1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

*Update* Läuft!

  • HotPope666
  • July 28, 2010 at 00:09
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • November 11, 2010 at 22:02
    • #101

    Hi
    beim 16.16ner ist laut BE eine 67 oder 70HD eingetragen, also würd ich eine größer als 67 wählen.

    der ASS vom 16.16ner ist größer, da brauchst du nen neuen.

    mfg basjoe

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • November 13, 2010 at 20:24
    • #102

    Die Banane ist aber nicht nötog bei dem HöllenSetup, da reicht ein Oropott mit dickem Krümmer!

  • HotPope666
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    V50 Special
    • November 14, 2010 at 01:38
    • #103

    Jo die Sinnlosigkeit dieses Unterfangens habe ich bereits öfter erwähnt ;) aber ich kann nichts dagegen machen, es war liebe auf den ersten blick :rolleyes:

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

  • HotPope666
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    V50 Special
    • November 14, 2010 at 23:51
    • #104

    Jiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiha! endlich steht sie auf eigenen Beinen :thumbup: Fotos folgen beim nächsten Tageslicht :+2

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

  • Lucky one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Punkte
    2,157
    Trophäen
    2
    Beiträge
    345
    Bilder
    1
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Simson Kr 51/1 &PX 211
    • November 15, 2010 at 00:24
    • #105

    Ich bin beeindruckt von dem Projekt......ist echt ne Augenweide geworden.


    Die Farbe erinnert mich an meine Kutsche......... :love:


    vielleicht liegts daran.

    Bilder

    • Bild442.jpg
      • 228.98 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 165
  • HotPope666
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    V50 Special
    • November 15, 2010 at 19:50
    • #106

    Danke für die Blumen :+2
    Der olle 16.10er Vergaser ist jetzt auch erstmal eingaybaut .. die Betriebserlaubnis kam früher als erwartet und so blieb kein Geld mehr für den 16.16er... wird aber nächsten Monat geändert. Wie gesagt die Karre steht jetzt auf eigenen Beinen und die Fotos häng ich an also macht euch selbst ein Bild ;) aufgrund schlechter Lichtverältnisse und schlechter Handykamera sind die Fotos zwar etwas ranzig aber stellt euch einfach vor sie wären so wie die aus der helleren Jahreszeit :rolleyes: Achja eins noch : Ich persönlich find Ford ja generell geil :thumbup:

    Bilder

    • DSC01360.JPG
      • 235.79 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 260
    • DSC01362.JPG
      • 229.85 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 282
    • DSC01364.JPG
      • 98.38 kB
      • 900 × 1,200
      • 239
    • DSC01359.JPG
      • 100.1 kB
      • 900 × 1,200
      • 263
    • DSC01357.JPG
      • 202.63 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 275
    • DSC01361.JPG
      • 282.6 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 297

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • November 15, 2010 at 20:40
    • #107

    farbe gefällt :thumbup:
    jedoch sind die löcher für den ständer völlig falsch gebohrt und die äußere trittleiste gehört ganz an den rand. mich würde es stören, zumal der roller ansich echt top gemacht ist :S

  • HotPope666
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    V50 Special
    • November 15, 2010 at 20:53
    • #108

    joa ich weiß ich weiß... aber anders hätte dieser seltsame seitenständer da nicht rangepasst. original ists nicht aber es passt und ist echt sauber gemacht :P also mich störts nicht :rolleyes: es geht ja auch nicht drum sie zu verkaufen. es ist meineeeeeeeeeeeeee :-4 und ich liebe sie so wie sie ist ;) also bis auf den vergaser (edith sagt: und den puff) :D

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

  • HotPope666
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    V50 Special
    • December 1, 2010 at 17:04
    • #109

    Dello 16.16 / 16.16H : Quelle est la difference? :-3
    wollte demnest mal vergaser und ansaugstuzen bestelln und mir ist aufgefalln dass es zwei versionen gibt, wobei der 16.16H wesentlich günstiger ist.. kennt jemand beide modelle?

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

  • HotPope666
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    V50 Special
    • January 3, 2011 at 13:32
    • #110

    Da wir immernoch (auch aufgrund der Witterungsverhältnisse) keine Fortschritte mit der Elektrik gemacht haben folgt nun ein kleines Update mit ein paar neuen Fragen an euch! Wie sich herausgestellt hat ergeben sich einige Probleme mit der Zündgrundplatte. Da wir alle nicht soviel Ahnung von der Elektrik haben ist das auch ziemlich ungünstig ?( Demnächst will sich das auch nochmal jemand anschauen der Ahnung von Verkabelung hat aber jetzt stellt sich bereits die Frage ob es nicht sowieso sinnvoller wäre auf 12 Volt umzurüsten, die Vorteile dürften den meisten bekannt sein. Welche Zündung müsste ich denn dann verbauen? Und bräuchte ich dann ne Batterie? bei SIP hab ich erstmal nur die PK Zündung und die Vespatronik/Parmakit gefunden. Aber die letzteren sind doch eher für stärker getunte Roller geeignet oder? Preislich dürfte es da aber mit neuem Lüfterrad im Falle der PK Zündung keine soo großen Unterschiede geben... oder könnte ich dann das alte weiter verwenden? Ihr müsst mir echt helfen, ich brauch wohl erstmal nen Grundkurs in sachen Zündungen ?(
    Viele Grüße und ein frohes neues vom allseits dankbaren HotPope :+2

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • January 3, 2011 at 14:20
    • #111

    gibt hier bei tipps und tricks ne anleitung wie, was wo gemacht werden muss


    zündung würde ich von einer PK nehmen ohne Batterie, dann noch das passende Polrad, gibts auch mit spitzen Konus und dann Spannungsregler und cdi kaufen

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • HotPope666
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    V50 Special
    • January 3, 2011 at 16:16
    • #112


    Was hältst du/haltet ihr davon? Hat villeicht jemand ahnung bzgl. der Qualität? da steht ja erstmal nur dass es ein Nachbau ist. Scheint aber preislich ganz interessant zu sein :-3
    Anbei noch ein paar Bilder der aktuellen 6 Volt ZGP, villeicht fällt euch ja was daran auf...

    Edit sagt, dass der Motor schonmal lief und die Probleme erst kamen als Licht und Blinker angeschlossen wurden!

    Bilder

    • DSC01437.JPG
      • 207.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 258
    • DSC01438.JPG
      • 175.35 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 251
    • DSC01439.JPG
      • 220.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 222

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

    Einmal editiert, zuletzt von HotPope666 (January 3, 2011 at 16:24)

  • HotPope666
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    V50 Special
    • January 5, 2011 at 18:36
    • #113

    keiner ne idee? :huh:

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

  • HotPope666
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    V50 Special
    • January 12, 2011 at 19:28
    • #114

    Wir haben das Problem scheinbar gefunden. Irgendein Scherzbold hatte das gelbe Kabel falsch angeklemmt. Naja ich bleib dann wohl bei 6 volt, kann man sicher später auch noch umrüsten, momentan geht mir auch die kohle aus und die karre ist ja fast fertig ;) Teile hab ich jetzt eigentlich alle, Vergaser ist da, Pinasco-Banane ist da (danke an das Forumsmitglied von dem sie kam), und ansonsten fehlen mir wohl nur noch düsen zum abdüsen... ich hab immernoch keine ahnung welche ich brauche. kann es sein dass im 16.16H normalerweise ne 45er drin ist? oder ist das die nebendüse? vielleicht mach ich demnächst auch nochmal fotos, mein vater hat startnummern drangeklebt um die vespa "sportlicher" wirken zu lassen :D Ich bin mir noch nicht sicher ob ich sie dranlasse, aber sie sind jedenfalls rückstandslos zu entfernen und Nr 76 passt irgendwie zum baujahr ;)
    :+2
    HotPope666

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • January 12, 2011 at 21:03
    • #115
    Zitat von Basjoe


    beim 16.16ner ist laut BE eine 67 oder 70HD eingetragen, also würd ich eine größer als 67 wählen.

    was meinste eigentlich mit 45? Die ND ist beim 16.16ner 42.

  • HotPope666
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    V50 Special
    • January 12, 2011 at 21:38
    • #116

    auf der Düse die ich gesehen hab stand eine 45 drauf. das meine ich damit :P

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • January 12, 2011 at 21:40
    • #117

    Ich würde von den billigen Zündgrundplatten abraten.
    Ein Freund von mir der einen eigenen Vespa shop hat hat mal 10 solcher billigen Zündungen bestellt und nur 3 haben funktioniert !
    Von billigen Teilen für die Vespa sollte man soweiso die finger lassen wie zb. billige schaltklauen oder billige Gangräder etc.

    Nur die richtgen ZGP`s aus Italien taugen was,alles andere ist rausgeschmissenes Geld !

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • HotPope666
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    V50 Special
    • January 12, 2011 at 23:26
    • #118

    Ok wir werden dann wohl erstmal bei der originalen bleiben. :whistling:

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • January 12, 2011 at 23:54
    • #119

    Bei SIP gibts die original Piaggio ZGP`s für 100euro.

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • HotPope666
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    V50 Special
    • February 20, 2011 at 18:15
    • #120

    So mit Hilfe eines Fachelektrikers und viel Zeit und Konzentration haben wir die 6 Volt ZGP nun doch noch reparieren können und der Funke ist jetzt einwandfrei und wunderschön. Die Pinasco Banane (danke an den Verkäufer aus dem Forum) und der Vergaser sind jetzt auch dran und laufen tut sie jetzt auch ganz gut. Leider BEschleunigt sie nur bis 15 km7h und in den Vierten Gang kann man garnicht erst schalten. Der Vergaser ist sauber und einwandfrei, könnte es eventuell am zündzeitpunkt liegen? den haben wir nämlich imo nicht an den Polini Zylinder angepasst... ansonsten falls jemand das problem kennt oder ne idee hat, ich bin für jede Hilfe dankbar :)
    Grüße HotPope666
    Hier noch der Videolink:

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

    • 1
    • 5
    • 6
    • 7

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 XL2 Motor läuft schlecht

    • Ollim69
    • October 5, 2017 at 19:07
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Japan PK 50a V5P2T Motor stark versifft und startet nicht

    • klosk
    • October 13, 2017 at 07:39
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50XL Automatik VA52T läuft nur mit Choke

    • imuhcs82
    • August 16, 2017 at 18:52
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Horst-Helmut will bald wieder fahren, Sprint 150 Veloce

    • Creutzfeld
    • May 2, 2016 at 04:59
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Pk 80 Elestart - Sicherungsproblem

    • Vespa Jan
    • February 12, 2017 at 09:09
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50 Xl kommt nicht auf Drehzahl

    • Vespa46
    • December 22, 2016 at 16:51
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern