Alte Vespa

  • Moin,


    Ich weiß, die Überschrift sagt nicht viel aus.
    Ich habe mir eine alte Vespa gekauft. Also noch nicht aber ich bekomme Rahmen, Ersatzteile (neu/alt) für ...naja ^^ einen geringen Preis. Und quasi n ganzen Anhänger voll Teile.
    Die werde ich morgen oder übermorgen abholen. Meine Probleme sind nun ich habe keinen Motor (wo kriegt man den günstig?) und ich hab nur Ahnung von Zündapp, Hercules, Kreitler und Peugeot.
    Ich weiß also nicht genau wie, was, wo zusammengebaut wird. (ich hoffe da wird mir hier geholfen)
    Genauere Infos kommen natürlich noch. Kann mir ansonsten schon mal jemand sagen, was 4 Gänge und 2 Züge zu bedeuten hat?
    Das war die Antwort die ich auf die Frage: "Was für eine Vespa ist das denn?" bekommen habe.
    Ich habe bis jetzt halt alte Mopeds und einen Retro Roller XD also vll kann mir da schonmal jemand irgendwie ne Seite zeigen, wo man finden kann, wenn man was zusammenbauen will? Also quasi sone Anleitungen.


    Ja... Vielen Dank im Voraus. Ich werde morgen oder übermorgen dann eben schreiben.


    P.S.: Ich brauche zusätzlich noch Papiere dafür. An wen muss ich mich da wenden? Mir wurde gesagt, dass der TÜV da viel Geld für sehen will.


    EDIT: Was ich noch zu der Vespa sagen kann ist, dass sie halt eine der älteren ist und nur ein kleines Nummernschild bekommen wird ^^

  • 4 gange und 2 züge kann entweder ne V50 sein oder eine pk (xl/s/xl1)


    wenn du die rahmennummer hast lässt sich das dann auch ganz einfach rausfinden. bzw es wird schon auf dem typenschild im mitteltunnel stehn was du für ein modell hast.


    über den rest reden wir dann beim ersten foto ;)



    tüv verlangt bei mir (BW )88 euro für die vollabnahme mit neuen papieren sofern es ein deutsches modell ist.



    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • zwecks zusammenbau, schau mal bei sip-scootershop.com, da gibts fast alle explosionszeichnungen.
    ansonsten findest du im "optik & restaurationen"-unterforum viele berichte über restaurationen, teils mit sehr viel bildmaterial.
    ich nehme an das könnte dir auch ne große hilfe in der zuordnung der teile sein.
    les dich einfach ein weilchen ein, viele fragen klären sich dann von selbst.


    zur modellfindung ist die aussage 4 gänge 2 züge relativ ungenau.
    zumindest ist es schonmal keine pk50xl2 :thumbup:


    wenn du mal ein bild des teilehaufens einstellen kannst kann man das ganze präzisieren.



    und zwecks papieren kannst du mal hier die forensuche bemühen, da gibts schon einige threads die sich mit dieser thematik befassen.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Glückwunsch :)


    Sieh dir, wenn du mit den Explosionszeichnungen nicht zurecht kommst, doch sonst einfach mal eines der Schrauberbücher an. Kriegst du hier im Forum unter "Suche" bestimmt auch gebraucht. Oder ne DVD. "Rollerschrauberservice" zum Beispiel.


    Zum TÜV - wenn du die Suchfunktion benutzt findest du die verschiedenen Wege. Wenn deine Vespa noch nie in Deutschland angemeldet war, musst du noch ein bißchen mehr machen, als zur Zulassungsstelle zu gehen und dann wird das natürlich auch teurer. Aber mit hundert Euro muss man bestimmt mindestens rechnen. Habe aber auch den Eindruck, dass sich das von Bundesland zu Bundesland unterscheidet.


    Grüße, Kätchen

  • Hey
    ich hab sie abgeholt. Das ist eine PK 50 XL.
    Und da solls Papiere für geben aber der Magger wo ich die her hab, hat die von nem anderen und der soll die scheinbar noch rumliegen haben aber der weiß nicht wo der nun wohnt. Naja ^^ nun brauch ich einen Motor. Bilder kommen noch. Soweit ist alles da bis auf sowas wie Blinkerabdeckungen etc.
    Ich habe beim TÜV gefragt und die haben mir gesagt, dass man die Papiere beim Hersteller auch einfordern kann. Und ja die lief halt schonmal in Deutschland.
    Muss ich bei der Motorsuche etwas beachten? Kann mir hier vielleicht schon jemand ein Angebot machen? ^^ Vielleicht will ja jemand einen loswerden.


    Die Vespa wurde hier auch quasi gleich um die ecke gekauft und den Händler gibs auch noch (war ich schon mit meinem Roller)
    Daher sind viele Mopeds die wir hier zu Hause haben ^^
    Naja die ist von 1990. Mehr kann ich da im Moment nicht zu sagen.


    lG

  • Vielleicht hätte man vor dem Kauf mal mit der Rahmennummer prüfen sollen, ob sie nich geklaut ist...

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Glückwunsch! :D


    Mit dem Baujahr ist sie wahrscheinlich ne XL 2.
    Hat sie en großen dreieckigen Tacho? Wenn ja, dann XL 2.

  • Nein das ist ein Runder Tacho. Da steht auch drauf PK 50 XL mehr nicht Oo glaub ich.. Ich hab schonmal unten die Kuststoffstreter abgemacht. Mit dem Rost gehts noch. Allerdings ist nun mein größtest Problem der Motor =( der scheint ja wirklich sehr teuer zu sein.
    Der rechte Kotflügel ist ziemlich verbeult und vorne am Kotflügel haben die Idioten einfach ne Schraube durchgedreht. Nun ist der auch total verbeult. Also rechts.
    Heute abend werde ich wahrscheinlich die Bilder eben hochladen.

  • Gebrauchte Motoren bekommst du hier im Forum oder im GSF, teilweise ab 80€ je nach Zustand.
    An sich findet man hier sehr viele Ersatzteile, einfach mal im Verkaufen-Thread nach Überschriften wie: "PK XL Schlachtung", "SF-Teile" o.Ä. schauen
    (oder im GSF)
    XL2 würde auch nicht drauf stehen, ist die "neueste" Version der PK XL. Aber da du eh en runden Tacho hast...