sogar relativ einfach.

    Viel Erfolg

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • October 3, 2010 at 21:46
    • #290

    nach meinem kleinen unfall (---> gabel total krumm) geht der roller jetzt frühzeitig in die winterpause.

    eines steht aber fest. sie wird eine pk gabel bekommen. der rest (scheibenbremse, stoßdämpfer.....) weis ich selbst noch nicht. hat ja aber auch noch bis ins frühjahr rein zeit. :whistling:

  • derflo
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    87452
    Vespa Typ
    pk 50xl2 automatnix
    • October 5, 2010 at 20:12
    • #291

    wenn dir wenigstens nix oder nicht viel passiert ist, dann gehts ja eigentlich... :S

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • October 5, 2010 at 20:33
    • #292

    denke ich auch ;)
    außerdem war's eh zeit für ne pk gabel :D

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • October 12, 2010 at 14:41
    • #293

    die neue gabel ist da :+2
    jetzt muss ich wieder ein wenig warten bis ich genügend geld habe um meine komponenten zu kaufen und anzupassen. ich denke mal ich werde jetzt doch ne scheibenbremse (grimeca classic nt) und ne sportstoßdämpfer (nen carbone oder so...) verbauen.

    wenns news gibt melde ich mich wieder :-2

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • October 14, 2010 at 17:27
    • #294

    heute habe ich die gabel soweit an den kotflügel angepasst. löcher von der stoßdämpferaufnahme sind orginal belassen. ich habe sie nur ein wenig gekürzt und die kanten runder gestaltet. außerdem habe ich eine meiner cnc gefräßten stoßdämpferaufnahmen verbaut, welche ich zur kotflügelseite hin eingekürtzt habe.
    aber seht selbst:


    der kotflügel ist nur minimal geweitet, damit der oberteil des hauptbremszylinders darunter verschwinden kann.

    morgen kaufe ich die restlichen komponenten und werde die gabel soweit fertig bauen. danach wird sie wieder wieder auseinander gebaut und geht ab zum pulverbeschichter.

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • October 15, 2010 at 15:27
    • #295

    habe heute ein "wenig" eingekauft ;)

  • 2mazz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    248
    Bilder
    5
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    PX 80
    • October 16, 2010 at 18:28
    • #296

    Schaut gut aus, aber auf dem zweiten bild siehts schon so aus als ob der Kotflügel schon krass über die Bremszylinder "gebogen" ist!

    Nur aus interesse, den lagersitz haste nicht abgedreht oder?
    mfg
    Tommy

    Gott sprach: "Hirn ist aus, jetzt werden Titten verteilt!!!"

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • October 16, 2010 at 20:19
    • #297

    jetzt ist die gabel fertig eingebaut :love:


    die gabel bleibt jetzt im "o-lack" :)

    2mazz
    ja ist ein wenig gebogen. aber eigentlich nicht dass der haptbremszylinder unter den kotflügel geht (habe dir gabel ja nicht gekürzt --> genug platz), sondern das ich keine delle wegen der stoßdämpferaufnahme reingengel muss. ich habe die aufnahme zwar ein wenig gekürzt, aber da ich immer noch die orginalen bohrungen fahr (will den stoßdämpfer nicht schief einbauen) geht's halt nicht anderst. mich stört's aber nicht wirklich :whistling:

Tags

  • Malossi
  • Vespatronic
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™