1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ist dieser 110cm Polini-Zylinder noch zu retten?

  • seb.d.
  • May 17, 2010 at 16:33
  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 17, 2010 at 16:33
    • #1

    hi

    ich weis leider nicht was bei nem zylinder noch an reparaturen möglich ist

    und ob man bei dem noch was machen kann.

    wenn ihr mir weite helfen könnt währe super!


    ist übrigens ein 110ccm polini


    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 17, 2010 at 16:52
    • #2

    Na klar ist der zu retten. Frage ist nur ob das sinnvoll ist. Das ausschleifen und neuer Kolben ist etwas teurer als ein neuer Satz.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 17, 2010 at 17:01
    • #3

    also ein neuer kostet 134,90€


    ein neuer kolben nur 33€


    aber was kostet des ausschleifen?

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 18, 2010 at 01:32
    • #4

    Falls der Zylinder auf Übermaß geschliffen werden muss, brauchst Du natürlich einen Übermaßkolben. Der könnte deutlich teurer sein als der im Originalmaß. Recherchiere das doch mal. Preise für's Übermaß schleifen und danach Honen wurden hier auch schon mal irgendwo gepostet.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 18, 2010 at 08:35
    • #5

    Nicht nur den Kolben, sondern auch die passenden Ringe und den Bolzen.

  • Yogibär
    Gast
    • May 18, 2010 at 09:52
    • #6

    Also ich erkenn an den Bildern gar nix weil die scheisse sind.

    Wie sieht denn die Laufbahn im Zylinder aus ? Riefen oder nur Alu aufgeschmiert ?
    Riefen fühlbar oder nur sichtbar ? Kreuzschliff noch vorhanden oder blank ?
    Ist der Zylinder verschlissen oder grad erst eingelaufen ?

    Wenn die Riefen nur sichtbar und der Kreuzschliff auch noch sichtbar ist--->
    Aluschmier wegschaben und den Zyl. mit Honbürste scharfmachen, neuer Kolben/Ringe... und gut ist. Russisch geht's auch mit Schmirgel.
    In der Regel sind bei einem neuem Kolben Bolzen, Clips und Kolbenringen dabei, ich weiß nicht ob das bei Polini auch so ist.

    Wenn die Riefen fühlbar sind --- >
    aufbohren mit ÜM Kolben lohnt nur wenn Zylinderschleifer um die Ecke ist und du weißt auf welches Spiel geschliffen wird.
    Da fängt dann meißt das Drama an ( Japanisch. Italeinisch) die Kosten sind ähnlich wie ein neuer Satz also besser gleich neu.

    Hoffe zur Entscheidung beigetragen zu haben.

    Jürgen

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 18, 2010 at 15:00
    • #7

    also die rifen sind am zylinder und am kolben sichtbar und fühlbar!

    der kreuzschlif ist nicht mehr zu erkennen!


    hab aber noch nen bischen gesucht und jemand gleich 1 ort weiter gefunden der sowas macht!


    ich denk mal nen neuer is besser oder ich nehm den 133er dr der nebendran gelegen hat da is noch alles super!


    hab halt gehofft das bei dem noch was geht weil das mit 16 mein erster satz war.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 18, 2010 at 15:33
    • #8

    so ich hab noch einen gefunden der vom mass her passen wüede aber da steht das der für 130ccm is und nicht für 110 geht der auch ???

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 18, 2010 at 15:47
    • #9

    eher nein, weil der 130er für lanhubwellen ist, und diese einen dickerne kolbenbolzen benötigen.. der aber wiederrum nicht in deine kurzhubwelle passt....
    wollte das gleiche mit nem 136er mallekolben bei meinem 112er malle testen... genau soweit bin ich gekommen ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 18, 2010 at 17:26
    • #10

    weis jemand wo ich übermass kolben sonnst noch her bekomm!

    ich hab den ganzen mittag gesucht aber nichts gefunden.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 25, 2010 at 12:10
    • #11

    hi
    also in meinem 102er Polini DoA ist ein Mallekolben drin!
    ich weiß jetzt nicht, ob das beim normalen polini auch geht... aber der DoA geht damit zu fahren...
    dann wäre das doch deine lösung... den gibts nämlich in übermaß beim SIP

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • MrVespa
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    XL²
    • May 25, 2010 at 12:25
    • #12

    Bei Scooter-Chenter haben die 102ccm übermass kolben ob die auch deinen haben weis ich leider nicht aber kannst ja mal nachschauen ^^

    To do List:Chromfelgen Kaufen:Nicht Erledigt,Bremstrommeln Polliren: Nicht Erledigt,Vsp Inox anpassen: Nicht Erledigt,SHB19 Abstimmen:Nicht Erledigt.Seitenständer anbringen:Nicht Erledigt,Alutrittbleche pollieren:Nicht Erledigt

  • MrVespa
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    XL²
    • May 25, 2010 at 12:28
    • #13

    gefunden

    To do List:Chromfelgen Kaufen:Nicht Erledigt,Bremstrommeln Polliren: Nicht Erledigt,Vsp Inox anpassen: Nicht Erledigt,SHB19 Abstimmen:Nicht Erledigt.Seitenständer anbringen:Nicht Erledigt,Alutrittbleche pollieren:Nicht Erledigt

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 25, 2010 at 12:47
    • #14

    und das ist der übermass kolben für den 110ccm polini?

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • MrVespa
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    XL²
    • May 25, 2010 at 13:34
    • #15

    ehm wie ist den deine bohrung im moment ?

    To do List:Chromfelgen Kaufen:Nicht Erledigt,Bremstrommeln Polliren: Nicht Erledigt,Vsp Inox anpassen: Nicht Erledigt,SHB19 Abstimmen:Nicht Erledigt.Seitenständer anbringen:Nicht Erledigt,Alutrittbleche pollieren:Nicht Erledigt

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 25, 2010 at 14:38
    • #16

    die bohrung ist im moment 57,5mm.
    steht auch auf dem zettel der bei dem zylinder dabei war.
    der muss aber noch einiges ausgedreht werden das die riefen weg sind!

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • MrVespa
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    XL²
    • May 25, 2010 at 18:00
    • #17

    Du hast einen 112ccm polini zylinder.
    Variante: 57,9mm (1. Übermaß)

    To do List:Chromfelgen Kaufen:Nicht Erledigt,Bremstrommeln Polliren: Nicht Erledigt,Vsp Inox anpassen: Nicht Erledigt,SHB19 Abstimmen:Nicht Erledigt.Seitenständer anbringen:Nicht Erledigt,Alutrittbleche pollieren:Nicht Erledigt

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 25, 2010 at 18:06
    • #18

    und auf welches mas muss dann der zylinder aufgebort werden?
    ich denke mal auf 48,4mm oder?

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • MrVespa
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    XL²
    • May 25, 2010 at 21:29
    • #19

    die bohrung ist im moment 57,5mm. Versuch mal Variante 1: 57,9mm.
    Dann bist du mit 33€ fein raus.

    To do List:Chromfelgen Kaufen:Nicht Erledigt,Bremstrommeln Polliren: Nicht Erledigt,Vsp Inox anpassen: Nicht Erledigt,SHB19 Abstimmen:Nicht Erledigt.Seitenständer anbringen:Nicht Erledigt,Alutrittbleche pollieren:Nicht Erledigt

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 25, 2010 at 21:42
    • #20
    Zitat von MrVespa

    die bohrung ist im moment 57,5mm. Versuch mal Variante 1: 57,9mm.
    Dann bist du mit 33€ fein raus.

    ich muss den zylinder ja noch ausbohren aber ich weis nicht auf welches mass?

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

Tags

  • Vespa Zylinder
  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™