1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Lenker fällt im Stand nach rechts

  • secondo4591
  • June 1, 2010 at 18:20
  • secondo4591
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PK 50 S Bj. 1983
    • June 1, 2010 at 18:20
    • #1

    Der Lenker meiner XL 2 Automatic fällt nach rechts sobald ich das Lenkradschloss entriegelt habe.Ist das normal.Sie zieht beim beschleunigen leicht nach rechts fährt aber ohne Gas gut geradeaus.

    Kann mir jemand sagen was ich tun sollte?


    Danke schon mal im voraus


    secondo4591

  • Gansal
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Altenau i. OBB.
    Vespa Typ
    50 spezial bj 79
    • June 1, 2010 at 18:42
    • #2

    also ich würd meinen dass das normal ist, da ja das federbein auf der rechten seite sitzt und somit mehr gewicht rechts als links ist.

    phips

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • June 1, 2010 at 19:07
    • #3

    Es könnte auch sein Dass der Gaszug zukurz ist und sie daher beim gas geben leicht nach rechts zieht sollte aber eigentlich nicht sein ;)

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • June 1, 2010 at 19:15
    • #4

    Ürgend ein Zug wird unter spannung sein.
    Schau ob ein Zug (hülle) beim links einschlag eingeklemmt wird.Choke, Gas, Vordere Bremse, oder die Tachowelle

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 2, 2010 at 16:50
    • #5

    War bei meiner auch. Habe dann mal unter die Tachoabdeckung geschaut und festsellen müssen, dass das obere Lenkkopflager sich durch Rostfraß weitestgehend verabschiedet hatte.

    Hab's noch nicht wieder zusammen. Von daher kann ich nicht sagen, ob's normal ist. Bei meiner zweiten Vespe ist das aber nicht so.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • June 2, 2010 at 19:51
    • #6

    bei meiner xl2 (aber nicht automatik) war des ganz normal gewesen das der lenker immer nach reschts gefallen is!
    ich würd mir sorgen machen wenn der lenker in irgendeiner x belibigen position sehen bleibt!

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • June 2, 2010 at 23:55
    • #7

    glaube eher das es nicht normal ist, welchen sinn soll denn ein roller haben, der beim fahren nach rechts zieht? meinen kann ich fast genau auf der mittleren stellung ausbalancieren.glaube auch das das nichtso sein sollte.


    edith sagt noch das ich ein nicht vergessen habe.

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

    Einmal editiert, zuletzt von Jetz nicht (June 3, 2010 at 00:04)

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • June 3, 2010 at 00:00
    • #8

    Normal ist es ganz bestimmt nicht. Was für einen sinn sollte es haben.

  • Simon93
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Baden Württemberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL automatik
    • June 3, 2010 at 10:35
    • #9

    Hab zwar ne XL und keine XL2 aber macht ja kein großer unterschied,
    ich kann mein lenker auch dahin drehen wo ich will und er bleibt auch dort.

    Piagio Vespa PK 50 XL automatik
    Baujahr 87

  • Sandfurz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,251
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    7
    Wohnort
    Alsterufer 46-48, 20354 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 special ´80
    • June 3, 2010 at 12:25
    • #10

    Also, das mit dem nach Rechts ziehen (bei der Fahrt?) finde ich auch merkwürdig und bedenklich. Dass der Lenker aber im aufgebockten Zustand von selber zur Seite geht, finde ich ganz normal. Hat mein alter PK auch immer gemacht. Unsere kleinen Gefährte sind nunmal nicht perfekt ausbalanciert.

    Mein Blog: http://fuffispezial.wordpress.com

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • June 3, 2010 at 17:11
    • #11

    Habe mal wo was gelesen kann aber nicht mehr sagen wo :-1 , daß das so sein soll das der Lenker zumindestens wenn die Kleine auf dem Ständer steht in eine Richtung gehen sollte. Wenn nicht, dann stimm ja auf jeden Fall was mit Deinem Lenkkopflager nicht.

    Beim fahren in eine Richtung ziehen ( Rechts ) könnt doch bei der Fuffi normal sein, da der Motor doch auch Rechtslastig ist. Denke ja nicht das der Motor genau 50% Links und 50% Rechts ausgelegt ist vom Gewicht !!! Beachte ja schon alleine die Befestigung des Hinter-Rades an der Bremstrommel und dann am Motor alles eigentlich Rechtslastig.

    LG Vespini

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • Sandfurz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,251
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    7
    Wohnort
    Alsterufer 46-48, 20354 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 special ´80
    • June 3, 2010 at 18:03
    • #12

    Na ja, das ist doch klar. Deswegen fahren Roller ja auch immer mit leichter Schlagseite nach Links. Dass der Roller bei der Fahrt aber nach Rechts zieht sollte nicht normal sein.

    Mein Blog: http://fuffispezial.wordpress.com

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • June 3, 2010 at 19:57
    • #13

    Wenn Du das Gewicht gleich verteilst also 50/50 ( Fahrer Gewicht ) dann zieht der Roller doch etwas nach rechts denn das Gewicht des Motors hast ja auf der rechten Seite.
    Ober verstehe ich da was Falsch ? Gerade Auslauf so wie beim Fahrrad geht ja nicht wo man das Gewicht genau 50/50 ausrichten kann das Rad sollte denn 100% gerade fahren .


    Grüße Vespini

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • June 3, 2010 at 20:57
    • #14

    ups sorry das sie beim beschleunigen nach rechts zieht hab ich überlesen das ist alerdings nicht normal!
    bei mir is der rahmen verzogen und ich hab immernoch nen perfeckten gradaus lauf

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Simon93
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Baden Württemberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL automatik
    • June 4, 2010 at 10:01
    • #15

    Also der motor ist aber schon relativ zentral eingerichtet und dann gibts auf der linken seite auch noch batterie oder erstatzrad, also ich bin der meinung es sollte nicht groß artig nach rechts ziehen

    Piagio Vespa PK 50 XL automatik
    Baujahr 87

  • Sandfurz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,251
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    7
    Wohnort
    Alsterufer 46-48, 20354 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 special ´80
    • June 4, 2010 at 11:23
    • #16
    Zitat

    ...der motor ist aber schon relativ zentral eingerichtet...


    Das halte ich mal für ein Gerücht. :D

    Mein Blog: http://fuffispezial.wordpress.com

Tags

  • Vespa Lenker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern