1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50 Spezial: Hinterrad schief

  • muhssin
  • July 22, 2010 at 16:52
  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • August 7, 2010 at 19:42
    • #21

    Danke Jungs, ihr habt mich beruhigt :rolleyes:
    Langsam gewöhne ich mich daran. Doch ihr habt recht, wenn ich darauf sitze (das sind eine Menge Pfunde) ist das Rad gerade :-7


    Zitat von MartyMcFly

    Ach ja: und mach mal die PK Plastik Abdeckung vom Motor ab...sieht ja :+1 aus..

    was hast du eigentlich gegen das ding ?(

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 8, 2010 at 14:21
    • #22

    kannst doch nich deinen schönen motorblock verstecken. is schon klein genug un dann kommt noch plastik drüber.nenene ;)

    - mach das weg und zeig das du was altes fährst :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • zweitakte-kiel
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    11
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    50 special / V5B3T
    • August 9, 2010 at 02:26
    • #23

    Moiners,

    was sagt denn Deine Traverse? Hast mal geschaut was die Aufnahme sagt, komme nur drauf weil Du sagst dass Du alle Gummis gewechselt hast.

    Da dies wohl ein knallhartes Forum zu seinen scheint, nagelt mich nicht auf meiner Aussage fest, ist nur ein Gedanke!!

    Gruß aus Kiel :-7 , däng däng

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • August 9, 2010 at 04:11
    • #24

    @zweitakt-kiel, was meinst du genau? ob die Traverse verbogen ist?

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • zweitakte-kiel
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    11
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    50 special / V5B3T
    • August 9, 2010 at 04:26
    • #25

    muhssin, die Traverse kann kaum verbiegen, wenn dann eher brechen, was ich mir dachte das die Aufnahme nicht mehr richtig ist oder du ein zu großes Spiel hast...kann aber auch völliger mist sein. Der Grundgedanke war, wenn die Traverse schief eingeschraubt, dann alles andere schief!

    Schön Gruß!!

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • August 9, 2010 at 05:32
    • #26

    @zweitakt-kiel, sorry aber ich weiß immer noch nicht was du mit "Aufnahme nicht mehr
    richtig" meinst

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • zweitakte-kiel
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    11
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    50 special / V5B3T
    • August 9, 2010 at 05:43
    • #27

    Der Motor wird ja unter anderem mit der Traverse befestigt, also mit diesem langen Bolzen. Wie ich meine ist evtl die Bohrungen am Chassi größer als sie sein sollte.
    Wenn Du nun den Bolzen etwas löst, dann schau mal (beim hochgebogtem Roller) ob du den Motor hin und her bewegen kannst.

  • skipperfrank
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    Vespa Typ
    alles was geht
    • August 9, 2010 at 08:39
    • #28

    am einfachsten wird es sein das man sich damit abfindet einen italienischen massenartikel zu fahren der in einer zeit konstruiert wurde wo ich mich traue zu sagen das Italien nicht sehr wohlhabent war/die QS beim Kunden auf Kopfsteinpflaster durchgeführt wurde. Die zielgruppe der V50 in den 70er Jahren waren 14 Jährige Kinder die dieses fahrzeug fahren durften ohne Führerschein. Ganz viele haben dieses fahrzeug von der familie bekommen wen sie Erfolgreich in eine weiterführende Schule versetzt wurden(man sieht an meiner Rechtschreibung das ich mir meine Vespa selber kaufen musste). Die geschah meist im Alter von 14 Jahren. Vespa hat damals ein Nieschenprodukt auf den Markt geworfen und kam am Anfang überhaupt nicht in Gange mit der V50. Kein Mensch wollte die. Erst die Gesetzesnovelle(fahren ohne Führerschein ab 14) hat dazu geführt das Vespa überhaupt nicht mehr hinterher kam mit der Produktion. Hersteller wie Polini haben dann noch dafür gesorgt das zu dieser zeit die Krankenhäuser auch etwas von dem Boom abbekamen. Sie konnten auf einmal im Akkord Löcher an jungen Leuten wieder zunähen/Knochenbrüche eingipsen/SchädelHirntraumen pflegen.
    Außerdem haben Polini und andere dafür gesorgt das ein recht zuverlässiges Fahrzeug zu einem Hypochonder mutiert der alle 500 km komplett zerlegt werden muß. Und: " Ja, ich liebe Vespa "

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 9, 2010 at 09:27
    • #29

    8o:thumbup:


    und trotzdem is da bei mir nix krümm :love:


    edith wirft hinterher: @ zweitakte-kiel : wie kommst du drauf das wir ein "knallhartes forum" sind? :S

    Bilder

    • 123.jpg
      • 115.48 kB
      • 900 × 1,200
      • 404

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • zweitakte-kiel
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    11
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    50 special / V5B3T
    • August 9, 2010 at 10:50
    • #30

    vespaschieber, das kam mir nur so vor, die ersten Beiträge, die ich hier gelesen habe gingen voll zur Sache. Z.B bot jemand eine smalframe an die potten hässlich lackiert war und ein verdächtig weit nach hinten gedrücktes Vorderrad hatte. Er wollte schlappe 1400€ für sein Geschoss :-7 . Wobei er dann etwas forsch :+1 angepackt wurde. Nichts für ungut, kann ja auch der falsche erste Eindruck gewesen sein!! 2-)

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 9, 2010 at 11:04
    • #31

    nein nein, das siehst du falsch, wir sind alle ganz lieb und wollen nur spielen
    und im verkaufsbereich kocht ab und an was über, naja, passiert bei milch ja als auch,
    und trotzdem wird sie nicht als "knallhart" verschrien

    :D

    Elektrik ist ein Arschloch

  • zweitakte-kiel
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    11
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    50 special / V5B3T
    • August 9, 2010 at 11:07
    • #32

    klatschen-) Sehr schön!!

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • August 9, 2010 at 20:05
    • #33

    @zweitakt-kiel, die Löcher sind nicht ausgenudelt. Wenn die Vespa aufgebockt ist, kann ich den Motor nicht hin und her bewegen.
    vespaschieber, also wenn ich mir das Bild genau betrachte, so stelle ich fest, daß das Hinterrad deiner Vespa genauso aussachaut wie meins, aber in der anderen Richtung! Liegt es wohl an der Belichtung oder an meinen Augen?

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

    Einmal editiert, zuletzt von muhssin (August 9, 2010 at 20:11)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 9, 2010 at 21:24
    • #34

    belichtung oder augen, da is nischt schief 2-)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • zweitakte-kiel
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    11
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    50 special / V5B3T
    • August 10, 2010 at 11:11
    • #35

    muhssin: Schade, hätte ja klappen können...........

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • August 10, 2010 at 18:45
    • #36

    Schieber
    für mich schaut das auf dem foto auch aus als wenn dein motor leicht nach rechts sich neigt :D:whistling: denke das liegt aber daran das die kiste
    nicht punkt genau von hinten geknipst ist ;)

    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 10, 2010 at 19:05
    • #37

    2-) ja, ich denks auch. selbst bei dem hier ist's nich ganz perfekt von hinten. zu sehn am schatten des rades...

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • zweitakter
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatik
    • August 10, 2010 at 21:20
    • #38

    Hallo Kollegen,
    keine Panik, wir fahren Vespas.

    Habe 2 PK's
    eine mit geradem und eine mit schief stehenden Hinterrad.
    Bei der schiefen ist die rechte Bohrung im Rahmen etwas tiefer als die Linke. Nichts verbogen, ist halt ab Werk so.

    Gruß 2T

  • zweitakte-kiel
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    11
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    50 special / V5B3T
    • August 10, 2010 at 23:20
    • #39

    Was soll ich sagen........ :-4

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™