*Update* Läuft!

  • Hey Ho!


    Nach längerem Überlegen habe ich mir vorgenommen eine alte vespa zu restaurieren :-7 Vor zwei wochen war es dann soweit und ich kaufte das gute stück für 400 euro in der Nähe von Hannover. Es ist eine Vespa 50 Special (V5B3T), Baujahr 75, geworden. Da ich noch 15 bin hab ich ziemlich wenig geld aber dafür umso mehr zeit, schließlich kann ich eh erst mit 16 den Schein machen . 2-) Nachdem ich mit meinem Opa (kfz-mechanikermeister) die ganze pracht zerlegt hab und wir uns dem motor zuwenden wollten, erkannten wir dass es keine 50er vespa sondern eine 102er (DR tuningzylinder) ist! Allerdings war von dem kolben nichtmehr viel übrig und der Zylinder voller Riefen :-1 Jedenfalls habe ich dann nen 50er Zylinder von Polini bestellt. Dazu habe ich jetzt ein paar Fragen...


    1. Ich habe einen 16.10er dell orto vergaser. Sollte ich mir einen 16.16er anschaffen? bringt das merklich leistung dazu?


    2. Welche Bedüsung würdet ihr mir raten?


    3. Da der Auspuff komplett weggerostet ist brauch ich auch nen neuen -.- Welcher würde da am meisten Sinn ergeben? ich möchte zwar möglichst viel Leistung rausholn aber was mir besonders wichtig ist, ist nicht groß auufzufallen damit die vesa nicht gleich wieder aus dem verkehr gezogen wird. Bei Jugendlichen schaun die Grünen ja besonders gern mal genauer hin.... :+1


    Ich merke grade dass meine Groß-und kleinschreibung ziemlich durcheinander ist... aber ich bin zu faul um es zu korrigiern... Ich hoffe ihr könnt mir helfen und freue mich auf jede Antwort klatschen-)


    HotPope666

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

    13 Mal editiert, zuletzt von HotPope666 ()

  • Als erstes schau mal nach ob die Übersetzung geändert wurde, was bei einem 102er ziemlich wahrscheinlich ist, weil dann dein 50er nicht mehr die Butter vom Brot zieht.
    1.Der Vergaser kann so bleiben.
    2.Mußt du durch Abdüsen feststellen aber schau dir mal unter "Tips und Tricks" die Set-ups mit Bedüsung als Anhaltspunkt an.
    3. Orginal

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Erstmal danke für die schnelle Antwort :gamer: Welche Übersetzung? das Rad wird doch direkt angetrieben wo kann denn da ein ritzel sein das man verändern könnte? ?( wie finde ich es und wie kann ich es zurückrüsten? wenn man sieht was der vorbesitzer da alles rumgepfuscht hat kann ich mir aber auch gut vorstellen dass er da garnix geändert hat^^ Der originale ist so teuer... und ist der bei der Special nich sogar auf 45 gedrosselt per Krümmer? ich meine ich brauch schließlich eh nen neuen... da will ich dann auch einen haben der was bringt und wo ich nich kurze zeit später wieder einen besorgen kann weil er doof ist :-3

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

  • Die möglicherweise geänderte Übersetzung findet sich im Motor unter dem Kupplungsdeckel, zumindest kannst du an den dort vorhandenen Ritzeln die Zähne zählen und so feststellen, um welche Übersetzung es sich handelt. Wenn es sich -wie von Rassmo vermutet- um eine längere Übersetzung handelt, die mit dem größeren Zylinder auch sinnvoll war, müsstest du sie austauschen, weil sie sonst wie erwähnt viel zu lang für einen 50er Zylinder ist. Zum Austausch muss der Motor komplett zerlegt werden.


    Versprich dir von einem 50 ccm Polini Zylinder nicht zu viel ("dass er was bringt"), da kannst du höchstens mit 55 km/h mit originalem Auspuff rechnen. Legal ist der Zylinder trotz nur 50 ccm nicht, d. h. wenn du sowieso schon illegal unterwegs bist, kannst du auch direkt einen Zylinder mit merklicher Mehrleistung wie z. B. 75er DR verbauen. Damit ist der Roller immer noch weit von einer Rakete entfernt, aber um und bei 60 km/h wären damit drin.


    Vorsichtshalber sei erwähnt, dass du eventuelle leistungsmäßige Erfahrungen aus dem Freundeskreis mit Ährocks oder Schpiedfeit Skuhtern nicht auf Vespatuning übertragen kannst.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Jungs keine Sorge es ist mir schon klar dass ne vespa kein plastikroller ist bei den man bis in unendliche weiten tunen kann :D es geht mir nur darum: wenn ich schon neue teile brauche kann ich gleich gute nehmen ;) und ein 75er kommt bei mir nich in Frage, da mein opa den garnich erst mit mir einbauen würde ;) er hätte mich den polini schon nich kaufen lassen wenn ich ihm den als "tuning" dargestellt hätte :-3 es geht mir auch nich darum mit dem ding 70 zu fahrn oder meine freunde an der ampel abzuziehn.. so einer bin ich nicht^^ aber ich wieg 59 kilo :-8 da ist jeder zehntel ps was wert :P das mit der Übersetzung ist grad ein ziemlicher schlag ins gesicht :-1 wir hatten uns eigentlich gefreut dass wir das teil nich aufmachen müssen -.- gibts ne möglichkeit da was von aussen zu erkennen?

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

  • Hintere Bremstrommel ab, Bremsankerplatte ab, Kupplungsdeckel ab, Zähne am Ritzel zählen und damit über die verbaute Übersetzung Bescheid wissen. :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Danke ich werd sobald wie möglich nachschaun und es dann hier posten :+2 haltet euch bereit!


    mfg HotPope666

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

  • So.. da bin ich wieder. :gamer: das kleine hat 15 zähne und das große 68. kam mir ein bisschen strange vor rein optisch ... jetzt müsst ihr mir nur noch sagen was das ganze für mich bedeutet :D

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

  • So.. da bin ich wieder. :gamer: das kleine hat 15 zähne und das große 68. kam mir ein bisschen strange vor rein optisch ... jetzt müsst ihr mir nur noch sagen was das ganze für mich bedeutet :D



    das ist die originale ÜS ,kein wunder das es den 102er zerbröselt hat ,da war wieder ein selbsternannter fachmann am werk ,weil viel zu kurz übersetzt !!!!!!


    die ÜS kannst für den 50er polini so lassen

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno

  • Die verbaute 15/68 Übersetzung ist original. Es war aber nicht besonders schlau vom Vorbesitzer, einen 102 ccm Zylinder mit einer derart kurzen Übersetzung zu kombinieren, weil der Motor dann sehr hoch dreht, was letztlich wohl auch zum Tod des Zylinders geführt hat.


    Andererseits schön für dich, weil du die Übersetzung nicht mehr tauschen musst, um einen 50er Zylinder zu montieren.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Stimmt, die 15/68 Übersetzung ist aus einer 4-Gang PK und nicht aus einer 3-Gang Special. Scheint also ein ziemliches Bastelobjekt zu sein. Evtl. ist auch ein kompletter PK Motor verbaut, das wäre ja nicht sooo schlimm. :rolleyes:


    Die Angabe der Motornummer würde weiterhelfen. Diese findet sich entweder hinten am Motorblock auf einer ebenen Fläche unterhalb der unteren Federbeinbefestigung oder oben auf dem Luftkanal (der Teil des Motorblocks, wo die Polradabdeckung anliegt) im Bereich zwischen 9 und 12 Uhr, wenn man seitlich auf den Motor schaut.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • ich werd heut nochmal bei ihr sein und nachgucken was da so zu finden ist ... wenns ein PK-Motor wär hätte ich doch aber probleme mit der Schaltung oder? ?(

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

  • Nö, du kannst auch trotz nur 3 markierter Gänge am Schaltrohr weiterdrehen und einen 4. Gang einlegen. Das Schaltrohr am Lenker ist frei drehbar und hat keine Rastpunkte für Gänge.


    Ansonsten wäre es nur bei einem PK 50 XL 2 Motor ein Problem, dass er nur einen Schaltdraht hat anstelle von 2 Schaltzügen wie die Vorgängermodelle. Aber auch dafür gibt es inzwischen käufliche Lösungen. Wenn der Motor aber schon so in deinem Roller verbaut war, dann wird er wohl 2 Schaltzüge haben.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Toll -.- Da spar ich extra länger für ne Spezial und am Ende ists ne verkleidete PK . Ich könnte kotzen :+1

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

  • Deine Ansicht ist eher unbegründet - viele Leute bauen sogar bewußt PK Motoren in V50 Rahmen ein. PK Motoren haben durchaus Vorteile wie z. B. elektronische Zündanlagen, d. h. wartungsfrei und keine Kontakte einstellen. Außerdem haben die meisten PK Motoren 4-Gang Getriebe und z. T. auch stabilere Kurbelwellen. Also ist ein PK Motor absolut kein Nachteil.


    Edith meint: Es muss auch kein PK Motor sein, evtl. hast du dich auch beim Zähnezählen vertan. Schau mal in diese Übersicht

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Aaaaalso.... ich war grad in der Werkstatt und habe die nummer auf dem Motorblock abgelesen! V5A4M steht da. Und ein Haufen Zahlen... Also beim Zählen habe ich mich garantiert nicht vertan :D wir haben zu zweit gezählt und das 2 mal ;)

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

  • V5A4M ist ein 4-Gang Motor, der zur Special gehört. Also alles gut.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Aloha!


    Glückwunsch zur Vespa und zur RICHTIGEN ENTSCHEIDUNG! klatschen-)2-):-2:thumbup:
    Ist "unsere Jugend" doch noch nicht so verdorben! :+3


    Nein die Übersetzung ist original und kann so bleiben wie sie ist! Selbst wenn nicht bekommt man die jederzeit für nen 5er oder Portogebühren geschenkt!


    Um einem Vorredner zu wiedersprechen... Den 50er Polini kann man sich eintragen lassen und ist somit LEGAL unterwegs, als 50er!! auch wenn sich der Aufwand nicht lohnt, Du wirst kein Leistungsmonster haben!
    Nachdem ich gelesen habe das Du noch den 16/10 Vergaser hast würde ich mir mal dringend das obere Pleuel/Kolbenlager ansehen. Mit dem 102er orig. Übersetzung und dem kleenen Gaser schreit das gerade nach extremen abmagern somit sind die Chancen das die Buchse oben nen schlag abbekommen hat 50/50. Wenn Du den neuen Zylinder hast mal den Kolbenbolzen reinstecken und schauen ob es kippelt oder arg stramm sitzt.


    Als Auspuff würde ich Dir den Sito mit Zulassung LEGAL (da spielt der Opa auch mit!) ans Herz legen, ist die 50km/h Version LEGAL und bringt mit dem Polini ausreichend Leistung zu fairem Kurs (ca. 44€ bei mir, muss ich nachschauen) Andere Auspuffanlagen sind erst wirklich Sinnvoll wenn Du auf den 16/16 Gaser umsteigst. Auch wenn Du Leicht ausatmen kannst musst Du erstmal genügend Einatmen... oder?
    Zur Bedüsung: ca. 68er HD kannst bei 70er Anfangen. Zur Kerze: W5AC


    Meld Dich wenn Du weitere Fragen hast!


    PS: Grüße an Deinen Opa und ein Herzliches :-2 das er Dich bei Deinem Projekt unterstützt!!!