1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Moin Moin ich und meine neue kleine Italienerin

  • Momke
  • June 30, 2010 at 12:23
  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 5, 2011 at 14:48
    • #21

    Jaaaaa, weitermachen! :gamer:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Momke
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    V50 Bj.65 V133 Special Bj.80
    • July 23, 2011 at 11:18
    • #22

    So wieder ein paar Kleinigkeiten an der Vespa geschafft. Das ganze wurde ein wenig verzögert, da ich mit meiner Werkstatt wieder umziehen musste, da das Gebäude durch die Baupolizei geschlossen wurde. Letzte Werkstatt war September 2010 Einzug, Sep. & Okt. habe ich schon komplett benötigt um den Müll weg zu bringen, Strom zu verlegen, die Fenster zu reparieren, ein Waschbecken einzubauen, Werkbänke & Regale aufzustellen etc. pp....bis man da arbeiten konnte. Das heißt die alte Werkstatt habe ich nun von November bis Juni effektiv genutzt um mir jetzt wieder ne neue zu suchen. In der neuen muss nun wieder Strom verlegt werden etc. Bin dementsprechend ein wenig unmotiviert arbeit in die Wekstatt zu investieren, da ich nur noch 2 Semester habe und dann noch nicht weiß wo die Reise hingeht?!

    So genug unwichtiger Kram, hier mal die Updates:

    [Blockierte Grafik: http://2.bp.blogspot.com/-Jal-yVxwaGg/TiaODXhQqoI/AAAAAAAAAU8/_eqLj-DL5S4/s400/DSC_0122.JPG]

    [Blockierte Grafik: http://3.bp.blogspot.com/-gP5fW2oxLX8/TiaOFqnWNBI/AAAAAAAAAVA/kS7eOm1q1T8/s400/DSC_0185.JPG] 
    [Blockierte Grafik: http://3.bp.blogspot.com/-C1nBG5EEySo/TiaOBtnPq8I/AAAAAAAAAU4/g2ttdaaihqU/s400/DSC_0187.JPG]

    Das ist noch in der Werkstatt bei meinen Eltern. Den Rahmen ordentlich mit Verdünnung eingeweicht (In Garten gestellt, Verdünnung in die Lackierpistole und alle 20 Minuten übergenebelt).
    und die Kunstharzlackschichten mit Spachtel, Drahtbürste und Lappen runtergeholt. Hat den Vorteil das das Strahlen weniger kostet, beim Strahlen weniger Hitze auf das Blech einwirkt und kürzer gestrahlt werden kann.

    [Blockierte Grafik: http://3.bp.blogspot.com/-axnj0Fdd_8s/TiaO9QR4t4I/AAAAAAAAAVE/KHeriOC1XPM/s400/IMG_00391.JPG] 
    [Blockierte Grafik: http://2.bp.blogspot.com/-iuk5xnTQu6I/TiaO903ESVI/AAAAAAAAAVI/yq0P0EYJTyQ/s400/1.JPG]

    Nach dem Sandstrahlen, in meiner Werkstatt. Danach ging sie zu einem Kumpel von mir, der Karosseriebauer ist. Der hat 3 Stunden geschweißt und entbeult.
    Hier mal ein paar Details vom Rahmen:

    [Blockierte Grafik: http://1.bp.blogspot.com/-KQBKp44iiGQ/TiaP--MgS9I/AAAAAAAAAVQ/iuaxt-44Jr4/s400/IMG_0036.JPG] 
    [Blockierte Grafik: http://3.bp.blogspot.com/-FkIwzbLwTJU/TiaQJR98MpI/AAAAAAAAAVU/9ti2MVxi87g/s400/IMG_0040.JPG] 
    [Blockierte Grafik: http://2.bp.blogspot.com/-h03B-ycn6Ic/TiaQKNuJQDI/AAAAAAAAAVY/nlZQiefGBJA/s400/IMG_0037.JPG] 
    [Blockierte Grafik: http://3.bp.blogspot.com/-25GoqSgP8AM/TiaQK3bjrCI/AAAAAAAAAVc/zXAhbQv1PH4/s400/IMG_0039.JPG] 
    [Blockierte Grafik: http://3.bp.blogspot.com/-zhuQaS8qtz0/TiaQxfvEqZI/AAAAAAAAAVg/i8gSKDfoF34/s400/IMG_0105.JPG] 
    [Blockierte Grafik: http://2.bp.blogspot.com/-zzGM3UoGqiA/TiaQyApdlXI/AAAAAAAAAVk/v7_8VLH0qHs/s400/IMG_0104.JPG]

    Hab leider keine Bilder zwischen Strahlen und Rahmeninstandsetzung gemacht.
    Sah nach dem Strahlen aber alles viel besser aus als gedacht.

    Jetzt wurde sie ein 2tes mal gestraht und dann gleich vom Sandstrahler in der Kabine mit Shock-Primer gespritzt,
    damit gar nicht erst feuchte Luft an das Blech dringen kann.

    [Blockierte Grafik: http://4.bp.blogspot.com/-Ad9Oh4YejqI/TinbQG8zOfI/AAAAAAAAAYE/Do3lxgq8_C8/s400/DSC_0537.JPG] 
    [Blockierte Grafik: http://4.bp.blogspot.com/-O1LXRUVlpGA/TinbSC75kQI/AAAAAAAAAYI/qzrGqkNvuTo/s400/DSC_0534.JPG] 
    [Blockierte Grafik: http://2.bp.blogspot.com/-qV5FA0_mkSE/TinbT-n9V8I/AAAAAAAAAYM/5nyZg8G3Bxs/s400/DSC_0536.JPG]

    So ab Montag fängt ein Kumpel von mir, der Lacker ist, an mit den Vorarbeiten.
    Die letzten Bilder sind in der neuen Werkstatt entstanden :P

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 24, 2011 at 11:18
    • #23

    nur um dem weinen deiner frau vorzubeugen: ich möchte dringend empfehlen, die zündung rauszuwerfen und gegen eine 2 spulen zündung mit externer zündspule von einer v50 spezial OHNE BLINKER zu tauschen. die innenliegenden zündspulen gehen nicht an, gehen nicht, fallen aus. wenn deine geht, viel glück, auf grund erfahrung läuft bei mir da immer ein mulmiges gefühl mit!

    nbenbei: sehr schade, dass du die führungen für gas und schaltrohr oben nicht abgeklebt hast vorm strahlen und v.a. vorm lackieren. viel spaß beim einschleifen der rohre später....

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Momke
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    V50 Bj.65 V133 Special Bj.80
    • August 9, 2011 at 08:12
    • #24

    Soooo, die Lackiervorbereitungen haben begonnen! Hier mal zwischenstandsbilder->
    [Blockierte Grafik: http://2.bp.blogspot.com/-5-YY0yGZzwk/TjcgP-RaUgI/AAAAAAAAAas/_05Jnc6NyJg/s1600/DSC_0638.JPG] [Blockierte Grafik: http://4.bp.blogspot.com/-2gjPtBafDcY/TjcgSbAPnGI/AAAAAAAAAaw/WEAP-VtaW9I/s1600/DSC_0639.JPG] 
    Mittlerweile sind sie schon weiter fortgeschritten als auf den Bildern zu sehen. Es muss nur noch das Schutzblech gespachtelt werden, alles einmal fein angeschliffen und gefüllert werden, dann ein paar Tage den Füller sacken lassen, Testschwarz aufbringen, alles mit dem Handpad anschleifen und gucken das keine Unebenheiten mehr vorhanden sind, dann Grundierung und Endlack aufbringen. So in den nächsten 2 Wochen sollte das Werk vollbracht sein...

    chup4: Danke für den Hinweis, aber erstmal wieder zusammen haben und sehen das meine Frau das Ding auch benutzt......

  • Momke
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    V50 Bj.65 V133 Special Bj.80
    • August 21, 2011 at 12:13
    • #25

    So es ist wieder was passiert an der kleinen Italienerin!

    [Blockierte Grafik: http://1.bp.blogspot.com/-MLIuYcJnBtY/TlDWrsmgGcI/AAAAAAAAAb0/W1cl_iA8Osk/s1600/DSC_0758.JPG] [Blockierte Grafik: http://2.bp.blogspot.com/-TBxqQlhVj-A/TlDWupxVQKI/AAAAAAAAAb4/PvfGLgpQtvo/s1600/DSC_0764.JPG] [Blockierte Grafik: http://1.bp.blogspot.com/-GdS4wtTXjLo/TlDWo1R4gXI/AAAAAAAAAbw/VD2hgUaz7Js/s1600/DSC_0778.JPG]

    Das ist faszinierend, wieviele kleine Ecken eine Vespa hat in die man bescheiden zum Füller schleifen kommt....

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    [Blockierte Grafik: http://2.bp.blogspot.com/-J47GQMZ1RqM/TlDX956ABeI/AAAAAAAAAb8/eIt6KKx3DEo/s1600/DSC_0795.JPG] [Blockierte Grafik: http://3.bp.blogspot.com/-jO9okIHWrRQ/TlDYAQKV0pI/AAAAAAAAAcA/qJdEgvSs7hk/s1600/DSC_0799.JPG] [Blockierte Grafik: http://1.bp.blogspot.com/-qzJQxQXWBeA/TlDYDE7SHaI/AAAAAAAAAcE/tAbyJAB-Qw4/s1600/DSC_0794.JPG] 
    So die nächsten Bilder mit dem fertigen Endlack kommen heute Abend!

  • Momke
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    V50 Bj.65 V133 Special Bj.80
    • August 24, 2011 at 12:22
    • #26

    [Blockierte Grafik: http://4.bp.blogspot.com/-KzZ7E8U5RHA/TlTIywKOEpI/AAAAAAAAAcM/ALRIFHIJ8uk/s1600/DSC_0721.JPG] 
    [Blockierte Grafik: http://4.bp.blogspot.com/-VJxyBdqCYog/TlTI32tG-0I/AAAAAAAAAcQ/wnRH5RFz9rg/s1600/DSC_0728.JPG] [Blockierte Grafik: http://3.bp.blogspot.com/--dEsvM1rmA4/TlTI4YQusPI/AAAAAAAAAcU/sLyHx5-YKVk/s1600/DSC_0722.JPG] 
    [Blockierte Grafik: http://2.bp.blogspot.com/-kPPYrxcRJRY/TlTI48Y9FjI/AAAAAAAAAcY/nAdcagOswz0/s1600/DSC_0723.JPG] [Blockierte Grafik: http://3.bp.blogspot.com/-Yyxe2wHlu_M/TlTI5azajOI/AAAAAAAAAcc/EbWOBD1hX7M/s1600/DSC_0725.JPG] [Blockierte Grafik: http://1.bp.blogspot.com/-yi_QPO9PLE8/TlTI5idgFtI/AAAAAAAAAcg/Buj4p6CW-8c/s1600/DSC_0726.JPG] 
    [Blockierte Grafik: http://3.bp.blogspot.com/-k6eOm72pQvE/TlTI6aaa_KI/AAAAAAAAAck/9uFuqUDIldo/s1600/DSC_0727.JPG]

    So Endlack ist drauf, müssen noch ein paar sachen ausgeschlifen/wegpoliert werden. Ist jetzt nur für die Bilder mal lose zusammengesteckt.
    Gas und Schaltrohr gingen ohne nacharbeiten, dank der hochpräzisen italienischen Präzisionsfertigung, sauber rein.
    Muss nur an der Lenkeraufnahme mal den Dremel mit Drahtbürste reinhalten, der sitzt ziemlich stramm.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 24, 2011 at 13:00
    • #27

    sauber!

    aber ich find die gegend da beinahe beeindruckender als den roller :D
    (davon hab ich shcon soooo viele gesehen :D )

    darf man fragen wo das schöne fleckerl ist?

    grüße
    olo

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Momke
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    V50 Bj.65 V133 Special Bj.80
    • August 24, 2011 at 13:10
    • #28

    In der Nähe von Flensburg ist das ganze.

  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • August 24, 2011 at 14:25
    • #29

    Sehr gut! klatschen-)

    Wie heißt der Farbton?

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • August 26, 2011 at 11:17
    • #30

    Schöne Farbe!

    Aber bitte lade doch Deine Fotos als Dateianhang zu Deinen Beiträgen hoch. Erstens liegen sie dann auf den gleichen Servern wie der Beitrag und sind nicht irgendwann einfach weg. Zweitens werden sie dann als kleine Vorschaubilder angezeigt, so dass nicht jeder die volle Download-Dröhnung bekommt, der eigentlich erstmal lesen will. Ich bin heilfroh, Dein Thema nicht unterwegs auf dem Handy angeklickt zu haben. ;)

  • Momke
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    V50 Bj.65 V133 Special Bj.80
    • July 26, 2012 at 01:01
    • #31

    So Studium geschafft, nun ist es an der Zeit Projekte fertig zu stellen ;) Der Forumshinweis sagt mir das seit 334 Tagen nichts mehr gepostet wurde...

    Werkstatt ist mittlerweile fertig eingerichtet, nur Starkstrom fehlt noch.

    Am 03.08 kommt meine Freundin für die Semesterferien nach Hause, da soll das Geraffel fertig sein...
    Ein Problem könnten die 1000 fehlenden Kleinigkeiten werden :(


    [Blockierte Grafik: http://3.bp.blogspot.com/-uVenRMW8waI/UBB1xMm3B6I/AAAAAAAAA6Q/xPRj04AFMOY/s400/DSC_2795.JPG]

    [Blockierte Grafik: http://2.bp.blogspot.com/-Q6tMsjaS39c/UBB13bdrJ9I/AAAAAAAAA6Y/27baZxWe3BY/s400/DSC_2797.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://2.bp.blogspot.com/-Dw-VTPQE0Is/UBB182BfKaI/AAAAAAAAA6g/qR7wByABHMQ/s400/DSC_2798.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://1.bp.blogspot.com/-n3GXpry0uiU/UBB2CXxsVxI/AAAAAAAAA6o/8dOc_V0bBdw/s400/DSC_2800.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://4.bp.blogspot.com/-Fc_FB0hgVP8/UBB2IJqjeiI/AAAAAAAAA60/fpQy6kuRWy8/s400/DSC_2803.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://2.bp.blogspot.com/-5devXfiEuy0/UBB2Nv28pnI/AAAAAAAAA68/bxOrMmJ-wFg/s400/DSC_2807.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://2.bp.blogspot.com/-L8uB85ZqiJE/UBB2TKRXWII/AAAAAAAAA7E/FML3Tq6pK24/s400/DSC_2808.JPG]

  • Momke
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    V50 Bj.65 V133 Special Bj.80
    • July 27, 2012 at 01:35
    • #32

    Weiter gings:






    Manchmal braucht man mehr Abstand zu den Dingen als was die Werkstatt an Platz hergibt um zu erkennen, das etwas schöner geworden ist, als es sich der Verstand je hätte vorstellen können.

    Ich war lange lange nicht mehr so glücklich.

    Die komplette Nachbarschaft hat auch vorbeigeschaut.

    Im Link gibts die Bilder noch in größer, wenn Interesse besteht.

  • Online
    seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,592
    Punkte
    12,942
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • July 27, 2012 at 02:21
    • #33

    die is sehr schön geworden

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • July 27, 2012 at 06:08
    • #34

    Lässt sich relativ einfach beschreiben.

    Dezent geil :D

    Wirklich traumhafte Bilder und du hast dich auf das Wesentliche konzentriert bei der Restauration. Sehr schönes Projekt!


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • manny19966
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    956
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    14
    Wohnort
    Italien
    Vespa Typ
    PK 50 XL1; Polini 112cm³; Dell´orto 19.19SHBC 3,7 Primär; Standart Block (nicht bearbeitet)
    • July 27, 2012 at 07:04
    • #35

    Sieht wirklich gut aus, und mehr freude hat man damit immer wenn man alles selber renoviert :)

    viel gelingen noch :)

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • July 27, 2012 at 16:55
    • #36

    Momke: Bilder bitte nur im Forum direkt hochladen.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • July 27, 2012 at 18:30
    • #37

    Echt toll gewordn.
    mfg

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 29, 2012 at 23:04
    • #38

    Nice Color !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Momke
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    V50 Bj.65 V133 Special Bj.80
    • August 1, 2012 at 11:47
    • #39

    So zwischendurch ist ein größeres Paket angekommen und ich somit ein Stück weiter.

    Den Scheinwerfer werde ich wohl nochmal bestellen müssen...

    Bilder

    • DSC_3080.JPG
      • 155.36 kB
      • 797 × 1,200
      • 197
    • DSC_3071.JPG
      • 184.09 kB
      • 1,807 × 1,200
      • 217
    • DSC_3047.JPG
      • 232.65 kB
      • 1,807 × 1,200
      • 202
    • DSC_3050.JPG
      • 76.28 kB
      • 797 × 1,200
      • 196
    • DSC_3051.JPG
      • 91.28 kB
      • 797 × 1,200
      • 192

    Einmal editiert, zuletzt von Momke (August 1, 2012 at 11:52)

  • Momke
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    V50 Bj.65 V133 Special Bj.80
    • August 1, 2012 at 12:48
    • #40

    So ein paar Fragen zu Details hab ich dann mal:

    Bild 1&2: Was für ein Teil ist das und wo gehört das hin?

    Bild 3: Ich brauche das Halteblech für die 4-Kant Mutter vom Bremsankerpedal. Wurde so nur bei der 1° verbaut.
    Wer will so eins loswerden oder weiß wo ichs bekomme? SIP hats nicht im Angebot.

    Bild 4: Welche Schrauben, Dimension und Kopfart, kommen in die Löcher vom Reserveradhalter, wenn man KEINEN verbauen möchte? Hätte da einer ein Bild für mich netterweise?

    Bilder

    • DSC_3068.JPG
      • 270.74 kB
      • 1,807 × 1,200
      • 197
    • DSC_3069.JPG
      • 356.63 kB
      • 1,807 × 1,200
      • 200
    • DSC_3073.JPG
      • 268.2 kB
      • 1,807 × 1,200
      • 210
    • DSC_3074.JPG
      • 70.1 kB
      • 797 × 1,200
      • 198
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™