1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

aktulle Reifentipps

  • Thomas-1976
  • August 10, 2010 at 09:34
  • Thomas-1976
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E, Baujahr 1993
    • August 10, 2010 at 09:34
    • #1

    Ich brauche bei meiner Vespa neue Reifen. Welche Reifenmarken und Reifentypen könnt ihr empfehlen? Und kann man ruhigen gewissens die Reifen selbst tauschen (Felgen teilen) oder sollte man das lieber einem Fachmann überlassen?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 10, 2010 at 09:42
    • #2

    Mit Reifen verhält es sich ähnlich wie mit Zweitaktöl, da hat jeder seine persönlichen Präferenzen, d. h. DEN besten Reifen gibt es nicht. Die Suchfunktion hält zu dieser Frage -ebenso wie zum Zweitaktöl- jede Menge Topics bereit, die alle zu keinem eindeutigen Ergebnis führen.

    Ja, man kann die Reifen selbst wechseln, das war schließlich die Idee hinter der teilbaren Felge. Auch zur Frage, wie man festsitzende Reifen von den Felgenhälften runterbekommt, gibt es bereits etliche Topics. Bitte daher zukünftig zuerst die Suchfunktion bemühen, bevor du ein neues Topic zu schon x-mal abgehandelten Fragen eröffnest.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • ManuelAC
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    211
    Beiträge
    41
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    50N, P200E
    • August 10, 2010 at 09:52
    • #3

    Kann man selbst tauschen, kein Problem mit evtl. ein bisschen Gewalt bei alten, eingerosteten Felgen (Die Reifen wollen dann nicht von den Hälften).
    Kontrollier aber auf jeden Fall die alten Schläuche, besser neu als PENG!
    Und nehm am Besten neue selbstsichernde Muttern und neue Unterlagscheiben...
    Zu Reifen sag ich nur Michelin S1, auch wenn mich dafür jetzt einige hier erschlagen wollen.
    Meiner Meinung nach bestes Preis-Optik-Leistungsverhältniss.
    Habe online incl Versand pro Stück 22 € gezahlt, dafür geht das Ding OK und reicht für den Normalfahrer.
    Im Regen sind die Dinger allerdings nicht so der Kracher, aber wer fährt schon gern im Regen?
    Strikt abraten kann ich nur vom Metzler ME1, das scheiss Ding ist so breit, der schleift an Kuludeckel und je nach Modell auch an der Traverse in 3.50-10 (PX und Sprint)...

    LG,
    Manuel

    "Vespa 50 N elestart??? So etwas ist nie gebaut worden!" Motorrad Meyer, Aachen

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 10, 2010 at 09:57
    • #4
    Zitat von ManuelAC

    Und nehm am Besten neue selbstsichernde Muttern und neue Unterlagscheiben


    Sebstsicherne Muttern sind verboten, da gehören normale Muttern drauf mit FEDERSCHEIBEN drunter. Die gehören mir 20 - 27 Nm angezogen. Ach ja Schläuche, mit sind die Alten am liebsten, die halten die Luft auch über Jahre, und geplatzt ist mir noch nie einer. Bei den Reifen auf den Geschwindigkeitsindex achten, da die 80ger ja schneller als 50 Km/h ist.

  • ManuelAC
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    211
    Beiträge
    41
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    50N, P200E
    • August 10, 2010 at 10:04
    • #5

    @kasanova: Das mit den Muttern ist mir neu, war letztens noch beim Tüv mit 20 neuen Muttern (selbstsichernd), da hat sich keiner dran gestört. Wenn Du mir jetzt noch verrätst, warum alte Schläuche (Ja, Gummi altert) besser sein sollen als neue, dann mach ich mir nen Kaffee und halt's Maul... Danke!

    "Vespa 50 N elestart??? So etwas ist nie gebaut worden!" Motorrad Meyer, Aachen

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 10, 2010 at 10:11
    • #6

    Wenn man es technisch auf die Spitze treibt ist es richtig. Ein Grund dafür ist u.A. der, dass die Wärme der Bremstrommel auf die Felge abgeleitet wird und sich diese in der Theorie soweit erwärmt, dass der Kunststoffstop wirkungslos wird. In der Theorie jedenfalls... Tatsächlich fahre ich selbst seit seit Jahren Stopmuttern mit Unterlegscheiben. Mir ist an meine Karren schon alles um die Ohren geflogen, die Stopmuttern an den Felgen jedoch nie.

    Technisch richtig, faktisch Mumpitz. Ergo: Nimm Stopmuttern oder Federringe, es ist völlig Wurst!

    Ich selbst habe mit Schwalbe Raceman und Schwalbe Paceman die besten Erfahrungen gemacht. Beide kleben bei Nässe gut auf dem Asphalt, lassen ordentliche Schräglagen zu, sind dafür aber auch nicht so standfest und sind schneller abgefahren. Fährst du um die 5000 km im Jahr ist die Laufleistung der Reifen ist sowieso sekundär. Alle 3-4 Jahre solltest Du Dir ohnehin neue Gummis gönnen, da das Gummi altert und die Fasern in der Flanke ihre Stützkraft verlieren. Die beiden oben genannten Reifen haben eine gute Eigendämpfung. Das ist bei unseren Damenklos auch nicht unerheblich.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

    Einmal editiert, zuletzt von Pornstar (August 10, 2010 at 11:27)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • August 10, 2010 at 10:53
    • #7

    Heidenau K58 kann ich nur empfehlen... gefallen mir besser als der S1 den ich hier habe (vielleicht auch weil der >8 Jahre alt ist :D )

    Das die Muttern bei dir nicht explodiert sind Pornstar liegt einfach daran das du nicht am Limit fährst mit deinen Minderleistungsmopets klatschen-)

    So ich muss schnell weg bevor der Porni das liest :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 10, 2010 at 10:55
    • #8

    Da warst Du nicht schnell genug, Freundchen!
    :-8


    :D:D:D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • August 10, 2010 at 11:08
    • #9

    Na gut dann muss ich jetzt in einem deiner nächsten Produktionen mitspielen (Bitte KEIN Brechi-Film :D )
    Alternativ könnte ich dir zeigen wie man richtig fährt, mit meinen brutalen 9,1 O-PS hast du einfach keine Chance (ja es sind 9 KOMMA 1, als O-Tuning Schwuchtel ist auch ein zehntel PS wichtig :D )

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™