1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Meine Pks, endlich ist sie fertig

  • Cobra
  • August 6, 2010 at 16:49
  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • August 6, 2010 at 16:49
    • #1

    Welches Design solls werden? 32

    1. Bentley (17) 53%
    2. Martini Porsche (15) 47%

    Ich hab hier ne Pks Stehen, die ich wieder herrichten möchte. Ich hab dran gedacht ihr nen Rennoutfit zu verpassen. Nun war ich letztes Wochenende im Automuseum in Mulhouse und hab zwei meiner Meinung nach tolle Designs gefunden. Jedoch kann ich mich nicht entscheiden welches es werden soll und daher ist eure Stimme gefragt.

    So, es gab ne Planänderung und jetzt bau ich eine Champagner metallic Pks wieder auf.

    9 Mal editiert, zuletzt von Cobra (June 21, 2011 at 23:52)

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • August 10, 2010 at 10:54
    • #2

    12 zu 12??? Leute das geht doch nicht. Ich kann doch nicht jede hälfte der Vespa anders Lackieren. :-7

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • August 10, 2010 at 10:58
    • #3
    Zitat von Cobra

    12 zu 12??? Leute das geht doch nicht. Ich kann doch nicht jede hälfte der Vespa anders Lackieren.

    Ich würde das eher so interpretieren das noch eine zweite Vespa her muß.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 10, 2010 at 11:28
    • #4

    oder das du auf einen eignen geschmack hören solltest ;):wacko:

    hock dich mit jeweils einem bild vor deine vespa und überleg dir wie du was disignen könntest. fällt dir zum einen thema nur blödsinn ein,nimm das andre :+2

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 10, 2010 at 11:41
    • #5

    ich würd mich für porsche entscheiden, rein aus kostengründen. das bentley scheint ein effektlack zu sein und wird RICHTIG teuer :pinch:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • August 10, 2010 at 12:07
    • #6

    ne martini vespa jibbet schon, und an die kommt so schnell sowieso keiner ran.
    das bentley-thema hab ich noch nie gesehen, daher find ich das nicht schlecht :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • August 10, 2010 at 12:12
    • #7
    Zitat von rassmo




    Zitat von »Cobra«


    12 zu 12??? Leute das geht doch nicht. Ich kann doch nicht jede hälfte der Vespa anders Lackieren.
    Ich würde das eher so interpretieren das noch eine zweite Vespa her muß.

    Alles anzeigen


    Oh Gott, mein Vater killt mich wenn ich mir noch ne dritte zulege. Bei dem Bentley Design würd ich nen normales Racing Green nehmen. Ja ne Martini gibs schon, aber in Rot. Ich würde als Basislack weiß nehmen. Mir fällt gerade noch ein, dass der Bentley überall die gleiche Farbe hatte, das sieht nur durch die dumme Beleuchtung da im Museum so aus als ob es Effektlack wäre.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 10, 2010 at 12:14
    • #8

    pro racing green :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 10, 2010 at 12:19
    • #9
    Zitat von Cobra

    Ja ne Martini gibs schon, aber in Rot.

    ja ich weiß welche du mienst... aber die meinte der pola nicht ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 10, 2010 at 12:21
    • #10

    so streifen...übers beinschild.... :love::love::love:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • August 10, 2010 at 12:35
    • #11

    Ok dann wird se definitiv Racing Green mit Mechelin Logo, Breitling Logo,dem Bentley Logo und silbernen/Schwarzen Streifen.

    Die Edith sagt noch und Startnummer 7.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 10, 2010 at 15:11
    • #12

    Es gibt schon wesentlich mehr als eine weiße Martini Vespa. Darunter sind auch einige sehr gut gemachte. Das Martini Design wird mindestens genauso inflationär an Rollern umgesetzt wie Gulf.

    Deshalb gute Entscheidung, mal etwas wirklich Neues zu machen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • August 10, 2010 at 19:59
    • #13

    So da ich mich jetzt festgelegt habe, habe ich heute auch gleich nachdem ich ausm Kreiswehrersatzamt zurück war losgelegt. Ich hab die Vespa zuerst komplett zerlegt.

    Der Rahmen ist bis auf eine kleine Stelle im Trittbrett nirgends durchgerostet, das Loch ist kleiner als ne Eincentmünze und wird nen nem Vater von nem Kumpel geschweißt. Der Lack lässt sich wunderbar einfach entfernen, da sich drunter ne schöne Rostschicht befindet(Rostlack?!? wer brauch das schon).

    Anschließend habe ich den komplett verbastelten Kabelbaum nach nem Schaltplan neu verlötet und ihn gereinigt.

    Eine schöne Überraschung erwartet mich bei den Seitenklappen, die richtig schon dick gespachtelt waren. Jetzt sind sie LAck und Rostfrei.

    Der Tank wurde äußerlich gereinigt und der noch schöne O-Lack von Lackspritzern befreit.

    Die Chromkaskade aufpoliert,

    und sonstige Teile zerlegt, bzw. neue Schlösser eingebaut. Und, Und, und.........

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • August 10, 2010 at 20:55
    • #14

    Ich glaub in dem Desing des Breitling Bentleys gabs schon mal ne lambretta, an die kommt so schnell auch nix ran. Wenn ich ein Bild find, stell ichs rein. :whistling:

    Gutes Gelingen für dein Projekt. :+2

  • Bocholter
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    bocholt
    Vespa Typ
    68er v50 rundlicht, 64er 1. Serie in Restauration, Garelli Capri in Restauration,
    • August 10, 2010 at 22:20
    • #15

    In der Scootering hatte ich mal ne Martini gesehen. Das war schon mal klasse.

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • August 17, 2010 at 17:56
    • #16

    Ich war die letzten Tage über fleißig und hab den Rahmen jetzt komplett vom Lack befreit und angefangen den Rost abzuschleifen. Des weiteren hab ich mir von Vespa-Bodensee nen Motor besorgt und in nem großen Onlineshop Teile zur Motorrevision bestellt. Bilder Kommen noch die Tage, wenn ich mal wieder nen bisschen Zeit habe :-2

    Gruß

    Marco :-7

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 18, 2010 at 11:11
    • #17

    wie haste abgeschliffen? interessiert mich weils ne höllen arbeit ist die ich bis jetzt immer abgebrochen habe 2-)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • August 18, 2010 at 11:33
    • #18

    Also die Farbe ging ohne Probleme mitm Heißluftföhn runter. Das komplett angerostete Beinschild hab ich zuerst mit ner groben dann mit ner feineren Drahtbürste für die Bohrmaschiene von Rost befreit.

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • October 30, 2010 at 19:49
    • #19

    So, es gibt nen paar Neuigkeiten. Mittlerweile hab ich den Motor überholt, ebenso die Gabel, die Seitenbacken sind grundiert, der Rahmen ist auch fast fertig und eben hab ich auch noch ZGP neu verlötet. Bilder kommen noch.

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • March 8, 2011 at 22:27
    • #20

    Es gibt nen paar Neuigkeiten. Ich hab mir nen Pks Rahmen in champagner metallic geholt, da ich keine Lust hatte den anderen herzurichten. Soweit ist alles überholt, es fehlt mir nur noch die Zeit alles zusammenzusetzen. Mehr Bilder folgen noch.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™